Verteilung von Multi-Anbieter-VorlagenWenn Sie eine Vorlage erstellen, wird diese normalerweise von einem einzigen Anbieter verwaltet, und zwar von demselben Anbieter, zu dem auch die virtuelle Quellmaschine gehört. Klone werden aus der Vorlage bereitgestellt und laufen auf demselben Anbieter, mit dem auch die Vorlage erstellt wurde. Geklonte Gast-VMs werden in der Regel auf einem zentral freigegebenen Speicher, z. B. einem Storage Area Network (SAN), gespeichert. Ab Parallels RAS 18 haben Administratoren die Möglichkeit, eine Vorlage zu erstellen und sie auf mehrere Microsoft Hyper-V-Hosts zu verteilen. Infolgedessen wird die Vorlagenkonfiguration, wie sie in der Parallels RAS-Konsole zu sehen ist, von mehreren Microsoft Hyper-V-Hosts gemeinsam genutzt, während jeder Host seine eigene Kopie der Vorlage in seinem lokalen Speicher hat. Dies ermöglicht es, Klone nicht nur für zentral gemeinsam genutzten Speicher, sondern auch für lokale Festplatten mehrerer unabhängiger Microsoft Hyper-V-Hosts bereitzustellen. Die Skalierung lässt sich leicht durchführen, indem so viele Microsoft Hyper-V-Anbieter wie nötig in die Verteilerliste der Vorlagen aufgenommen werden. Die Verteilung von Vorlagen wird auf der Seite Verteilung des Assistenten zum Erstellen von Parallels-Vorlagen konfiguriert, die in den folgenden Abschnitten beschrieben wird. Falls Sie planen, die Funktionalität der Vorlagenverteilung zu nutzen, lesen Sie bitte den Unterabschnitt Voraussetzungen, bevor Sie den Assistenten ausführen. Weitere Informationen zum Verwalten der Verteilung von Multi-Anbieter-Vorlagen finden Sie auch unter Verwalten der Verteilung von Multi-Anbieter-Vorlagen. Voraussetzungen
Hinweis: Wenn die Authentifizierung nicht funktioniert, versuchen Sie die Option „Beliebiges Authentifizierungsprotokoll verwenden“ zu ändern. |
|||
|