Einstellungen für das gemeinsam genutzte ProfilIm Bereich Gemeinsame Profile in der Konfiguration der virtuellen Maschine können Sie die Einstellungen so konfigurieren, dass Sie von Ihrem Windows-Desktop und den entsprechenden Ordnern in Ihrem Windows-Gastbetriebssystem direkt auf Ihren Mac OS X-Schreibtisch und einige Mac-Benutzerordner zugreifen können. Hinweis: Um die Funktionalität für Gemeinsame Profile zu verwenden, sollten die Parallels Tools in der virtuellen Maschine installiert sein und die Option Mac von Windows isolieren im Bereich Sicherheit deaktiviert sein .
Hinweis: Zur Aktivierung der Funktion "Gemeinsame Profile" müssen Sie alle Mac-Festplatten oder zumindest den Benutzerordner des Mac zur gemeinsamen Nutzung freigeben. Die entsprechenden Einstellungen können im Bereich Gemeinsame Ordner vorgenommen werden. Oder Sie klicken in diesem Bereich auf OK , um die gemeinsame Nutzung des Benutzerordners in Mac OS X und die Funktion Gemeinsame Profile automatisch zu aktivieren. Bei aktivierter Funktion "Gemeinsame Profile" stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Achtung: Wenn Sie eine Mac OS X-Datei vom Windows-Desktop löschen und die gemeinsame Nutzung des Mac OS X-Schreibtischs aktiviert ist, dann finden Sie die gelöschte Datei weder im Mac OS X- noch im Windows-Papierkorb. Die Datei wird dauerhaft von Ihrem Computer gelöscht. Weitere Funktionen zur Funktionalität Gemeinsam genutztes Profil finden Sie unter Arbeiten mit der Funktionalität Gemeinsam genutztes Profil . Hinweis: Die Funktionalität Gemeinsam genutztes Profil ist nur für Windows-Gastbetriebssysteme verfügbar.
Wenn die Konfiguration der virtuellen Maschine vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden soll, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol
|
|||
|