Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Netzwerk-Drucker einrichten

Der Netzwerkdrucker kann direkt in einem Gastbetriebssystem installiert werden.

Überprüfen Sie vor der Installation eines Netzwerkdruckers in einem Windows-Gastbetriebssystem Folgendes:

  • Im primären und im Gastbetriebssystem ist ein Netzwerk konfiguriert.
  • Der Netzwerk-Adapter der virtuellen Maschine ist in die entsprechende virtuelle Maschine eingebunden und wurde aktiviert. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
    • Wählen Sie im Menü Virtuelle Maschine die Option Konfigurieren .
    • Klicken Sie auf Hardware , um dier Geräte der virtuellen Maschine anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf der linken Seite in Netzwerk-Adapter .
    • Achten Sie darauf, dass die Option Verbunden ausgewählt ist.
  • Das Benutzerkonto im Gastbetriebssystem, mit dem Sie den Drucker einrichten möchten, muss über die erforderlichen Zugriffsrechte für den Netzwerkdrucker verfügen.
  • Die IP-Adresse Ihres Druckers ist Ihnen bekannt.

Anschließend können Sie sich beim Gastbetriebssystem anmelden und einen Netzwerkdrucker installieren.

In einem Windows-Gastbetriebssystem

Bevor Sie einen Netzwerkdrucker zu Windows hinzufügen, müssen Sie den entsprechenden Druckertreiber herunterladen und installieren. Informationen zur Installation des Druckertreibers finden Sie in der Dokumentation des Druckerherstellers.

Netzwerkdrucker werden in allen Windows-Gastbetriebssystemen auf dieselbe Art und Weise hinzugefügt. So wird ein Netzwerkdrucker in Windows XP oder Windows Vista hinzugefügt:

  1. Wählen Sie im Gastbetriebssystem im Menü Start die Option Systemsteuerung .
  2. Klicken Sie in Windows XP auf Drucker und Faxgeräte oder auf Drucker in Windows Vista.
  3. Klicken Sie auf Drucker hinzufügen .
  4. Klicken Sie im Einführungsfenster des Assistenten Drucker hinzufügen auf Weiter .
  5. Wählen Sie in Windows XP die Option Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist und deaktivieren Sie die Option Plug & Play-Drucker automatisch ermitteln und installieren .

    Wählen Sie in Windows Vista die Option Lokalen Drucker hinzufügen .

  6. Wählen Sie Neuen Port erstellen und geben Sie als Porttyp Standard TCP/IP-Port an.

    Klicken Sie auf Weiter .

  7. Geben Sie im nächsten Fenster die IP-Adresse des Druckers ein und klicken Sie auf Weiter .
  8. Wenn Sie zur Eingabe weiterer Port-Informationen aufgefordert werden, wählen Sie Standard und wählen in der Liste Standard-Netzwerk .
  9. Klicken Sie im nächsten Fenster auf Fertig stellen .
  10. Geben Sie im Fenster Druckersoftware installieren den Hersteller des Druckers an und wählen Sie das Modell Ihres Netzwerkdruckers.

    Wenn das Druckermodell nicht aufgeführt wird, klicken Sie auf Diskette und geben den Pfad zur .inf -Datei im Installationsordner des Druckers ein.

    Klicken Sie danach auf Weiter .

  11. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Installation abzuschließen.

In einem Linux- oder FreeBSD-Gastbetriebssystem

Achten Sie darauf, dass folgende Komponenten in Ihrem Linux- oder FreeBSD-Gastbetriebssystem installiert sind:

  • Common UNIX Printing System (CUPS). Eine Installationsanleitung finden Sie auf der CUPS-Website .
  • Samba-Dienst. Eine Installationsanleitung finden Sie auf der Samba-Website .
  • Ein Webbrowser, da CUPS über ein Webinterface bedient wird.

Hinweis: Zur Einrichtung eines Netzwerkdruckers sind root -Rechte erforderlich.

Bevor Sie einen Netzwerkdrucker zu Linux hinzufügen, müssen Sie den entsprechenden Druckertreiber herunterladen und installieren. Informationen zur Installation des Druckertreibers finden Sie in der Dokumentation des Druckerherstellers.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um in einem Linux- oder FreeBSD-Gastbetriebssystem einen Netzwerk-Drucker einzurichten:

  1. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine mit Linux oder FreeBSD.
  2. Starten Sie das Common UNIX Printing System.

    Geben Sie im Terminal folgenden Befehl ein:

    /etc/init.d/cups start

  3. Starten Sie den Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihrer virtuellen Maschine oder http://127.0.0.1:631 ein.
  4. Klicken Sie auf Add Printer .
  5. Geben Sie im Fenster Add New Printer einen Namen, einen Speicherort und eine Beschreibung für den Drucker ein.
  6. Wählen Sie im Fenster Device for <Druckername> die Option Windows Printer via Samba> .
  7. Geben Sie im Fenster Device URI for <Druckername> den Pfad zum Netzwerkdrucker in folgendem Format ein:

    smb://<Computername>/<Druckername>

  8. Wählen Sie im Fenster Make/Manufacturer for <Druckername> das Modell Ihres Druckers aus.
  9. Geben Sie das root -Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  10. CUPS führt die Installation aus. Nach erfolgreicher Installation wird die Meldung " Printer <Name> has been added successfully " angezeigt.