Konfigurieren des VDI-HostsWenn das Dialogfeld VDI-Host-Eigenschaften nicht geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen von Ihnen erstellten VDI-Host und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie auf der Registerkarte Eigenschaften des Dialogfelds Host in Server-Site aktivieren, um den Host zu aktivieren. Wählen Sie in der Dropdown-Liste VDI-Subtyp aus, wie Remote-PCs diesem VDI-Host zugeordnet werden sollen, damit sie später einem Remote-PC-Pool hinzugefügt werden können. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Wenn Sie eine der oben genannten Optionen wählen und dem Host später PCs zuordnen, können Sie später nicht mehr von statisch auf dynamisch oder umgekehrt wechseln. Je nachdem, welchen VDI-Untertyp Sie auf der Registerkarte Eigenschaften (siehe oben) auswählen, wird die Registerkarte Remote-PCs unterschiedlich aussehen. Die folgenden Unterabschnitte beschreiben statische bzw. dynamische Szenarien. Statisch (VDI-Subtyp) Bei diesem Ansatz werden Remote-PCs dem VDI-Host einzeln manuell zugeordnet oder aus einer CSV-Datei importiert. Hinweis: Um die Verwaltung zu erleichtern, sollten Remote-PCs mit einer Domäne verbunden werden. Im Falle der hier beschriebenen statischen Zuordnung ist es möglich, nicht domänengebundene verbundene PCs hinzuzufügen, aber Sie müssen auf jedem einzelnen von ihnen das gleiche lokale Benutzerkonto erstellen. Die Verwendung eines Domänenkontos und von domänengebundenen PCs wird empfohlen. Um einen PC hinzuzufügen, wählen Sie die Registerkarte Remote-PCs und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Dynamisch (VDI-Subtyp) Um die dynamische Zuordnung zu verwenden, müssen Sie eine Organisationseinheit (OE) angeben, die Computerkonten enthält, die dem Host zugeordnet werden sollen. Wählen Sie dazu die Registerkarte Remote-PCs und geben Sie die Organisationseinheit im Feld Zielorganisationseinheit an. Sie können auf die Schaltfläche [...] klicken, um Active Directory zu durchsuchen. Hinweis: Bei der dynamischen Zuweisung müssen Remote-PCs domänenverbunden sein. Sie können solche PCs nicht mit einem lokalen Windows-Benutzerkonto verwalten. Wenn Sie die dynamische Zuweisung verwenden, haben Sie die Möglichkeit, den RAS Guest Agent auf jedem PC zu installieren, indem Sie der Organisationseinheit eine Gruppenrichtlinie mit einem Skript zur Bereitstellung des RAS Guest Agents hinzufügen. Das Folgende ist ein Beispiel für ein solches Skript: msiexec /i RASInstaller-<version & build>.msi ADDLOCAL=F_GuestAgent /qn+ /norestart Weitere Optionen zur Installation des Agenten sind unter Installationsoptionen des RAS Guest Agents beschrieben. |
||
|