SoftwareanforderungenRAS Connection Broker und RAS Secure Gateway (nur 64-Bit-Versionen) RAS Connection Broker und RAS Secure Gateway werden von den folgenden Betriebssystemen unterstützt:
Hinweis: RAS Connection Broker und RAS Secure Gateway sollten nicht auf einem Domänencontroller oder einem anderen Computer installiert werden, auf dem ein DHCP-Server läuft. Dies gilt im Allgemeinen für jede der RAS-Komponenten. RAS Web-Administrationsdienst Dieselben Betriebssystemanforderungen wie für den RAS Connection Broker (siehe oben). Beachten Sie, dass es für größere Umgebungen (2000 oder mehr gleichzeitige Verbindungen) empfohlen wird, die Komponente auf einem dedizierten Server zu installieren. Details finden Sie unter http://kb.parallels.com/de/124988. Bitte beachten Sie auch, dass bei Windows Server 2012 R2 folgende Updates installiert sein müssen:
Neuere Versionen von Windows Server erfordern keine spezifischen Updates. RAS RD Session Host Agent RAS RD Session Host Agent wird von den folgenden Betriebssystemen unterstützt:
RAS Provider Agent
Eine Liste der unterstützten Anbieter finden Sie unter Installationsoptionen von RAS Provider Agent. RAS Guest Agent
Remote PC Agent
Parallels RAS PowerShell
Parallels RAS-Konsole
RAS-Registrierungsserver
Parallels Client Parallels Client wurde für die folgenden Betriebssysteme genehmigt (sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Systeme werden unterstützt, wenn vorhanden):
Parallels Client für Linux unterstützt die folgenden Linux-Distributionen (nur x64-Versionen):
Eine Liste der unterstützten Thin Clients und der unterstützten Hardware von Technologiepartnern wie Igel, HP, 10Zig und anderen finden Sie im folgenden Artikel der Wissensdatenbank: https://kb.parallels.com/124606. |
|||
|