ÜberblickIn der aktuellen Version von Parallels Desktop kann eine Boot Camp Windows Vista-, Windows XP- oder Windows 7-Partition in virtuellen Maschinen als bootfähiges Laufwerk oder als Datendisk verwendet werden. Achtung: Wenn in Ihrer Boot Camp-Partition nicht das Betriebssystem Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 installiert ist, können Sie diese Installation beim Versuch, diese mit einer virtuellen Maschine von Parallels Desktop zu verwenden, beschädigen. Verwenden der BootCamp-Partition als Datendisk Zur Verwendung der Boot Camp Windows-Partition als Datendisk fügen Sie diese als Festplatte zu einer vorhandenen virtuellen Maschine mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 hinzu. Von den Windows-Betriebssystemen wird sie automatisch als neue Festplatte erkannt Weitere Informationen zum Hinzufügen von Festplatten zur Konfiguration einer virtuellen Maschine finden Sie unter Geräte hinzufügen und entfernen . Verwenden der BootCamp-Partition als bootfähige Festplatte Wenn Sie Parallels Desktop auf einem Mac-Computer mit einer Boot Camp Windows-Partition installieren und Parallels Desktop erkennt, dass auf dem Computer keine virtuellen Maschinen vorliegen, wird automatisch eine neue virtuelle Maschine für diese Boot Camp-Partition erstellt und am folgenden Speicherort abgelegt:
Sie können eine virtuelle Maschine für Boot Camp mit Hilfe des Assistenten Neue virtuelle Maschine erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer virtuellen Maschinen für die Boot Camp-Partition . Alternativ können Sie die bootfähige virtuelle Festplatte einer Windows virtuellen Maschine mit der Boot Camp-Partition ersetzen. Benutzen Sie dazu das Fenster Konfiguration der virtuellen Maschine . Hinweis: Sie müssen den Typ des Gastbetriebssystems in der virtuellen Maschine ordnungsgemäß entsprechend des auf der Boot Camp-Partition installierten Betriebssystems angeben. Beim ersten Start in Boot Camp Windows mit Parallels Desktop werden die Parallels Tools installiert. Hinweis: Die Ausführung von Boot Camp Windows in einer virtuellen Maschine kann die erneute Aktivierung des Gastbetriebssystems erfordern. Anschließend können Sie Boot Camp wie gewohnt zum Starten in die Windows-Partition verwenden, oder Sie können über die virtuelle Maschine in diese Partition starten (siehe Starten mit der virtuellen Maschine von Parallels . Einschränkungen für Parallels virtuelle Maschinen bei Verwendung der BootCamp-Partition Für eine virtuelle Maschine von Parallels, die eine Boot Camp Windows-Partition als bootfähiges Laufwerk oder als Datendisk verwendet, gelten mehrere Einschränkungen:
Hinweis: In dieser Version von Parallels Desktop gibt es keine Einschränkungen für unterschiedliche Benutzertypen, die von einer virtuellen Maschine aus auf die Boot Camp Windows-Partition zugreifen können. Sie können sich auch ohne Administratorrechte bei Windows anmelden. |
|||
|