Parallels
  • Products
    • For Business
    • Parallels Remote Application Server
    • Parallels Awingu
    • Parallels Desktop for Mac Business Edition
    • Parallels Desktop for Chrome OS
    • Parallels Desktop for Mac Pro Edition
    • For Home
    • Parallels Desktop for Mac
    • Parallels Toolbox for Mac & Windows
    • Parallels Access

    • All Products »
  • Support
  • Partners
    • Partnering with Parallels
    • Parallels Partner Program
    • Parallels Education License Program
    • Parallels VIPP
    • Parallels ISV Partner Program
    • Parallels VAR Partner Program
    • Parallels SP Partner Program
    • Parallels Affiliate Program
    • Partner Locator
  • My Account
  • DE DE / Deutsch
    • America
    • USUS / English
    • Asia
    • CNCN / 简体中文
    • HKHK / 繁體中文
    • JPJP / 日本語
    • Europe
    • FRFR / Français
    • DEDE / Deutsch
    • ITIT / Italiano
    • ESES / Español
Parallels Desktop | User's Guide
    v.18v.17

  1. Docs
  2. User's Guide
  3. Windows auf dem Mac benutzen
  • Willkommen bei Parallels Desktop
    • Was Sie alles tun können
    • Mac zur Verwendung von Windows-Anwendungen einrichten
    • Andere Betriebssysteme
  • Installation oder Upgrade von Parallels Desktop
    • Das benötigen Sie
    • Installation von Parallels Desktop
    • Parallels Desktop aktivieren und registrieren
    • Kauf von Parallels Desktop
    • Upgrade von Parallels Desktop
      • Installieren von Softwareupdates
    • Sprache einstellen
  • Installieren oder Importieren von Windows
    • Windows installieren
    • Verwenden von Boot Camp mit Parallels Desktop
    • Import aus einer älteren Parallels Desktop-Anwendung oder anderen Virtualisierungssoftware
    • Windows von Microsoft herunterladen und installieren
    • Holen Sie sich Windows von der IT
  • Windows auf dem Mac benutzen
    • Erste Schritte
      • Starten von Windows
      • Öffnen eines Windows-Programms
      • Installieren von Windows-Programmen
      • Herunterfahren oder in Standby-Setzen von Windows
        • Einstellungen für Start und Ausschalten
    • Einrichten der Interaktion von Windows mit macOS
      • Verbinden von Windows und macOS
      • Anzeigen von Windows in einem einzigen Fenster
        • Anpassen der Fenstermodus-Einstellungen
        • Überwachen von Windows in einem skalierbaren Fenster
      • Einstellen von Windows für die Einnahme des gesamten Bildschirms
        • Anpassen der Vollbildeinstellungen
      • Konfiguration einer Anwendung, sodass sie sich öffnet, wenn Sie eine CD oder DVD einlegen
      • Freigeben zwischen macOS und Windows
        • Kopieren und Einfügen zwischen macOS und Windows
        • Freigabe von Dateien und Ordnern
        • Freigabe der Ordner von iCloud, Dropbox oder Google Drive für Windows
        • Windows OneDrive-Ordner für macOS freigeben
        • Programme gemeinsam nutzen
        • Einrichten von Dateien zum Öffnen in einer Anwendung Ihrer Wahl
        • So stellen Sie ein, dass sich Internetlinks und E-Mails immer in macOS oder in Windows öffnen:
        • Öffnen der aktuellen Safari-Seite im Internet Explorer
        • Senden von macOS-Dateien mit der Windows-E-Mail-Anwendung
        • Externe Speichergeräte und Laufwerke freigeben
        • Windows-Netzwerklaufwerke und externe Laufwerke für Mac freigeben
        • Verwenden eines Festplatten-Images mit dem virtuellen DVD-Laufwerk
        • Windows-Festplatten zum Finder hinzufügen
    • Maus, Trackpad und Tastatur
      • Einrichten Ihrer Maus oder Ihres Trackpad für den Rechtsklick und Mittelklick
      • Verwenden von Kurzbefehlen
      • Anpassen von Tastaturkurzbefehlen
      • Erstellen neuer Tastaturkurzbefehle
      • Anzeigen und Ändern der Windows-Eingabesprache in macOS
      • Maus- & Tastatureinstellungen
    • Anschließen externer Geräte
      • Anpassen der Geräteeinstellungen
    • Anschließen von Bluetooth-Geräten
    • Drucken aus Windows
      • Freigabe eines an Ihren Mac angeschlossenen Druckers
      • Netzwerkdrucker einrichten
      • USB-Drucker einrichten
    • Verwenden Sie die integrierte oder externe Webcam
    • Präsentation auf einem externen Monitor oder Projektor
    • Daten schützen
      • Windows von Mac isolieren
      • Ohne Speichern von Änderungen in Windows arbeiten
      • Passwortanforderungen festlegen
      • Neues Thema (19)
      • Verschlüsseln von Windows zum Schutz vor unberechtigter Benutzung
    • Verbinden mit dem Internet oder einem Netzwerk
      • Freigeben des Netzwerkzugriffs zwischen macOS und Windows
      • Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows
      • Host-exklusive Netzwerkeinstellungen
      • WLAN mit Windows verwenden
      • Verbinden Sie Windows mit einem VLAN
    • Leistungsoptimierung
      • Den Windows zugewiesenen Arbeitsspeicher festlegen
      • Optimierungseinstellungen
      • Windows anhalten, wenn keine Programme geöffnet sind
      • Optimieren der virtuellen Maschine für Spiele, Grafik, Produktivität oder Entwicklung
      • Mit Windows im Reisemodus arbeiten
      • Windows-Wartung planen
    • Verwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät
    • Zeit sparen mit Parallels Toolbox
    • Screenshot speichern
    • Festlegung des Erscheinungsbildes der Dock-Symbole der virtuellen Maschine
    • Ermöglichung von Windows Updates während des Mac-Ruhezustands
    • Nachschlagen von Wörtern in Windows
  • Erweiterte und Entwickler-Themen
    • Arbeiten mit virtuellen Maschinen
      • Unterstützte Gastbetriebssysteme
      • Über virtuelle Maschinen
        • Den Speicherort neuer virtueller Maschinen festlegen
      • Anordnen virtueller Maschinen
      • Hervorheben der virtuellen Maschine
      • Ändern des Symbols der virtuellen Maschine
      • Den Namen einer virtuellen Maschine ändern
      • Klonen einer virtuellen Maschine
      • Backup einer virtuellen Maschine
      • Vorlagen von virtuellen Maschinen erstellen und verwenden
      • Speichern von Snapshots einer virtuellen Maschine
      • Ändern der Konfiguration der virtuellen Maschine während der Laufzeit
      • Mausrad zum horizontalen Scrolling verwenden
      • Entfernen einer virtuellen Maschine
      • Herunterladen vorkonfigurierter virtueller Maschinen
      • Typ und Version des Gastbetriebssystems festlegen
      • Die Anzahl der einer virtuellen Maschine zugewiesenen Prozessoren festlegen
      • Überprüfen der CPU- und Arbeitsspeichernutzung Ihrer virtuellen Maschine
      • AppleScript mit dem Gast-OS verwenden
      • Freigeben von Speicherplatz
      • Archivieren von virtuellen Maschinen und Aufheben der Archivierung
      • Vorbereiten einer virtuellen Maschine für die Übertragung
    • Andere Betriebssysteme auf Ihrem Mac verwenden
      • Anpassen der Tastatur für das Gastbetriebssystem
      • macOS als Gast-OS
        • Die Verwendung von macOS im Coherence-Modus
    • Parallels Tools installieren oder aktualisieren
      • Überblick über die Parallels Tools
      • Parallels Tools für Windows
      • Parallels Tools für Linux
        • Parallels Tools im Textmodus in Linux installieren und aktualisieren
      • Parallels Tools für Mac
    • Für Softwareentwickler
      • Remote-Debugging optimieren
      • Erstellen eines Kernspeicherauszugs
      • Verwenden von Namen virtueller Maschinen als DNS-Namen
      • Starten einer Debug-Sitzung
      • Herstellen einer seriellen Verbindung über TCP
      • Verwendung von Rosetta zur Ausführung von x86-64-Linux-Software auf Macs mit Apple Silicon
      • Integration in Chef/Ohai
      • Integration in Packer
      • Auflösen von DNS-Anfragen über das Gast-Betriebssystem mit etc/hosts
      • Weitere Aktionen
    • Dateitypzuordnung festlegen
    • Modus für Bild im Bild
    • Parallels Desktop aus- und einblenden
    • Parallels Desktop entfernen
    • Erweiterte Einstellungen
    • Einstellungen des gemeinsames Netzwerks
    • Host-exklusive Netzwerkeinstellungen
    • Ein benutzerdefiniertes Host-exklusives Netzwerk erstellen
  • Einstellungen von Parallels Desktop und virtuellen Maschinen
    • Parallels Desktop-Einstellungen
      • Allgemeine Einstellungen
      • Einstellungen der Kurzbefehle
      • Geräteeinstellungen
      • Sicherheitseinstellungen
      • Netzwerkeinstellungen
      • Erweiterte Einstellungen
      • Parallels Toolbox
      • Parallels Access
    • Einstellungen für virtuelle Maschinen
      • Allgemeine Einstellungen
      • Optionen
        • Einstellungen für Start und Ausschalten
        • Optimierungseinstellungen
        • Freigabeeinstellungen
        • Programmeinstellungen
        • Vollbildeinstellungen
        • Einstellungen für Bild im Bild
        • Einstellungen für Internet & E-Mail
        • Wartungseinstellungen
        • Einstellungen für den Reisemodus
        • Weitere Optionen
      • Hardware-Einstellungen
        • Einstellungen für CPU und Arbeitsspeicher
        • Einstellungen für Grafiken
        • Maus- & Tastatureinstellungen
        • Einstellungen für freigegebene Drucker
        • Netzwerkeinstellungen
        • Audio- und Kameraeinstellungen
        • Einstellungen für USB & Bluetooth
        • Festplatteneinstellungen
        • CD/DVD-Einstellungen
        • Einstellungen zu Boot-Sequenz
        • TPM-Chip
        • Druckereinstellungen
        • Disketteneinstellungen
        • Einstellungen für den seriellen Port
      • Sicherheitseinstellungen
      • Backup-Einstellungen
    • Hinzufügen und Entfernen von Geräten
      • Unterstützung von virtuellen und realen Festplatten
      • Initialisierung eines neu hinzugefügten Datenträgers
      • Physische Festplatte mit virtueller Maschine als intern verbinden
  • Problembehandlung
  • Weitere Ressourcen
    • Besuchen Sie die Social Media-Seiten von Parallels Desktop
    • Editionen von Parallels Desktop
  • Glossar

View PDF

Windows auf dem Mac benutzen

Lesen Sie dieses Kapitel, um zu erfahren, wie Sie Windows-Anwendungen auf Ihrem Mac benutzen. Hier ist beschrieben, wie Sie Windows-Anwendungen verwenden, die Arbeitsweise von Windows-Anwendungen in macOS festlegen, Anwendungen, Dateien und Ordner zwischen macOS und Windows freigeben, Geräte anschließen, drucken, die Tastatur anpassen und vieles mehr.

In diesem KapitelErste SchritteEinrichten der Interaktion von Windows mit macOSMaus, Trackpad und TastaturAnschließen externer GeräteAnschließen von Bluetooth-GerätenDrucken aus WindowsVerwenden Sie die integrierte oder externe WebcamPräsentation auf einem externen Monitor oder ProjektorDaten schützenVerbinden mit dem Internet oder einem NetzwerkLeistungsoptimierungVerwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-GerätZeit sparen mit Parallels ToolboxScreenshot speichernFestlegung des Erscheinungsbildes der Dock-Symbole der virtuellen MaschineErmöglichung von Windows Updates während des Mac-RuhezustandsNachschlagen von Wörtern in Windows
Was this topic helpful?
Yes No
Holen Sie sich Windows von der IT
Erste Schritte
Table of Contents
  • #TITLE#
    #TEXT#
  • Nothing to show
    Please, try another key phrase/word
Parallels

© 2023 Parallels International GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Other Resources
  • Documentation
  • Community Forum
  • Knowledge Base
  • @Parallels Cares
  • Request Support