Konformität mit der DSGVO
Die Parallels RAS-Berichtsdatenbank enthält Informationen über Benutzer, die möglicherweise persönliche Benutzerinformationen enthalten. Um DSGVO-konform zu sein, bietet Ihnen Parallels RAS die Möglichkeit, Benutzerdaten jederzeit aus der Datenbank zu löschen.
Parallels RAS Reporting Tools
ist eine einfache Anwendung, mit der Sie diese Aufgabe erledigen können. Das Tool wird automatisch installiert, wenn Sie Parallels RAS installieren.
So löschen Sie Benutzerdaten:
-
Navigieren Sie auf dem Computer, auf dem Sie Parallels RAS installiert haben, zu
C:\Programme (x86)\Parallels\RAS Reporting
.
-
Suchen und starten Sie in dem oben angegebenen Ordner die Anwendung
RASReportingTools
.
-
Geben Sie beim Start der Anwendung einen Benutzernamen in das Feld
Benutzerdaten
ein und klicken Sie auf
Benutzer suchen
. Wenn der Benutzer gefunden wird, werden die Benutzerinformationen angezeigt. Wenn der Benutzer nicht gefunden wird, bedeutet dies, dass die RAS-Berichtsdatenbank keine Informationen über diesen Benutzer enthält.
-
Um die in der RAS-Berichtsdatenbank enthaltenen Benutzerinformationen anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Vollständige Benutzerinformationen anzeigen
. Dadurch wird der Bericht
Vollständige Benutzerinformationen
in einem Webbrowser geöffnet (beachten Sie, dass dieser Bericht auch in der RAS-Konsole in der Kategorie
Berichterstellung
verfügbar ist). Überprüfen Sie den Bericht, um festzustellen, ob eine der Benutzerinformationen den DSGVO-Anforderungen unterliegt.
-
Um die Benutzerdaten zu löschen, gehen Sie zurück zur
Parallels RAS Reporting Tool
-Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche
Benutzerdaten löschen
. Wenn Sie gefragt werden, bestätigen Sie, dass Sie die Daten löschen möchten.
|