Konfiguration von Parallels Client
Parallels Web Client
Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Parallels Client für Windows
So konfigurieren Sie Parallels Client für Windows für die SAML SSO-Authentifizierung:
-
Wählen Sie eine Verbindung aus (oder erstellen Sie eine neue) und öffnen Sie deren Eigenschaften.
-
Wählen Sie im Abschnitt
Anmeldung
die Option
Web
als Authentifizierungstyp.
-
Wählen Sie die Registerkarte
Erweiterte Einstellungen
und klicken Sie auf die Schaltfläche
Erweiterte Verbindungseinstellungen
.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie im Abschnitt
Web-Authentifizierung
die Option
Standard-Browser des Betriebssystems verwenden
. Wenn die Option ausgewählt ist, wird das SAML SSO-Anmeldedialogfeld im Standardbrowser geöffnet. Wenn die Option deaktiviert ist, wird der in den Parallels Client integrierte Browser verwendet.
-
Schließen Sie alle Dialogfelder, um die Verbindungseigenschaften zu speichern.
Bei der Verbindung mit Parallels RAS wird ein Dialogfeld in einem Webbrowser geöffnet, in dem der Benutzer aufgefordert wird, Anmeldeinformationen einzugeben, die vom Identitätsanbieter überprüft werden sollen. Wenn die Anmeldeinformationen gültig sind, wird die Liste der veröffentlichten Anwendungen in Parallels Client angezeigt.
Parallels Client für Mac
So konfigurieren Sie Parallels Client für Mac für die SAML SSO-Authentifizierung:
-
Wählen Sie eine Verbindung aus (oder erstellen Sie eine neue) und öffnen Sie deren Eigenschaften.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte
Verbindung
im Abschnitt
Anmeldung
die Option
Web
als Authentifizierungstyp.
-
Wählen Sie die Registerkarte
Erweitert
und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option
Standard-Browser des Betriebssystems verwenden
(Abschnitt
Web-Authentifizierung
). Wenn die Option ausgewählt ist, wird das SAML SSO-Anmeldedialogfeld im Standardbrowser geöffnet. Wenn die Option deaktiviert ist, wird der in den Parallels Client integrierte Browser verwendet.
-
Schließen Sie das Dialogfeld, um die Verbindungseigenschaften zu speichern.
Bei der Verbindung mit Parallels RAS wird ein Dialogfeld in einem Webbrowser geöffnet, in dem der Benutzer aufgefordert wird, Anmeldeinformationen einzugeben, die vom Identitätsanbieter überprüft werden sollen. Wenn die Anmeldeinformationen gültig sind, wird die Liste der veröffentlichten Anwendungen in Parallels Client angezeigt.
Parallels Client für Linux:
So konfigurieren Sie Parallels Client für Linux für die SAML SSO-Authentifizierung:
-
Wählen Sie eine Verbindung aus (oder erstellen Sie eine neue) und öffnen Sie deren Eigenschaften.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte
Verbindung
im Abschnitt
Anmeldung
die Option
Web
als Authentifizierungstyp.
-
Wenn Sie weitere Einstellungen vornehmen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Installieren Sie die QtWebEngine-Bibliothek.
-
Wählen Sie die Registerkarte
Erweiterte Einstellungen
und klicken Sie auf die Schaltfläche
Erweiterte Verbindungseinstellungen
.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie im Abschnitt
Web-Authentifizierung
die Option
Standard-Browser des Betriebssystems verwenden
. Wenn die Option ausgewählt ist, wird das SAML SSO-Anmeldedialogfeld im Standardbrowser geöffnet. Wenn die Option deaktiviert ist, wird der in den Parallels Client integrierte Browser verwendet.
-
Wenn Sie den integrierten Browser verwenden, wählen Sie die Option
Browserfenster öffnen, um die Abmeldung abzuschließen
im Abschnitt
Web-Authentifizierung
aus oder deaktivieren diese. Wenn diese Option ausgewählt wird, wird eine URL geöffnet, um die Abmeldung von SAML durchzuführen. Standardmäßig wird diese Webseite nicht angezeigt, aber wenn Sie mit dem Browser interagieren müssen, können Sie diese Option aktivieren.
-
Schließen Sie das Dialogfeld, um die Verbindungseigenschaften zu speichern.
|