Delegieren von Berechtigungen für die Sitzungsverwaltung
     
     
      Wenn Ihr Unternehmen mehrere Benutzergruppen hat, die alle zentralisierten Parallels RAS-Ressourcen gemeinsam nutzen, haben Sie die Möglichkeit, Sitzungsverwaltungsrechte an einen Administrator einer bestimmten Gruppe zu delegieren. Wenn Sie dies tun, kann der Administrator Parallels RAS-Sitzungen nur für Benutzer sehen und verwalten, die dieser Gruppe angehören.
      
     
      So funktioniert diese Funktionalität:
      
     
      - 
       Für jede Gruppe wird ein eigenes Design erstellt. Sitzungsverwaltungsberechtigungen für das Thema werden an einen benutzerdefinierten Administrator delegiert (siehe
       
        
         Verwalten von Administratorkonten
        
       
       ).
      
 
      - 
       Wenn sich ein benutzerdefinierter Administrator bei der Parallels RAS-Konsole anmeldet, erhält er eine eingeschränkte Benutzeroberfläche, die Sitzungen anzeigt, die zu dem Schema (oder mehreren Schemas) gehören, das der Administrator verwalten darf.
      
 
      
     
      Im weiteren Verlauf dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie diese Funktionalität konfigurieren und verwenden.
      
     
      Erstellen eines Schemas und Delegieren von Berechtigungen für die Sitzungsverwaltung
      
     
      Wenn Sie kein Schema für eine Benutzergruppe haben, müssen Sie es erstellen. Folgen Sie den Anweisungen, die
      
       zuvor in diesem Kapitel
      
      beschrieben wurden. Um Berechtigungen für die Sitzungsverwaltung zu delegieren, müssen Sie insbesondere Folgendes tun:
      
     
      - 
       Wenn Sie Einstellungen auf der Seite
       
        Allgemein
       
       festlegen, wählen Sie die Option
       
        Zugriff auf dieses Schema auf Mitglieder dieser Active Directory-Gruppen beschränken
       
       und fügen Sie eine oder mehrere Gruppen hinzu.
      
 
      - 
       Nachdem Sie das Schema erstellt oder konfiguriert haben, schließen Sie das Dialogfeld
       
        Schemaeigenschaften
       
       , klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Liste und wählen Sie
       
        Berechtigungen erteilen
       
       .
      
 
      - 
       Wenn Sie bereits ein benutzerdefiniertes Administratorkonto haben, das Sie verwenden möchten, wird es in der Liste angezeigt. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie eines wie folgt:
       
        - 
         Klicken Sie auf
         
          Aufgaben
         
         >
         
          Hinzufügen
         
         .
        
 
        - 
         Klicken Sie im Dialogfeld
         
          Kontoeigenschaften
         
         auf die Schaltfläche
         
          [...]
         
         neben
         
          Name
         
         und wählen Sie ein Konto aus.
        
 
        - 
         Das Feld
         
          Berechtigungen
         
         ist schreibgeschützt und auf
         
          Benutzerdefinierter Administrator
         
         eingestellt (der Typ, der hier verwendet werden muss).
        
 
        - 
         Füllen Sie die restlichen Felder (E-Mail, Handy usw.) nach Bedarf aus.
        
 
        - 
         Klicken Sie auf
         
          OK
         
         .
        
 
        
       
      - 
       Zurück im Dialogfeld
       
        Berechtigungen erteilen
       
       wählen Sie im linken Bereich den Administrator aus.
      
 
      - 
       Wählen Sie im unteren Teil des rechten Fensters die Berechtigungen (Anzeigen, Ändern, Verwalten von Sitzungen) für das gewünschte Schema aus. Sie können Berechtigungen auch im oberen Teil des rechten Fensters festlegen, aber sie gelten für alle vorhandenen Schemas, und das ist hier nicht beabsichtigt.
      
 
      - 
       Klicken Sie auf
       
        OK
       
       .
      
 
      
     
      Sitzungen verwalten
      
     
      Nach Abschluss der oben genannten Schritte kann der benutzerdefinierte Administrator Sitzungen verwalten, die zu den angegebenen Themen gehören. So verwalten Sie Sitzungen:
      
     
      - 
       Starten Sie die Parallels RAS-Konsole und melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen eines benutzerdefinierten Administrators an.
      
 
      - 
       Der rechte Bereich enthält Sitzungen, die zu den Mitgliedern der Gruppen gehören, die dem Thema zugeordnet sind.
      
 
      - 
       Um eine Sitzung zu verwalten, wählen Sie sie aus, klicken Sie dann auf die Dropdownliste
       
        Aufgaben
       
       und wählen Sie die gewünschte Option (Trennen, Abmelden, Nachricht senden, usw.).
      
 
      
     
      Prüfung der Einstellungen
      
     
      Alle Änderungen an den Administratorrechten werden bei der Prüfung der Einstellungen protokolliert. Mögliche Aktionen sind Erstellen, Aktualisieren und Löschen. Sie können die Änderungen einsehen, indem Sie zu
      
       Administration
      
      >
      
       Prüfung der Einstellungen
      
      oder
      
       Serverfarm
      
      >
      
       Schemas
      
      >
      
       Prüfung der Einstellungen
      
      gehen.
      
     
      Verwenden von Schemas in Parallels Client für Windows
      
     
      Damit ein Benutzer ein entsprechendes Schema verwenden kann, müssen die Verbindungseigenschaften richtig eingestellt sein. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
      
     
      - 
       Klicken Sie in Parallels Client für Windows mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung und wählen Sie
       
        Verbindungseigenschaften
       
       .
      
 
      - 
       Auf der Registerkarte
       
        Verbindung
       
       muss dem Servernamen der Schemaname nach einem Schrägstrich folgen, wie in
       
        Servername / Schemaname
       
       .
       
      
     
      Wenn der Administrator Sitzungen in der RAS-Konsole betrachtet, kann ein Client, der ein Schema verwendet, durch den Namen des Schemas in der Spalte
      
       Schema
      
      identifiziert werden.
      
     |