Schemas konfigurieren

Schemas in Parallels RAS ist eine Funktionalität, die das Look and Feel eines Clients definiert. Zu Redaktionsschluss können die folgenden Clients anpassbare Schemas verwenden:

  • HTML5-Client. Ein HTML5-Client ist eine Kombination aus Farben, Titel, Symbol, Anzeigesprache und einigen anderen Elementen, die dem Benutzer gezeigt werden, wenn Sie den Parallels HTML5-Client in ihren Webbrowsern öffnen.
  • Parallels Client für Windows. Mit einem Windows-Clientschema können Sie das Erscheinungsbild von Parallels Client für Windows anpassen. Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden und/oder Benutzern einen Parallels-Client für Windows mit eigenem Branding zur Verfügung stellen.

Beachten Sie, dass andere Parallels-Clients immer das Standardschema verwenden. Dies kann sich in zukünftigen Versionen von Parallels RAS ändern.

Zum Verwalten von Schemas navigieren Sie zu Serverfarm / <Site> / Schemas in der Parallels RAS-Konsole. Die Ansicht Schemas im rechten Fensterausschnitt zeigt die verfügbaren Schemas an. Die Liste enthält mindestens ein Standardschema. Dieses Schema kann nicht entfernt werden, aber Sie können es gegebenenfalls anpassen. Abgesehen vom Standardschema können Sie auch eigene Schemas erstellen.

So erstellen Sie ein neues Schema oder ändern ein bestehendes Schema:

  • Klicken Sie auf Aufgaben > Neues Schema (oder klicken Sie auf das Symbol [+]), um ein neues Schema zu erstellen.
  • Doppelklicken Sie auf ein vorhandenes Schema (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften).

Das Dialogfeld Schemaeigenschaften wird geöffnet. Verwenden Sie das Dialogfeld, um ein neues Schema zu erstellen oder ein bestehendes zu ändern. Die Anweisungen in den folgenden Abschnitten gelten für beide Szenarien.

In diesem Abschnitt

Allgemeine Schemaeinstellungen

Einstellungen für HTML5-Client-Schemas

Schemaeinstellungen für Parallels Client für Windows

Allgemeine Schemaaufgaben

Erstellen eines gebrandeten Windows-Clients für die Massenverteilung

Delegieren von Berechtigungen für die Sitzungsverwaltung