ÜberblickParallels RAS Performance Monitor ist ein browserbasiertes Dashboard, das Administratoren bei der Analyse von Engpässen und der Ressourcennutzung einer Parallels RAS-Bereitstellung unterstützt. Das Dashboard bietet eine visuelle Darstellung der Leistungskennzahlen, die in der Parallels RAS Konsole oder in einem Webbrowser angezeigt werden können. Komponenten Parallels RAS Performance Monitor besteht aus den folgenden Komponenten:
Funktionsweise: Der Telegraf-Dienst wird standardmäßig gestoppt und sammelt daher keine Daten. Um den Dienst auf jeden Server in der Form zu starten, muss die Funktion für die Leistungsüberwachung auf der Parallels RAS Konsole konfiguriert und aktiviert sein. Nachdem er aktiviert wurde, beginnt der Telegraf-Dienst mit der Sammlung einer vordefinierten Gruppe von Leistungskennzahlen in einem festgelegten Zeitintervall (10 Sekunden). Danach sendet er die gesammelten Daten an die InfluxDB-Datenbank zum Speichern. Um Leistungskennzahlen anzuzeigen, benutzt der Parallels RAS-Administrator das Dashboard (Grafana), das die visuelle Darstellung der Leistungszähler in Echtzeit. Die Leistungskennzahlen werden im Dashboard nach Typ (Sitzung, CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte usw.) gruppiert, sodass der Administrator jede Gruppe von Kennzahlen getrennt einsehen kann. Der Administrator kann auch auswählen, ob Leistungskennzahlen für einen oder mehrere spezifische Server oder für alle Server in der Farm oder auf der Site angezeigt werden. Zusätzlich kann der Administrator eine bestimmte Site auswählen, für die die Daten angezeigt werden sollen. |
|||
|