ÜberblickSie müssen mindestens ein RAS Secure Gateway installieren, damit Parallels RAS funktioniert. Sie können einer RAS-Site zusätzliche Gateways hinzufügen, um mehr Benutzer zu unterstützen, Lastausgleichverbindungen herzustellen und Redundanz zu gewährleisten. Installieren eines RAS Secure Gateways auf einem dedizierten Server Wenn Sie ein RAS Secure Gateway auf einem dedizierten Server installieren, können Sie auch die Parallels RAS-Konsole auf demselben Server installieren. Die Konsole hat eine eingeschränkte Funktionalität, ermöglicht Ihnen aber einige wichtige Verwaltungsoperationen auf dem Gateway durchzuführen, einschließlich:
Die RAS-Konsole in einem solchen Installationsszenario (wenn sie mit dem lokalen Computer verbunden ist, nicht mit der RAS-Serverfarm) hat nur zwei Kategorien, die Sie im linken Bereich auswählen können: Gateway und Information. Um die Gateway-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie Gateway und klicken Sie dann im rechten Bereich auf Eigentümer ändern. Um die Informationen anzuzeigen, wählen Sie die Kategorie Information. Wenn die RAS-Konsole mit einer Parallels RAS-Serverfarm (d. h. dem Server, auf dem der RAS Connection Broker läuft) verbunden ist, können Sie RAS Secure Gateways verwalten, indem Sie zu Serverfarm > <Site> > Gateways navigieren. Funktionsweise eines RAS Secure Gateways Nachstehend wird beschrieben, wie ein RAS Secure Gateway mit den Verbindungsanforderungen von Benutzern umgeht:
Betriebsmodus von RAS Secure Gateways Ein RAS Secure Gateway kann in einem der folgenden Modi betrieben werden:
Hinweis: Zum Konfigurieren des Weiterleitungsmodus muss eine Parallels RAS-Serverfarm mehr als ein RAS Secure Gateway aufweisen. Planung der Hochverfügbarkeit Wenn Sie RAS Secure Gateways zu einer Site hinzufügen, sollte die N+1-Redundanz konfiguriert werden, um einen unterbrechungsfreien Dienst für Ihre Benutzer zu gewährleisten. Dies ist eine allgemeine Regel, die auch für andere Parallels RAS-Komponenten gilt, wie z. B. Connection Broker oder RD-Sitzungshosts. |
|||
|