Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Eine virtuelle Maschine starten, anhalten und zurücksetzen

Bevor Sie den Status der virtuellen Maschine ändern, schließen Sie das Fenster Konfiguration der virtuellen Maschine .

Starten einer virtuellen Maschine

Sie haben folgende Möglichkeiten, um eine virtuelle Maschine zu starten:

  • Klicken Sie im Dialogfenster Schaltfläche Start Parallels virtuelle Maschinen auf den Namen der virtuellen Maschine und wählen Sie die Option Start. Detaillierte Informationen zu diesem Dialog finden Sie im Abschnitt Dialog "Parallels virtuelle Maschinen" .
  • Klicken Sie im Dialogfenster Parallels virtuelle Maschinen mit der rechten Maustaste auf die gewünschte virtuelle Maschine und wählen Sie die Option Start .
  • Doppelklicken Sie im Dialogfenster Parallels virtuelle Maschinen auf den Namen der virtuellen Maschine und klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf Start Schaltfläche Start .
  • Klicken Sie im Dialogfenster Parallels virtuelle Maschinen auf die gewünschte virtuelle Maschine und wählen Sie im Menü Virtuelle Maschine die Option Start .

Nachdem die virtuelle Maschine gestartet ist, wird automatisch das darin installierte Gastbetriebssystem gestartet. Wenn kein Gastbetriebssystem in der virtuellen Maschine installiert ist, startet der Assistent für die Installation des Betriebssystems:

Hinweis: 1. Sie können virtuelle Maschinen nur starten, wenn Ihre Kopie von Parallels Desktop aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aktivieren von Parallels Desktop.

2. Mit Parallels Mounter können Sie die Inhalte der virtuellen Maschine verwalten, ohne diese selbst starten zu müssen.

Stoppen einer virtuellen Maschine

Fahren Sie zum Ausschalten einer virtuellen Maschine das darin installierte Gastbetriebssystem auf die übliche Weise herunter oder klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf Ausschalten Ausschalten . Wenn das Gastbetriebssystem nicht heruntergefahren werden kann, haben Sie folgende Möglichkeiten, die virtuelle Maschine zu stoppen:

  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Schaltfläche Stopp Schaltfläche Stopp .
  • indem Sie im Menü Virtuelle Maschine auf Stop klicken.

Achtung: Wenn Sie die Beendigung der virtuellen Maschine erzwungen beendigen möchten, verlieren Sie möglicherweise sämtliche nicht gespeicherten Daten.

Zurücksetzen einer virtuellen Maschine

Wenn Ihre virtuelle Maschine aufgrund eines Programmfehlers nicht mehr reagiert, können Sie sie zurücksetzen.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um eine virtuelle Maschine zurückzusetzen:

  • Wählen Sie im Menü Virtuelle Maschine > Zurücksetzen .
  • Klicken Sie in der Parallels Desktop-Symbolleiste auf die Schaltfläche Zurücksetzen Schaltfläche Zurücksetzen . Wenn sich diese Schaltfläche nicht in der Symbolleiste befindet und Sie sie hinzufügen möchten, finden Sie im Abschnitt "Anpassen der Symbolleiste" weitere Informationen.

Achtung: Beim Zurücksetzen einer virtuellen Maschine verlieren Sie möglicherweise sämtliche nicht gespeicherten Daten.

Einschränkungen für die virtuelle Maschine festlegen

Wenn Sie im Bereich Sicherheit die Option Status der virtuellen Maschine ändern , dann müssen Sie das Administratorkennwort eingeben, wenn Sie die virtuelle Maschine starten, stoppen, anhalten oder den Status der virtuellen Maschine anderweitig ändern möchten.

So ändern Sie die Sicherheitseinstellungen Ihrer virtuellen Maschine:

  1. Wählen Sie im Menü Virtuelle Maschine > Konfigurieren, um das Dialogfenster für die Konfiguration der virtuellen Maschine zu öffnen.
  2. Klicken Sie oben im Fenster Konfiguration der virtuellen Maschine auf Optionen und wählen Sie Sicherheit in der Liste der Optionen.