SAML-Assertion kann nicht analysiert werden
|
Beim Lesen und Validieren der SAML-Assertion ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in HTML5 Logs.
Mögliche bekannte Ursachen:
Die SAML-Antwort ist für diese Zielgruppe nicht gültig: Die wahrscheinlichste Ursache für dieses Problem ist eine falsche Konfiguration auf dem IDP, insbesondere die Entitäts-ID-URL. Die URL der Entitäts-ID in der Assertion stimmt nicht mit der Entitäts-ID überein, die in den SP SAML-Einstellungen angegeben ist.
Erwartet 1 Assertion oder 1 verschlüsselte Assertion; 0 gefunden: Das Assertion/EncryptedAssertion-Tag wurde in der Antwort nicht gefunden. Der Web Client erwartet eine verschlüsselte Assertion, während der Identitätsanbieter eine unverschlüsselte sendet. Dieses Problem kann entweder durch Änderung der IDP-Einstellungen zum Senden einer verschlüsselten Assertion oder durch Auswahl der entsprechenden Option unter „RAS-Konsole > Verbindung > SAML > IDP-Einstellungen > Unverschlüsselte Assertion zulassen“ behoben werden
SAML-Antwort ist noch nicht gültig: Dies kann passieren, wenn die Zeit des Servers, auf dem RAS Gateway installiert ist, falsch ist, z. B. 4 Sekunden zu spät. In diesem Fall wird die Assertion erstellt, bevor versucht wird, sie zu analysieren.
SAML-Antwort ist nicht mehr gültig: Dies kann passieren, wenn die Zeit des Servers, auf dem RAS Gateway installiert ist, falsch ist. Falls sie später manuell eingestellt wird, könnte die Assertion als nicht mehr gültig angesehen werden, während versucht wird, sie zu validieren.
|
Es ist nicht möglich, eine SAML-Abmeldeanforderung zu erstellen
|
Beim Erstellen der SAML-Abmeldeanforderung ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in HTML5 Logs.
|
Es ist nicht möglich, eine SAML-Abmeldeantwort zu erstellen
|
Beim Erstellen der Abmeldeantwort ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in HTML5 Logs.
|