Parallels RAS Reporting installieren
So installieren Sie Parallels RAS Reporting:
-
Melden Sie sich bei dem Server an, auf dem Sie Microsoft SQL Server Reporting Services installiert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Konto mit Administratorrechten (AD) verwenden.
Hinweis:
Wie bereits erwähnt, können Sie mit SQL Server 2017 und neueren Versionen die SQL Server-Datenbank-Engine und SQL Server Reporting Services (SSRS) auf verschiedenen Hosts installieren. Sie müssen auf dem Server, auf dem Sie SSRS installiert haben, angemeldet sein.
-
Laden Sie neueste Version von Parallels RAS Reporting herunter:
https://www.parallels.com/de/products/ras/download/links
.
-
Nach dem Herunterladen doppelklicken Sie auf die Datei
RASReporting-xxx.msi
.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und gehen Sie zur Seite
Datenbankverbindung
. Geben Sie den Speicherort der SQL Server-Datenbank-Engine an:
-
Ort:
Wenn die SQL Server-Datenbank-Engine auf dem lokalen Server installiert ist (zusammen mit SSRS), wählen Sie
Localhost
. Wenn der SQL-Server auf einem anderen Server installiert ist, wählen Sie
Remote
und geben Sie dann die Server-Verbindungseigenschaften an (siehe unten).
-
Server:
Wenn Sie
Remote
gewählt haben, geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des Servers an, auf dem Sie SQL Server installiert haben.
-
Benutzername:
Geben Sie den Benutzernamen an, um sich beim SQL Server anzumelden.
-
Passwort:
Geben Sie das Passwort an.
-
Geben Sie auf derselben Seite den Namen der SQL Server-Instanz an. Der Standardinstanzname ist RASREPORTING. Wenn Sie eine andere Instanz verwenden möchten, können Sie ihn auf dieser Seite angeben. Wenn die Instanz nicht existiert, müssen Sie zuerst ein Token erstellen.
-
Klicken Sie auf
Weiter
.
-
Auf der Seite
Benutzer für Anzeigen der Berichte
müssen Sie einen Active Directory-Benutzer angeben, der Zugriffsrechte auf die RAS Reporting-Datenbank erhalten soll. Der Standardbenutzer ist rasreportingview“ (beachten Sie, dass der Benutzer im Active Directory erstellt werden muss, bevor er hier verwendet werden kann). Sie können auch einen anderen Active Directory-Benutzer angeben, müssen dann aber die Berichtseinstellungen in der RAS-Konsole ändern, bevor Sie Berichte anzeigen können (diese Änderung wird später in diesem Kapitel beschrieben, wenn die RAS-Berichtskonfiguration erläutert wird).
-
Klicken Sie auf
Weiter
, um Parallels RAS Reporting zu installieren.
Konfigurieren von RAS Reporting in der RAS-Konsole
So konfigurieren Sie Parallels RAS Reporting:
-
Melden Sie sich in der Parallels RAS-Konsole an.
-
Wählen Sie die Kategorie
Verwaltung
und klicken Sie auf die Registerkarte
Reporting
im rechten Fensterbereich.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte
Reporting
die Option
RAS Reporting aktivieren
.
-
Geben Sie im Feld
Server
den FQDN oder die IP-Adresse des Servers an, der Ihre SQL Server-Instanz hostet. Der Wert im Feld
Port
wird von dem Dienst verwendet, der Daten vom RAS Connection Broker empfängt. Der Standardport ist 30008.
-
Geben Sie eine Option für die Benutzeranmeldung an, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
-
Benutzer zur Eingabe von Zugangsdaten auffordern
. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Benutzer der Parallels RAS-Konsole aufgefordert, Zugangsdaten einzugeben, bevor er einen Bericht ausführen kann.
-
Folgende Zugangsdaten verwenden
– Wenn diese Option ausgewählt ist, werden der angegebene Benutzername und das Passwort verwendet. Der (integrierte) Standard-Benutzername lautet RASREPORTINGVIEW. Wenn Sie bei der Installation von RAS Reporting einen anderen Benutzer angegeben haben, geben Sie hier dessen Zugangsdaten an.
-
Um die Datenbankverbindung zu testen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Verbindung testen
.
Erweiterte Einstellungen konfigurieren
Diese Einstellungen sind optional, sodass Sie sie nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können.
So greifen Sie auf erweiterte Einstellungen zu:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte
Verwaltung
>
Reporting
auf die Schaltfläche
Tracking-Einstellungen
. Das Dialogfeld
Erweiterte Einstellungen
wird geöffnet.
-
Geben Sie im Abschnitt
Sitzungsinformationen
die folgenden Optionen an:
-
Tracking aktivieren
. Zeichnet Sitzungsdaten auf (wirkt sich auf alle Berichte aus, außer Serverberichte).
-
Daten aufbewahren für
. Wählen Sie aus, wie lange die Informationen in der Datenbank gespeichert werden sollen.
-
Geben Sie im Abschnitt
Server-Leistungsindikatoren
Folgendes an:
-
Tracking aktivieren
. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Server-Leistungsindikatoren aufgezeichnet (betrifft nur Serverberichte).
-
Daten aufbewahren für
. Wählen Sie aus, wie lange die Informationen in der Datenbank gespeichert werden sollen.
-
CPU-/RAM-Tracking aktivieren bei Abweichung von über
. Verwenden Sie diese beiden Optionen, um die minimale CPU- und Speichernutzung festzulegen, die für die Aufzeichnung von Daten erforderlich ist.
-
Der Abschnitt
Benutzerdefinierte Berichte
wird verwendet, um benutzerdefinierte Berichte in der Parallels RAS-Konsole zu aktivieren. Wählen Sie die Option
Benutzerdefinierte Berichte aktivieren
und geben Sie einen Ordnernamen an, in dem die benutzerdefinierten Berichte gespeichert werden sollen (oder verwenden Sie den Standardnamen Benutzerdefinierte Berichte“). Beachten Sie, dass es sich hierbei um einen virtuellen Ordner auf der Seite von SQL Server Reporting Services handelt, sodass Sie nur einen Namen (keinen traditionellen Pfad) angeben müssen. Sie sehen den Ordner in der Parallels RAS-Konsole in der Kategorie
Berichterstellung
zusammen mit anderen (vordefinierten) Ordnern, die Berichte enthalten.
|