Gruppieren und Klonen von RD-SitzungshostsWenn Sie Ressourcen in Parallels RAS veröffentlichen, müssen Sie einen oder mehrere Server angeben, auf denen sie gehostet werden. Mit Gruppen können Sie mehrere RD-Sitzungshosts zusammenfassen und dann die Ressourcen aus der Gruppe veröffentlichen, anstatt einzelne Server anzugeben. Zu den wichtigsten Vorteilen einer Verwendung von RD-Sitzungshostgruppen gehören folgende:
Jeder RD-Sitzungshost muss einer Gruppe zugeordnet sein. Parallels RAS wird mit einer Standardgruppe mit dem Namen <Default> geliefert, die Sie verwenden können. Beachten Sie, dass ein RD-Sitzungshosts nur Mitglied einer Gruppe sein kann. Sie können nicht denselben Server mehreren Gruppen hinzufügen. Erstellen einer Gruppe So erstellen Sie eine RD-Sitzungshostgruppe:
Nachdem Sie eine Gruppe erstellt und später Ressourcen aus ihr veröffentlicht haben, können Sie die Liste der Ressourcen anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Gruppe klicken und Veröffentlichte Ressourcen anzeigen wählen (oder auf Aufgaben > Veröffentlichte Ressourcen anzeigen klicken). Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von über RD-Sitzungshosts veröffentlichten Ressourcen. Verschieben eines RD-Sitzungshosts in eine andere Gruppe So verschieben Sie einen RD-Sitzungshost von einer Gruppe in eine andere:
Automatische Skalierung Die Einstellungen auf der Registerkarte Automatische Skalierung bestimmen, wie RD-Sitzungshosts aus der angegebenen Vorlage erstellt werden. Diese Einstellungen werden nachstehend beschrieben. Minimale Anzahl von Servern, die der Gruppe aus der Vorlage hinzugefügt werden sollen: Gibt die Mindestzahl der Server an, die der Gruppe automatisch hinzugefügt werden, wenn die Vorlage der Gruppe zugewiesen wird. Diese Anzahl von Servern verbleibt in der Gruppe, unabhängig von der Auslastung. Maximale Anzahl von Servern, die der Gruppe aus der Vorlage hinzugefügt werden sollen: Mit dieser Option können Sie festlegen, wie viele Server insgesamt der Gruppe aus der Vorlage hinzugefügt werden können. Eine Vorlage kann von mehreren Gruppen genutzt werden. Indem Sie für jede Gruppe ein Limit festlegen, können Sie sicherstellen, dass die Gesamtzahl der Server aller Gruppen das Vorlagenlimit nicht überschreitet. Beachten Sie die folgenden Beispiele:
Wenn Sie eine Gruppe speichern, wird eine Überprüfung unter Berücksichtigung der anderen Gruppen (falls vorhanden) durchgeführt und Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn die Anzahl nicht stimmt. Hinweis: Wenn ein Server aufgrund eines Fehlers nicht auf Anfrage erstellt werden kann, wird ein „Vorlagenfehler“-Ereignis ausgelöst und der Administrator erhält eine Warnmeldung. Server über die Vorlage hinzufügen, wenn der Workload über (%) liegt: Gibt einen Arbeitslast-Schwellenwert in Prozent an. Wenn die tatsächliche Arbeitslast über diesem Wert liegt, werden ein oder mehrere neue Server erstellt und der Gruppe hinzugefügt (falls nicht bereits verfügbar). Der Prozentsatz der Gruppen-Arbeitslast wird nach folgender Formel berechnet: Gruppen-Arbeitslast = (Aktuelle Sitzungen / Session-Limit) * 100 In der obigen Formel gilt:
Beachten Sie die folgenden Beispiele: RAS-Gruppe 1 – gemischte Servertypen (statisch und Gast-VMs), unterschiedlicher Agent-Status:
Für die obige Gruppe wird die Arbeitslast wie folgt berechnet: (Aktuelle Sitzungen / Session-Limit) * 100 oder ((2 + 4) / 20) * 100 = 30 % Beachten Sie, dass die Server RDSH-2 und RDSH-4 nicht in der Arbeitslast berücksichtigt werden, da bei RDSH-2 der Agent deaktiviert ist und sich RDSH-4 im Drain-Modus befindet. RAS-Gruppe 2 – gemischte Servertypen (statisch und Gast-VMs), unterschiedlicher Agent-Status:
Gruppen-Arbeitslast = (Aktuelle Sitzungen / Session-Limit) * 100 oder ((0 + 2) / 20) * 100 = 10 % Eine Gruppe immer stellt sicher, dass sie mindestens einen Server zur Verfügung hat, auch wenn die Arbeitslast null Prozent beträgt. Anzahl der Server, die der Gruppe pro Anfrage hinzugefügt werden sollen: Gibt an, wie viele Server erstellt werden sollen, wenn die Arbeitslast über den Schwellenwert steigt. Diese Einstellung arbeitet mit der oben beschriebenen Einstellung Server über die Vorlage hinzufügen, wenn der Workload über (%) liegt zusammen. Wenn eine Gruppe eine Anfrage an die Vorlage sendet, um weitere Server zu erstellen, bestimmt der hier angegebene Wert die Anzahl der Server, die erstellt werden. Server aus der Gruppe entfernen, wenn der Workload unter (%) liegt: Gibt einen Arbeitslast-Schwellenwert in Prozent an. Wenn die tatsächliche Arbeitslast unter diesem Wert liegt und für einen im Feld „die unterhalb dieser Stufe bleiben für“ angegebenen Zeitraum dort verbleibt, werden überzählige Hosts in den Drain-Modus geschaltet oder aus der Gruppe entfernt. Der Zeitraum kann aus der Dropdownliste ausgewählt werden oder Sie können einen eigenen ganzzahligen Wert eingeben und dabei „Wochen“, „Tage“, „Stunden“, „Minuten“ oder „Sekunden“ als Maßeinheit verwenden. Die Server mit der geringsten Anzahl von Sitzungen werden in den Drain-Modus versetzt. Sobald alle Benutzer von einem Server abgemeldet sind, wird seine Zuweisung zu dieser Gruppe aufgehoben. Zu diesem Zeitpunkt steht der Server anderen Gruppen bei Bedarf zur Verfügung. Tipp: Die Zuweisung von Servern zur Gruppe wird erst aufgehoben, wenn alle Benutzersitzungen auf dem betreffenden Server abgemeldet sind. Falls noch Benutzersitzungen vorhanden sind, z. B. Benutzersitzungen im Leerlauf, aktiv oder getrennt, meldet die automatische Skalierung die Benutzersitzungen nicht ab und hebt die Zuweisung des Servers zu einer Gruppe nicht auf. Hinweis: Parallels empfiehlt, in den Windows-Gruppenrichtlinien oder den Standardeinstellungen der Site praktikable Zeitüberschreitungswerte für Leerlaufzeiten und unterbrochene Sitzungen festzulegen, damit der Drain-Modus effizient ist. GPOs können verwendet werden, um eine Benutzersitzung zwangsweise abzumelden. Dies sollte jedoch mit Vorsicht geschehen, da dies zu Datenverlusten führen kann. Verwenden von Gruppenvorgaben RD-Sitzungshosts, die einer Gruppe zugeordnet sind, haben verschiedene Einstellungen, die sie von den Gruppenvorgaben übernehmen können. Dies macht es einfacher, einen einzigen Satz von Einstellungen für alle Server zu konfigurieren, anstatt jeden Server einzeln einrichten zu müssen. Eine Site hat auch ihre eigenen Standardeinstellungen (Standardeinstellungen der Site). Darüber hinaus kann eine RD-Sitzungshostgruppe diese Standardwerte der Site erben. Dies gibt Ihnen die folgenden Auswahlmöglichkeiten beim Übernehmen der Standardeinstellungen an einen RD-Sitzungshost:
Um die Standardeinstellungen für eine Gruppe zu konfigurieren, öffnen Sie das Dialogfeld Gruppeneigenschaften (Aufgaben > Eigenschaften), wählen Sie eine gewünschte Registerkarte (mit Ausnahme der Registerkarte Allgemein, die keine Standardeinstellungen enthält) und wählen oder deaktivieren Sie die Option Standardeinstellungen erben. Wenn Sie die Option deaktivieren, können Sie Ihre eigenen Standardwerte festlegen. Alle Server, die dieser Gruppe zugeordnet sind (oder sein werden), erben diese Einstellungen. Beachten Sie, dass die Vererbung für jede einzelne Registerkarte im Dialogfeld „Gruppeneigenschaften“ unabhängig voneinander funktioniert. Informationen darüber, wie die Standardeinstellungen für einen RD-Sitzungshost konfiguriert werden, finden Sie unter Anzeigen und Ändern der Eigenschaften eines RD-Sitzungshosts. |
|||
|