Boot-Sequenz-EinstellungenIm Bereich Boot-Sequenz der Konfiguration der virtuellen Maschine können Sie die Boot-Sequenz (Reihenfolge der verschiedenen Boot-Geräte, von denen die virtuelle Maschine versucht, das Betriebssystem zu laden) konfigurieren. Hinweis: Diese Einstellungen können während der Ausführung der virtuellen Maschine nicht geändert werden.
Derzeit unterstützte Boot-Geräte:
Bei jedem Start der virtuellen Maschine versucht diese, von dem Gerät zu starten, das in der Liste Boot-Sequenz an erster Stelle steht. Wenn die virtuelle Maschine nicht von dem ersten Gerät starten kann (z. B. weil kein Medium eingebunden ist), versucht sie, vom zweiten Gerät der Liste zu starten usw. Im Bereich Start können Sie folgende Vorgänge ausführen:
Wenn Sie die Option
Bootgerät beim Start
wählen, wird beim Start der virtuellen Maschine folgende Meldung eingeblendet: "
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass das von der virtuellen Maschine zum Starten zu verwendende Gerät (Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder Netzwerk-Adapter) in der virtuellen Maschine verfügbar und ordnungsgemäß konfiguriert ist. Wenn in der virtuellen Maschine keine Boot-Geräte konfiguriert sind, wird nach dem Start der virtuellen Maschine folgende Fehlermeldung angezeigt: "
In dem Feld Boot-Kennzeichen können Sie Kennzeichen für das Systemverhalten der virtuellen Maschine konfigurieren. Die Systemkennzeichen sind nützlich für das Support-Team von Parallels, falls in Ihrer virtuellen Maschine Probleme auftreten. Es wird empfohlen, nichts in dieses Feld einzugeben, ohne vorherige Anweisung des Kunden-Supports.
Wenn die Konfiguration der virtuellen Maschine vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden soll, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol
|
|||
|