Bereitstellen einer Parallels HALB-ApplianceHinweise zum Herunterladen einer Parallels HALB-Appliance finden Sie unter https://www.parallels.com/products/ras/download/links/. Auf der Website Parallels Remote Application Server herunterladen rollen Sie ab bis zur Tabelle Optionale Serverkomponenten herunterladen und suchen Sie die Zeile Parallels Remote Application Server HALB Appliances. Die Zeile enthält die folgenden Download-Links:
Der Appliance-Typ, den Sie herunterladen müssen, hängt von dem von Ihnen verwendeten Hypervisor ab. Halten Sie sich an die folgenden Anleitungen für den Hypervisortyp. VMware Bei VMware muss die Appliance entweder mit der OVA- oder der komprimierten VMDK-Appliance-Datei importiert werden. Bei einer Bereitstellung mit der OVA-Datei wird die fertig konfigurierte VM erstellt. Alternativ dazu können Sie mit der VMDK-Datei die VM ohne vorkonfigurierte Spezifikationen bereitstellen. Die Mindestspezifikationen für diese VM lauten wie folgt:
Microsoft Hyper-V Bei Microsoft Hyper-V muss die Appliance mit der VHD-Datei importiert werden. Bereitstellen einer Parallels HALB-Appliance Nach dem Herunterladen der HALB-Appliance müssen Sie sie in einen Hypervisor importieren, der auf einem separaten Computer in demselben lokalen Netzwerk wie Parallels RAS läuft. Weitere Informationen zum Importieren einer virtuellen Appliance erhalten Sie in Ihrer Hypervisor-Dokumentation. |
|||
|