Verbinden von USB-Geräten mit einer virtuellen MaschineMit Parallels Desktop können bis zu acht USB 2.0- sowie acht USB 1.1-Geräte in eine einzige virtuelle Maschine eingebunden werden. Sie können also acht USB 2.0-Geräte und acht USB 1.1-Geräte an den Ihr Mac anschließen und in der virtuellen Maschine benutzen. Zur Nutzung dieser Funktion muss ein USB-Controller zur Konfiguration der virtuellen Maschine hinzugefügt werden. Wenn die Konfiguration der virtuellen Maschine bereits einen USB-Controller enthält, achten Sie darauf, dass er aktivert ist. Beim Anschluss eines USB-Gerätes an den Ihr Mac werden Sie standardmäßig über das Fenster Neues USB-Gerät gefragt, ob das Gerät an den Ihr Mac angeschlossen oder in die momentan laufenden virtuelle Maschine eingebunden werden soll.
Hinweis: Wenn das erkannte USB-Gerät in die virtuelle Maschine eingebunden und diese dann neu gestartet werden soll, wird das Fenster Neues USB-Gerät nach dem Neustart nicht mehr angezeigt. Das USB-Gerät ist daraufhin in diese virtuelle Maschine eingebunden. Wenn Parallels Desktop diese Wahl speichern soll, markieren Sie die Option Diese Zuordnung merken . Wenn Sie dieses USB-Gerät das nächste Mal an den Ihr Mac anschließen, wird es automatisch mit dem in diesem Dialog festgelegten Ziel verbunden. Zum Ändern des gewählten Ziels rufen Sie das Fenster USB-Einstellungen im Bereich Einstellungen auf.
Wenn Parallels Desktop das Fenster nicht jedesmal anzeigen soll, wenn ein USB-Gerät an den Ihr Mac angeschlossen wird, nehmen Sie die entsprechende Einstellung in den USB-Einstellungen im Fenster Einstellungen vor. Zur Nutzung des USB-Gerätes in der virtuellen Maschine müssen evtl. noch die erforderlichen Treiber im Gastbetriebssystem installiert werden. Normalerweise erhalten Sie diese Treiber beim Hersteller des betreffenden Gerätes. Hinweis: Wenn Sie ein USB 1.1-Gerät an einen USB 2.0-Port anschließen, wird dieser Port als USB 1.1 erkannt. Verbinden Sie die iSight Kamera mit einer Windows virtuellen Maschine. Falls die iSight Kamera in Ihren Mac ist, können Sie sie in Ihrer Windows XP oder Windows Vista virtuellen Maschine verwenden. Bevor Sie die Kamera anschließen, sollten Sie den iSight-Treiber für Windows in Ihrer virtuellen Maschinen installieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Treiber zu installieren. Zum Beispiel können Sie den iSight-Treiber mit den Boot Camp-Treibern in Ihrer virtuellen Maschine installieren:
Hinweis: Der iSight-Treiber für Windows ist nur für eingebaute Kameras geeignet. Externe Kameras werden nicht unterstützt.
Um die iSight-Kamera zu verbinden, klicken Sie in der Symbolleiste der virtuellen Maschine auf das Symbol USB-Controller
Verbinden Sie einen USB-Drucker mit einer virtuellen Maschine Sie können einen USB-Drucker direkt mit der virtuellen Maschine verbinden. In dem Fall wird der Drucker nicht in Mac OS X verfügbar sein. Hinweis: Falls der USB-Drucker sowohl in Mac als auch in der virtuellen Maschine zur Verfügung soll, müssen Sie den Drücker über einen Drucker-Port mit der virtuellen Maschine verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Mac-Drucker gemeinsam nutzen . Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen USB-Drucker einzurichten
Einen Common Access Card-Reader anschließen Der Common Access Card (CAC)-Reader kann simultan in Mac OS X und in einer virtuellen Maschine verwendet werden. Schließen Sie ihn einfach an Ihren Mac an and wählen Sie in dem Gastbetriebssystem in dem Fenster Neues USB-Gerät die Option Mit virtueller Maschine verbinden . Parallels Desktop wird einen virtuellen Daemon für den CAC-Reader in der virtuellen Maschine erstellen. Der reale CAC-Reader wird weiterhin in dem Hostbetriebssystem funktionieren. |
|||
|