Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Installationsmodus Typisch

  1. Starten Sie Parallels Desktop und rufen Sie den Assistenten Neue virtuelle Maschine mit einem Klick auf Neue virtuelle Maschine über das Menü Datei auf.
  2. Klicken Sie im Fenster Erkennung des Betriebssystems auf Erkennung überspringen .
  3. Wählen Sie im Fenster Typ und Version des Betriebssystems wählen das Gastbetriebssystem, das Sie auf der virtuellen Maschine installieren möchten, und klicken Sie auf Fortfahren .
  4. Wählen Sie im Fenster Typ der virtuellen Maschine die Option Typisch und klicken Sie auf Fortfahren .
  5. Definieren Sie im Fenster Name und Ort die wichtigsten Parameter für die virtuelle Maschine:
    • Name . Geben Sie den Namen an, der der virtuellen Maschine zugewiesen werden soll. Standardmäßig erhält die virtuelle Maschine den Namen des Betriebssystems, das Sie zur Installation in dieser virtuellen Maschine ausgewählt haben. Wenn bereits eine virtuelle Maschine mit diesem Namen vorhanden ist, werden Sie zum Eingeben eines anderen Namens aufgefordert. Der Name darf nicht länger als 50 Zeichen sein.
    • Zulassen, das andere Mac-Benutzer diese virtuelle Maschine benutzen. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie diese virtuelle Maschine mit anderen Benutzern Ihres Mac gemeinsam verwenden möchten. In diesem Fall wird die Datei der virtuellen Maschine (PVM-Datei) im Ordner \Benutzer\Für alle Benutzer auf Ihrem Mac gespeichert.
    • Ort . In diesem Feld geben Sie den Speicherort für die Dateien der virtuellen Maschine an.
    • Freigabe (nur für Windows virtuelle Maschinen). Verwenden Sie dieses Feld, um von der virtuelle Maschine auf die Datenträger und Ordner der physischen Maschine zugreifen zu können. Nach der Erstellung der virtuellen Maschine können Sie diese Einstellungen in der Konfiguration der virtuellen Maschine im Bereich Gemeinsame Ordner ändern.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche Erweitert klicken, können Sie die Anzahl der CPUs und die Menge an RAM für die neue virtuelle Maschine konfigurieren.

    Installationsmodus "Standard" – Ort eingeben

    Klicken Sie danach auf Erstellen . Der Assistent wird eine neue virtuelle Maschine erstellen.

  6. Geben Sie nach Erstellung der virtuellen Maschine im Fenster Installation des Betriebssystems vorbereiten die Quelle für die Installationsdateien an, und klicken Sie auf Start . Sie können folgende Arten von Installationsmedien angeben:
    • Ein echtes CD/DVD-Laufwerk. Klicken Sie auf das Feld CD/DVD und wählen Sie in der Liste den Namen des CD/DVD-Laufwerks aus, wenn Sie das Installationsmedium in das optische Laufwerk des Mac eingelegt haben.
    • Eine CD/DVD-Imagedatei. Klicken Sie auf das Feld CD/DVD und wählen Sie in der Liste das Image des Installationsmediums aus oder klicken Sie auf Imagedatei auswählen und suchen Sie die Datei auf dem Mac.

    Klicken Sie auf OK und starten Sie Installation des Gastbetriebssystems. Falls Sie das Gastbetriebssystem später installieren möchten, klicken Sie auf Fertig .

Hinweis: Parallels Desktop enthält im Lieferumfang keine ISO-Images oder Installationsmedien für andere Betriebssysteme. Wenn Sie kein anderes Betriebssystem besitzen, müssen Sie die entsprechenden Installationsmedien oder ein ISO-Image erwerben.

Installationsmodus "Standard" – Installieren des Betriebssystems

Hinweis: Wenn Sie Mac OS Leopard verwenden und bei der Installation des Windows-Gastbetriebssystems die F8-Taste verwenden möchten, beachten Sie dazu die Hinweise unter Verwenden der Taste F8 in Windows virtuelle Maschinen in Mac OS X .

Installieren Sie nach Abschluss der Installation die Parallels Tools, sofern diese für das soeben installierte Gastbetriebssystem verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren von Parallels Tools .