Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Verwenden des abgesicherten Modus

Wenn Sie nicht möchten, dass die Änderungen gespeichert werden, die Sie während einer Arbeitssitzung an einer virtuellen Maschine vornehmen, können Sie die virtuelle Maschine im abgesicherten Modus starten. Damit Sie eine virtuelle Maschine im abgesicherten Modus starten können, müssen Sie zunächst der Parallels Desktop-Symbolleiste die Taste Abgesicherter Modus Taste "Abgesicherter Modus" hinzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die virtuelle Maschine.
  2. Kicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste, und wählen Sie Symbolleiste anpassen .
  3. Ziehen Sie die Taste Abgesicherter Modus Taste "Abgesicherter Modus" auf die Symbolleiste, und klicken Sie auf Fertig .

Nachdem Sie der Symbolleiste die Taste Abgesicherter Modus hinzugefügt haben, können Sie die virtuelle Maschine mit dieser Taste im abgesicherten Modus starten. Beim Herunterfahren einer virtuellen Maschine, die im abgesicherten Modus ausgeführt wird, werden Sie gefragt, ob die an der Festplatte der virtuellen Maschine vorgenommenen Änderungen verworfen oder beibehalten werden sollen:

  • Wenn Sie die Änderungen verwerfen, bleibt der ursprüngliche Zustand der Festplatte der virtuellen Maschine erhalten, und die Änderungen, die Sie während des Arbeitens im abgesicherten Modus vorgenommen haben, werden nicht gespeichert.
  • Wenn Sie die Änderungen beibehalten, werden alle Änderungen, die Sie während des Arbeitens im abgesicherten Modus vorgenommen haben, auf der virtuellen Festplatte gespeichert. Nachdem die Änderungen beibehalten bzw. angewendet wurden, ist es nicht mehr möglich, die virtuelle Maschine in den Zustand vor dem Starten im abgesicherten Modus zu versetzen.

Wenn Sie möchten, dass die virtuelle Maschine permanent im abgesicherten Modus arbeitet, können Sie die Option Rückgängig-Datenträger im Bereich Starten und Ausschalten der Konfiguration der virtuellen Maschine aktivieren:

  1. Öffnen Sie die virtuelle Maschine, und öffnen Sie die zugehörige Konfiguration, indem Sie im Menü Virtuelle Maschine den Befehl Konfigurieren wählen.
  2. Klicken Sie im linken Bereich der Konfiguration der virtuellen Maschine auf den Tab Starten und Ausschalten .
  3. Wählen Sie im Bereich Starten und Ausschalten die Option Rückgängig-Datenträger aktivieren , und klicken Sie auf OK .

Weitere Informationen zur Option Rückgängig-Datenträger finden Sie im Abschnitt "Einstellungen für Start und Ausschalten" .

Verwendungstipp

Die Ausführung der virtuellen Maschine im abgesicherten Modus ist z. B. sinnvoll, wenn Sie das Verhalten eines Programms testen möchten, um sicherzustellen, dass es Ihren Computer nicht beschädigt.