Drucken
Der Knoten
Drucken
im Dialogfeld
Richtlinieneigenschaften
wird geöffnet. Hier können Sie die Druckoptionen einstellen.
Wählen Sie im Abschnitt
Technologie
die Technologie aus, die bei der Umleitung von Druckern auf einen entfernten Computer verwendet werden soll:
-
Keine
. Es wird keine Druckerumleitung verwendet.
-
RAS Universal Printing
. Wählen Sie diese Option, wenn Sie RAS Universal Printing verwenden möchten.
-
Einfache Microsoft-Druckerumleitung
. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die einfache Microsoft-Druckerumleitung verwenden möchten.
-
RAS Universal Printing und einfache Microsoft-Druckerumleitung.
Wählen Sie diese Option, um sowohl RAS Universal Printing als auch die einfache Microsoft-Druckerumleitung zu verwenden.
Hinweis:
Die folgenden Regeln gelten für das Drucken im RAS HTML 5 Client. Wenn
Keine
oder
Microsoft Basic Printing
ausgewählt ist, ist in einer Remotesitzung keine Druckumleitung verfügbar. Wenn
RAS Universal Printing
oder
RAS Universal Printing und Microsoft Basic Printing
ausgewählt ist, dann wird RAS Universal Printing in einer Remotesitzung verwendet.
RAS Universal Printing
Wenn Sie die
RAS Universal Printing
-Technologie ausgewählt haben, verwenden Sie die Dropdownliste
Drucker umleiten
, um festzulegen, ob alle Drucker auf der Clientseite, nur Standarddrucker oder bestimmte Drucker umgeleitet werden sollen.
Wenn Sie im obigen Schritt
Nur Spezifisch
wählen, klicken Sie auf
Aufgaben
>
Hinzufügen
. Geben Sie einen Druckernamen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Optionen
. Geben Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld die unten beschriebenen Einstellungen ein.
Wählen Sie in der Dropdownliste
Format auswählen
das Datumsformat für den Druck:
-
PDF (Portable Document Format) drucken.
Adobe PDF. Für dieser Option müssen Sie keine lokalen Anwendungen installieren, die ein PDF-Dokument drucken können. Alle erforderlichen Bibliotheken werden mit dem Parallels Client bereits installiert.
-
PDF mit externer Anwendung anzeigen
. Für diese Option muss eine lokale Anwendung installiert sein, in der ein PDF-Dokument angezeigt werden kann. Beachten Sie, dass nicht alle Anwendungen unterstützt werden. Der integrierte PDF-Viewer in Windows wird beispielsweise nicht unterstützt. Sie müssen daher Adobe Acrobat Reader (oder eine ähnliche Anwendung) installiert haben.
-
PDF mit externer Anwendung drucken
. Diese Option funktioniert ähnlich wie die Option zum Anzeigen der PDF oben. Dazu ist ebenfalls eine lokal installierte Anwendung erforderlich, mit der ein PDF-Dokument gedruckt werden kann.
-
Enhanced Meta File (EMF).
Verwenden Sie Vektorformat- und eingebettete Schriften.
-
Bitmap (BMP).
Bitmap-Bilder.
Wählen Sie im Abschnitt
Client-Druckereinstellungen
eine der folgenden Optionen:
-
Servereinstellungen für alle Drucker verwenden
. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein Dialogfeld für einen generischen Drucker angezeigt, sobald ein Benutzer in einer Remote-Anwendung auf
Drucken
klickt. Das Dialogfeld verfügt nur über eine beschränkte Anzahl von Optionen zur Auswahl durch den Benutzer.
-
Client-Einstellungen für alle Drucker verwenden
. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein Dialogfeld für einen lokalen Drucker angezeigt, sobald ein Benutzer in einer Anwendung auf
Drucken
klickt. Das Dialogfeld enthält alle Optionen für einen bestimmten Drucker, den der Benutzer auf seinem lokalen Computer installiert hat. Wenn der Benutzer mehr als einen Drucker installiert hat, öffnet sich ein systemeigenes Dialogfeld für jeden Drucker, der vom Benutzer ausgewählt wird.
-
Client-Einstellungen für die folgenden Drucker verwenden
. Diese Option funktioniert ähnlich wie die Option
Client-Einstellungen für alle Drucker verwenden
(oben), dem Benutzer wird aber ermöglicht, den zu verwendeten Drucker auszuwählen. Wählen Sie diese Option und wählen Sie dann einen oder mehrere Drucker in der Liste unten aus. Wenn kein Drucker ausgewählt wurde, verwendet das System das Dialogfeld der allgemeinen Druckeinstellungen, ähnlich wie bei der ersten Option in dieser Liste.
Standard-Druckeinstellungen
Um die Standard-Druckeinstellungen zu konfigurieren, klicken Sie auf die Schaltfläche
Einstellungen des Standarddruckers ändern
.
Die Liste der Standarddrucker zeigt die Drucker, die vom Client auf den Remotecomputer umgeleitet werden können.
-
Um den Standarddrucker zu deaktivieren, wählen Sie
<none>
aus.
-
Um den lokalen Standarddrucker umzuleiten, wählen Sie
<defaultlocalprinter>
.
-
Wenn
<custom printer>
ausgewählt ist, können Sie einen benutzerdefinierten Drucker angeben. Der erste lokale Drucker, der mit dem im Feld
Benutzerdefiniert
eingegebenen Druckernamen übereinstimmt, wird als Standarddrucker auf dem Remotecomputer festgelegt.
Wählen Sie
Exakte Übereinstimmung
, damit der Name genau mit dem Namen übereinstimmt, der im Feld
Benutzerdefiniert
eingetragen ist. Der Name des entfernten Druckers stimmt möglicherweise nicht mit dem ursprünglichen Druckernamen überein. Ebenfalls zu beachten ist auch, dass lokale Drucker aufgrund der Servereinstellungen oder aufgrund von Richtlinien keine Umleitung akzeptieren.
Die Option
Standarddrucker erzwingen für
legt den Zeitraum fest, in dem ein Drucker als Standard erzwungen wird. Wenn der Standarddrucker während dieser Zeit nach der Aufnahme der Verbindung geändert wird, wird der Drucker als Standarddrucker zurückgesetzt.
Wählen Sie die Option
Bei Änderung des lokalen Standarddruckers den Remote-Standarddrucker aktualisieren
, um den Remote-Standarddrucker automatisch zu ändern, wenn der lokale Standarddrucker geändert wird. Beachten Sie, dass der neue Drucker vorher umgeleitet worden sein muss.
Hinweis zu Windows 10 und 11
Windows 10 und 11 verfügt über eine Funktion, die den Standarddrucker automatisch auf den zuletzt oder häufiger verwendeten Drucker einstellt. Dies kann die Standard-Druckersteuerung auf RD-Sitzungshosts, Gast-VMs und PCs unterbrechen. Um dieses Problem zu beheben, sollte die Standarddruckerverwaltung in Windows 10 und 11 deaktiviert sein. Um diese Funktion über die Gruppenrichtlinie zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
-
Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor.
-
Navigieren Sie zu
Benutzerkonfiguration
>
Administrative Vorlagen
>
Systemsteuerung
>
Drucker
.
-
Suchen Sie die Richtlinie
Windows-Verwaltung des Standarddruckers deaktivieren
und aktivieren Sie sie.
-
Erzwingen Sie die Gruppenrichtlinie auf allen Computern, die an die Domäne angeschlossen sind.
Sie können die Standarddruckerverwaltung in Windows 10 und 11 auch lokal über die Benutzeroberfläche oder den Registrierungseditor deaktivieren:
-
Klicken Sie auf einem Windows 10 und 11-Computer auf
Start
und dann auf das Zahnradsymbol, um die Seite
Einstellungen
zu öffnen.
-
Setzen Sie auf der Registerkarte
Drucker und Scanner
die Option
Windows verwaltet Standarddrucker
auf
AUS
.
Mit dem Registrierungseditor:
-
Öffnen Sie den Registrierungseditor (regedit).
-
Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows.
-
Erstellen Sie ein neues DWORD-Element und nennen Sie es
LegacyDefaultPrinterMode
.
-
Ändern Sie die Value“-Daten des Elements auf hexadezimal und setzen Sie die Wertdaten auf
1
.
Zusätzlich zur Deaktivierung der Standarddruckerverwaltung sollte die Option
Download über getaktete Verbindungen
in
Einstellungen
>
Geräte
>
Drucker und Scanner
aktiviert sein.
|