Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Gebrauch der Maus in einer virtuellen Maschine

Zu Beginn der Nutzung der virtuellen Maschine müssen Sie die Eingabe über Tastatur und Maus in die virtuelle Maschine einbinden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger in das Fenster der virtuellen Maschine.
  2. Klicken Sie in das Fenster.

Wenn Tastatur- und Mauseingabe in die virtuelle Maschine eingebunden sind, können Sie den Mauszeiger nicht mehr aus dem Fenster der virtuellen Maschine hinausbewegen und alle Maus- und Tastatureingaben werden an die virtuelle Maschine geleitet. Drücken Sie die Tasten Ctrl+Alt, um Tastatur und Maus wieder freizugeben. Tastatur und Maus werden unmittelbar freigegeben.

Hinweis: Die standardmäßigen Tastenkombinationen können im Bereich Tastatur und Maus im Fenster Einstellungen konfiguriert werden.

Benutzung von SmartMouse

Wenn Tastatur und Maus automatisch in die virtuelle Maschine eingebunden werden sollen, müssen Sie die Parallels Tools in der virtuellen Maschine installieren. Durch die Installation der Parallels Tools wird die Funktion SmartMount aktiviert. Bei Bedarf können Sie diese Funktion im Bereich Dienste der Konfiguration der virtuellen Maschine konfigurieren oder deaktivieren:

  • Wenn Sie Ein markieren, wird die Maus automatisch ins Fenster der virtuellen Maschine eingebunden, sobald der Mauszeiger dorthin bewegt wird und sie wird wieder freigegeben, wenn der Mauszeiger zu Mac OS zurückbewegt wird. So können Sie die Maus nahtlos zwischen dem Mac und der virtuellen Maschine hin- und herbewegen.
  • Wenn Sie Aus wählen, müssen Sie ins Fenster der virtuellen Maschine klicken, um die Maus einzubinden. Um sie anschließend wieder in den Mac einzubinden, müssen Sie Ctrl+Alt drücken, um die Maus wieder freizugeben. Das kann gewünscht sein, wenn der Mauszeiger in den Darstellungsmodi Fenster und Modalität immer ins Fenster der virtuellen Maschine eingebunden bleiben soll.

    Hinweis: Ctrl+Alt ist die standardmäßige Tastenkombination. Zur Freigabe der Maus kann aber auch eine andere Tastenkombination gewählt werden. Rufen Sie dazu den Bereich Tastatur und Maus in den Einstellungen von Parallels Desktop auf.

  • Wenn Sie Auto markieren, wird die Funktion automatisch deaktiviert ( Aus ), wenn Sie ein Spiel, eine Grafik-Anwendung oder ein anderes Programm verwenden, das einen eigenen Mauszeiger anstatt des Mauszeigers des Betriebssystems benutzt. Die Option wird beim Beenden des Programms automatisch wieder aktiviert ( Ein ).

Horizontales Scrollen mit dem Mausrad

In dieser Version von Parallels Desktop können Sie in Programmfenstern der virtuellen Maschine das horizontale Scrollen des Mausrades verwenden. Diese Funktion steht erst nach der Installation der Parallels Tools in der virtuellen Maschine zur Verfügung.