Erstellen einer Microsoft Azure AD-Anwendung
Um die folgenden Schritte auszuführen, müssen Sie ein Microsoft Azure-Abonnement und ein Konto haben. Wenn Sie kein Abonnement haben, müssen Sie zuerst eines erwerben.
Erstellen einer Azure Active Directory-Anwendung
Eine Azure Active Directory-Anwendung wird mit der rollenbasierten Zugriffskontrolle verwendet. Sie müssen eine Azure AD-Anwendung erstellen, um von Parallels RAS aus auf Ressourcen in Ihrem Abonnement zugreifen zu können.
So erstellen Sie eine Azure AD-Anwendung:
-
Melden Sie sich beim Microsoft Azure-Portal an.
-
Öffnen Sie das Portalmenü und wählen Sie
Azure Active Directory
.
-
Wählen Sie im linken Fensterausschnitt die Option
App-Registrierungen
.
-
Klicken Sie auf
Neue Registrierung
(oben im rechten Fensterausschnitt).
-
Das Blatt
Registrieren einer Anwendung
wird geöffnet.
-
Geben Sie im Feld
Name
einen Namen ein, den Sie für die Anwendung verwenden möchten.
-
Stellen Sie im Abschnitt
URI umleiten (optional)
sicher, dass
Web
in der Dropdownliste ausgewählt ist. Lassen Sie das URI-Feld leer.
-
Klicken Sie auf
Registrieren
(unten links).
-
Die neue Azure AD-App wird erstellt und deren Blatt wird im Portal angezeigt.
Beachten Sie die folgenden App-Eigenschaften, die oben im rechten Fensterbereich angezeigt werden:
-
Anzeigename
-
Anwendungs-ID (Client)*
-
Directory-ID (Mandant)*
-
Objekt-ID*
*
Kopieren und speichern Sie diese Eigenschaften. Sie müssen sie später beim Hinzufügen von Azure als Anbieter in der RAS-Konsole angeben.
Erstellen eines geheimen Clientschlüssels
Ein geheimer Clientschlüssel ist eine Zeichenfolge, die die Anwendung zum Nachweis ihrer Identität verwendet, wenn sie ein Token anfordert. Es dient im Wesentlichen als Anwendungspasswort. Sie müssen diese Zeichenfolge in der RAS-Konsole angeben, wenn Sie Azure als Anbieter hinzufügen.
So erstellen Sie einen geheimen Clientschlüssel:
-
Wenn Sie sich nicht mehr auf der Anwendungsseite befinden, navigieren Sie von der
Startseite
aus zu dieser, indem Sie
Azure Active Directory
>
App-Registrierung
wählen und dann im rechten Fensterbereich auf die App klicken.
-
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf
Zertifikate und Geheimnisse
.
-
Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf
Neuer geheimer Clientschlüssel
.
-
Geben Sie einen Clientnamen ein und wählen Sie die gewünschte Ablaufoption.
-
Klicken Sie auf
Hinzufügen
. Der neue geheime Clientschlüssel erscheint in der Liste
Geheime Clientschlüssel
.
-
WICHTIG:
Kopieren und speichern Sie den geheimen Clientschlüssel (Spalte
Wert
). Wenn Sie diese Seite verlassen, ohne den geheimen Clientschlüssel zu kopieren, wird er versteckt und Sie können ihn später nicht mehr abrufen.
Erteilen von Lese- und Schreibzugriff auf Ressourcen für die Anwendung
Die Azure AD-App, die Sie erstellt haben, muss Lese- und Schreibzugriff auf Azure-Ressourcen haben. Die folgenden Anweisungen zeigen, wie man der Anwendung Lese- und Schreibzugriff auf eine Ressourcengruppe gewährt. Sie können auch Zugang zu einer bestimmten Ressource oder zu Ihrem gesamten Azure-Abonnement gewähren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Microsoft Azure.
So geben Sie der App Schreibzugriff auf die Ressourcengruppe, in der sich neue VMs befinden werden:
-
Wählen Sie im Portalmenü Azure die Option
Ressourcengruppen
.
-
Klicken Sie auf eine Ressourcengruppe, in der sich die neuen VMs befinden werden.
-
Wählen Sie im linken Fensterbereich
Zugriffskontrolle (IAM)
.
-
Suchen Sie im rechten Fensterbereich das Feld
Rollenzuweisung hinzufügen
und klicken Sie auf
Hinzufügen
.
-
Wählen Sie im Dialogfeld
Rollenzuweisung hinzufügen
in der Dropdownliste
Rolle
die Option
Beitragender
aus.
-
Wählen Sie im Feld
Zugriff zuweisen auf
eine der Optionen
Azure AD-Benutzer, -Gruppe oder -Dienstprinzip
.
-
Beginnen Sie im Feld
Auswählen
mit der Eingabe des Namens der zuvor erstellten Anwendung. Sobald die App gefunden ist, wählen Sie sie aus.
-
Klicken Sie auf
Speichern
.
So geben Sie der App Lesezugriff auf die Ressourcengruppe:
-
Wiederholen Sie die Schritte 1-4 aus der obigen Liste.
-
Wählen Sie im Dialogfeld
Rollenzuweisung hinzufügen
in der Dropdownliste
Rolle
die Option
Leser
aus.
-
Wählen Sie die Anwendung aus der Liste aus (verwenden Sie das Feld
Suchen
, um nach der Anwendung zu suchen).
-
Klicken Sie auf
Speichern
.
Hinweis:
Wenn Sie der Anwendung Lesezugriff auf Ihr gesamtes Abonnement (nicht nur auf eine bestimmte Ressourcengruppe) gewähren möchten, wählen Sie im Menü des Azure-Portals
Alle Dienste
, dann navigieren Sie zu
Kategorien
>
Alle
>
Abonnements
und wählen Sie Ihr Abonnement aus. Wählen Sie im mittleren Bereich
Zugriffskontrolle (IAM)
und klicken Sie im Feld
Rollenzuweisung hinzufügen
auf
Hinzufügen
. Wiederholen Sie die Schritte 2-4 aus der obigen Liste.
So finden Sie Ihre Microsoft Azure-Abonnement-ID
Wenn Sie Microsoft Azure als Anbieter in der RAS-Konsole hinzufügen, müssen Sie Ihre Azure-Abonnement-ID angeben. Wenn Sie sich nicht mehr daran erinnern, finden Sie sie hier im Microsoft Azure-Portal:
-
Wählen Sie im Portalmenü
Alle Dienste
.
-
Klicken Sie in der Liste
Kategorien
auf
Alle
.
-
Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf
Abonnements
.
-
Klicken Sie auf ein Abonnement und kopieren und speichern Sie dann den Wert aus dem Feld
Abonnement-ID
.
Zusammenfassung
Wenn Sie alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie die folgenden Werte gespeichert haben und bereit sein, um Microsoft Azure als Anbieter in der RAS-Konsole hinzuzufügen:
-
App-ID (Client):
Anwendungs-ID.
-
Directory-ID (Mandant):
Mandanten-ID.
-
Geheimer Clientschlüssel:
Geheimer Clientschlüssel (Anwendungsschlüssel).
-
Abonnement-ID:
Ihre Microsoft Azure-Abonnement-ID.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Microsoft Azure als Anbieter in der RAS-Konsole hinzufügen können.
|