Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Ändern des Darstellungsmodus

Parallels Desktop bietet verschiedene Darstellungsmodi, die das Arbeiten mit virtuellen Maschinen bequemer und effizienter machen:

  • Fenstermodus . In diesem Modus wird das Fenster der virtuellen Maschine als separates Fenster angezeigt. Dies ist der Standard-Darstellungsmodus.
  • Vollbildmodus . In diesem Modus nimmt das Fenster der virtuellen Maschine den gesamten physischen Bildschirm ein.
  • Coherence-Modus . In diesem Modus wird der Desktop der virtuellen Maschine ausgeblendet und die Programmfenster der virtuellen Maschine werden direkt in Mac OS X angezeigt (genauso wie die Fenster von Mac OS X-Programmen).
  • Crystal-Modus . Dieser Modus ähnelt dem Coherence-Modus mit ein paar Erweiterungen - alle Parallels Desktop-Kontrollelemente, Symbole und Menüs sind "unsichtbar" außer dem Parallels-Statussymbol in der Mac-Menüleiste.
  • Modalitätsmodus . In diesem Modus können Sie die virtuelle Maschine und die darin ausgeführten Programme beim Arbeiten in Mac OS X in einem transparenten, kleineren Fenster anzeigen. Standardmäßig wird dieses Fenster im Vordergrund aller geöffneten Fenster angezeigt, sodass Sie Ihre virtuelle Maschine während der Arbeit in Mac OS X überwachen können.

Zum Wechseln einer ausgeführten virtuellen Maschine in den Modalitätsmodus gehen Sie wie folgt vor: Zum Wechseln zwischen diesen Modi stehen Ihnen das Menü Darstellung oder die Schaltflächen in der Symbolleiste zur Verfügung.

Wechseln in den Vollbildmodus

Im Vollbildmodus nimmt das Fenster des Gastbetriebssystems den gesamten Bildschirm des Computers ein und die Steuerelemente von Mac OS X und Parallels Desktop sind ausgeblendet. Um beim Arbeiten im Vollbildmodus das Mac OS X-Dock und die Parallels Desktop-Menüs anzuzeigen, drücken Sie Ctrl+Option(Alt).

Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um in den Vollbildmodus zu wechseln:

  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Schaltfläche Vollbild PWst Schaltfläche Vollbild .
  • Wählen Sie im Menü Darstellung die Option Vollbild .
  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination, standardmäßig Umschalt+Ctrl+Option(Alt).
  • Klicken Sie Abwärtspfeil-Taste in der Nähe der Schaltfläche Coherence in der Statusleiste der Kleine Kohärenz-Taste virtuellen Maschine auf den Pfeil nach unten und wählen Sie im Menü Vollbild .

    Hinweis: Die standardmäßigen Tastenkombinationen können im Bereich Tastatur und Maus im Fenster Einstellungen konfiguriert werden.

Sie können auch die Art der Animation festlegen, die angezeigt wird, wenn der Vollbildmodus aktiviert bzw. deaktiviert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für das Erscheinungsbild .

Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um in den Fenstermodus zurückzukehren:

  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig Alt+Cmd+Return).
  • Drücken Sie Ctrl+Option(Alt), um die Parallels Desktop-Menüs anzuzeigen und wählen Sie dann im Menü Darstellung die Option Fenster .

Wechseln in den Coherence-Modus

Der Coherence-Modus bietet ein Höchstmaß an Integration zwischen Mac OS X und Ihrem Gastbetriebssystem. In diesem Modus werden das Mac OS X-Dock, die Windows-Taskleiste sowie alle Programme, die unter diesen Betriebssystemen ausgeführt werden, gemeinsam auf dem Schreibtisch angezeigt. Weitere Informationen zum Coherence-Modus finden Sie unter Arbeiten im Coherence-Modus .

Sie haben folgende Möglichkeiten, um während der Ausführung einer virtuellen Maschine in den Coherence-Modus zu wechseln:

  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Schaltfläche Coherence Schaltfläche Kohärenz .
  • Klicken Sie in der Statusleiste der virtuellen Maschine auf die Schaltfläche Coherence . Kleine Kohärenz-Taste .
  • Wählen Sie im Menü Darstellung die Option Coherence .
  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig Ctrl+Cmd+Return).

    Hinweis: Die standardmäßigen Tastenkombinationen können im Bereich Tastatur und Maus im Fenster Einstellungen konfiguriert werden.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um vom Coherence-Modus in einen anderen Modus zu wechseln:

  • Wählen Sie im Menü Darstellung die Option Fenster oder die Option Vollbild .
  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig Ctrl+Cmd+Return).

Wechseln in den Crystal-Modus

Der Crystal-Modus ist dem Coherence-Modus sehr ähnlich, bietet aber ein sogar noch höheres Integrationslevel für Host- und Gastbetriebssysteme. In diesem Modus sind sämtliche Steuerelemente, Symbole und Menüs von Parallels Desktop bis auf das Zustandssymbol von Parallels in der Menüleiste des Mac ausgeblendet. Weitere Informationen zum Crystal-Modus finden Sie unter Arbeiten im Coherence-Modus .

Sie haben folgende Möglichkeiten, um während der Ausführung einer virtuellen Maschine in den Crystal-Modus zu wechseln:

  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Schaltfläche Crystal PD - Schaltfläche für Crystal .
  • Wählen Sie im Menü der virtuellen Maschine Darstellung Crystal .
  • Klicken Sie Abwärtspfeil-Taste in der Nähe der Schaltfläche Coherence in der Statusleiste der Kleine Kohärenz-Taste virtuellen Maschine auf den Pfeil nach unten und wählen Sie im Menü Crystal .

Um vom Crystal- in den Fenstermodus zu wechseln, klicken Sie in der Mac-Menüleiste auf das Parallels-Statussymbol und wählen Sie die Option Crystal verlassen .

Hinweis: Aus dem Crystal-Modus können Sie nur in den Fenstermodus wechseln. Sie können dann aus dem Fenstermodus in jeden anderen Modus wechseln.

Wechseln in den Modalitätsmodus

Im Modalitätsmodus können Sie die Fenstergröße der virtuellen Maschine ändern und sie dann neben Ihren Mac-Programmen platzieren. Ein Modalitätsfenster kann auf eine beliebige Größe skaliert werden, sodass Sie während des Arbeitens unter Mac OS X die Aufgaben überwachen können, die in der virtuellen Maschine ausgeführt werden.

Im Modalitätsmodus können Sie:

  • Die Fenstergröße der virtuellen ändern, indem Sie an der rechten Ecke ziehen.
  • Ändern Sie das Fenster der virtuellen Maschine und das Verhältnis der Seiten, indem Sie die Taste Alt gedrückt halten und an der rechten Ecke des Fensters ziehen.
  • Ändern Sie das Fenster der virtuellen Maschine und passen Sie die Bildschirmauflösung dynamisch an, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und an der rechten Ecke des Fensters ziehen.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um während der Ausführung einer virtuellen Maschine in den Modalitätsmodus zu wechseln:

  • Wählen Sie im Menü Darstellung die Option Modalität .
  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Taste Modalität Symbolleiste – Schaltfläche Modalität .
  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig Ctrl+Alt+Cmd+Return).
  • Klicken Sie Abwärtspfeil-Taste in der Nähe der Schaltfläche Coherence in der Statusleiste der Kleine Kohärenz-Taste virtuellen Maschine auf den Pfeil nach unten und wählen Sie im Menü Modalität .

    Hinweis: Die standardmäßigen Tastenkombinationen können im Bereich Tastatur und Maus im Fenster Einstellungen konfiguriert werden.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um vom Modalitätsmodus in einen anderen Darstellungsmodus zu wechseln:

  • Wählen Sie im Menü Darstellung eine der Optionen Fenster , Vollbild oder Coherence .
  • Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination (standardmäßig Ctrl+Alt+Cmd+Return).

Wenn Sie vom Modalitätsmodus in den Fenstermodus wechseln, ist die Symbolleiste zunächst ausgeblendet. Um sie wieder zum Fenster der virtuellen Maschine hinzuzufügen, wählen Sie im Menü Darstellung die Option Symbolleiste einblenden .

Eine Anpassung der Modalitätseinstellungen können Sie im Bereich Modalität in der Konfiguration der virtuellen Maschine vornehmen.