Verwenden des abgesicherten Modus
Wenn Sie nicht möchten, dass die Änderungen gespeichert werden, die Sie während einer Arbeitssitzung an einer virtuellen Maschine vornehmen, können Sie die virtuelle Maschine im abgesicherten Modus starten. Damit Sie eine virtuelle Maschine im abgesicherten Modus starten können, müssen Sie zunächst der Parallels Desktop-Symbolleiste die Taste
Abgesicherter Modus
Nachdem Sie der Symbolleiste die Taste Abgesicherter Modus hinzugefügt haben, können Sie die virtuelle Maschine mit dieser Taste im abgesicherten Modus starten. Beim Herunterfahren einer virtuellen Maschine, die im abgesicherten Modus ausgeführt wird, werden Sie gefragt, ob die an der Festplatte der virtuellen Maschine vorgenommenen Änderungen verworfen oder beibehalten werden sollen:
Wenn Sie möchten, dass die virtuelle Maschine permanent im abgesicherten Modus arbeitet, können Sie die Option Rückgängig-Datenträger im Bereich Starten und Ausschalten der Konfiguration der virtuellen Maschine aktivieren:
Weitere Informationen zur Option Rückgängig-Datenträger finden Sie im Abschnitt "Einstellungen für Start und Ausschalten" . Verwendungstipp Die Ausführung der virtuellen Maschine im abgesicherten Modus ist z. B. sinnvoll, wenn Sie das Verhalten eines Programms testen möchten, um sicherzustellen, dass es Ihren Computer nicht beschädigt. |
|||
|