Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Allgemeine Einstellungen

In dem Bereich Allgemein in den Parallels Desktop-Einstellungen können Sie:

  • den Standardspeicherort für die Ordner festlegen, in denen die Dateien von virtuellen Maschinen gespeichert werden
  • ausgeblendete Meldungen zurücksetzen
  • Verbose-Protokollierung aktivieren

Hinweis: Die Einstellungen in diesem Fenster können für jeden Benutzer des physischen Computers separat vorgenommen werden.

Allgemein

Ändern des Standardordners für virtuelle Maschinen

Das Feld Standardverzeichnis für virtuelle Maschinen zeigt das Standardverzeichnis an, in dem Parallels Desktop die Dateien und Ordner von allen virtuellen Maschinen speichert, die Sie auf dem Ihr Mac erstellen. Sie können den Standardspeicherort ändern, indem Sie in diesem Feld den Pfad zu einem anderen Verzeichnis eingeben oder auf die Taste Wählen klicken und zum gewünschten Verzeichnis navigieren. Nachdem Sie einen neuen Standardspeicherort festgelegt haben, werden alle neu erstellten virtuellen Maschinen in dem Verzeichnis gespeichert, das Sie im Feld Standardverzeichnis für virtuelle Machinen angegeben haben. Die Dateien von bereits vorhandenen virtuellen Maschinen werden davon nicht betroffen: Sie verbleiben im ursprünglichen Standardverzeichnis.

Verbose-Protokollierung aktivieren

Während dem Ausführen erstellt Parallels Desktop automatisch Protokolldateien, die von dem Parallels-Support zur Problembehebung und zur Verbesserung des Produkts verwendet werden können. Wenn Sie die Option Detaillierte Log-Nachrichten verwenden auswählen, erstellt Parallels Desktop detailliertere Protokolldateien. Diese Protokolldateien können für das Support-Team von Parallels hilfreich sein, benötigen aber mehr Festplattenplatz und reduzieren geringfügig die Performance des Systems.

Zurücksetzen von ausgeblendeten Meldungen

Einige Fenster von Parallels Desktop und den <Assistenten> verfügen über die Option Diese Meldung nicht mehr anzeigen . Bei Auswahl dieser Option wird das entsprechende Fenster nicht mehr angezeigt, wenn Sie denselben Vorgang später noch einmal durchführen. Über die Taste Ausgeblendete Meldungen zurücksetzen können Sie sämtliche Fenster und Meldungen der <Assistenten> zurücksetzen, so dass sie bei Durchführung des jeweiligen Vorgangs wieder angezeigt werden.

Wenn die Einstellungen von Parallels Desktop vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden sollen, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol Schlosssymbol . Wenn später irgendein Benutzer die Vorgaben in einem Bereich der Einstellungen von Parallels Desktop ändern möchte, wird das Administrator-Kennwort abgefragt.