Generieren eines selbstsignierten Zertifikats
Um ein selbstsigniertes Zertifikat zu erzeugen, navigieren Sie zu Serverfarm > Site > Zertifikate . Klicken Sie auf Aufgaben > Selbstsigniertes Zertifikat generieren . Geben Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld die folgenden Optionen an:
- Name: Geben Sie einen Namen für dieses Zertifikat ein. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
- Beschreibung : Eine optionale Beschreibung.
- Verwendung : Geben Sie an, ob das Zertifikat für RAS Secure Gateways oder HALB oder für beides verwendet werden soll. Diese Auswahl ist obligatorisch.
- Schlüsselgröße: Die Schlüsselgröße des Zertifikats in Bits. Hier können Sie aus den vordefinierten Werten wählen. Die Standardeinstellung ist 2048 Bit, die erforderliche Mindestlänge nach den aktuellen Industriestandards.
- Länderkennung : Wählen Sie Ihr Land aus.
- Ungültig in : Das Ablaufdatum des Zertifikats.
- Bundesland/Kanton: Ihr Bundesland oder Kanton.
- Stadt: Name der Stadt.
- Organisation: Der Name Ihrer Organisation.
- Organisationseinheit: Einheit der Organisation.
- E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
- Allgemeiner Name: Der Common Name (CN), auch bekannt als der Fully Qualified Domain Name (FQDN). Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
- Alternative Namen: Geben Sie einen oder mehrere alternative Namen (SANs) an. Klicken Sie auf das Symbol [...] und fügen Sie dann eine oder mehrere DNS- oder IP-Adressen hinzu. Da Parallels Client für mobile Geräte das SAN-Feld nicht unterstützt, ist es am sichersten, wenn Sie Ihren allgemeinen Namen auf den Namen festlegen, den die meisten mobilen Geräte verwenden werden.
Klicken Sie auf Speichern , um das Zertifikat zu generieren. Danach erscheint das Zertifikat in der Liste Zertifikate in der RAS-Konsole, wobei in der Spalte Status die Option Selbstsigniert angezeigt wird.
Um die Zertifikatsinformationen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften . Überprüfen Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld die Eigenschaften und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Zertifikatsinformationen anzeigen , um die Vertrauensinformationen des Zertifikats, Details, den Zertifizierungspfad und den Zertifikatsstatus anzuzeigen. Sie können die Zertifikatsinformationen auch anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Zertifikatsinformationen anzeigen wählen.