Hinzufügen eines VDI-Hosts

Suchen nach VDI-Hosts

So suchen Sie in Ihrem Netzwerk nach verfügbaren Hosts:

  1. Navigieren Sie in der RAS-Konsole zu Serverfarm / <Site> / VDI.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Virtual-Desktop-Hosts auf Aufgaben > VDI-Hosts suchen.
  3. Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem die gefundenen VDI-Hosts angezeigt werden (Sie müssen gegebenenfalls warten, bis die Suche abgeschlossen ist). Wenn keine VDI-Hosts gefunden werden, können Sie einen Host manuell hinzufügen (siehe Manuelles Hinzufügen eines VDI-Hosts weiter unten).
  4. Sie können die Option Alle Hosts anzeigen auswählen, um alle verfügbaren Hosts anzuzeigen, einschließlich der Hosts, die nicht die Mindestsystemanforderungen erfüllen. Um die Liste zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren.
  5. Klicken Sie auf OK, um den VDI-Host der Parallels RAS-Farm hinzuzufügen.

Manuelles Hinzufügen eines VDI-Hosts

So fügen Sie manuell einen VDI-Host hinzu:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Virtual Desktop Host auf Aufgaben > Hinzufügen, um den Assistenten VDI-Host hinzufügen zu starten.
  2. Wählen Sie im Feld VDI-Hosttyp den Hypervisortyp aus.

    Informationen darüber, was der Hosttyp „Remote PC“ ist, finden Sie unter Remote PC Pools.

  3. Geben Sie im Feld VDI-Hostadresse die FQDN- oder IP-Adresse des Hosts an.
  4. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort an, um sich am Server anzumelden.
  5. Geben Sie eine optionale Beschreibung für den Host ein.
  6. [Optional] Klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen, um das Dialogfeld Erweiterte VDI-Host-Einstellungen zu öffnen. Das Dialogfeld ermöglicht es Ihnen, die folgenden Optionen auszuwählen:
    • Dedizierten VDI-Host Agent verwenden Wählen Sie diese Option, wenn Sie den RAS VDI Agent selbst installieren (oder installiert haben). Dazu gehört auch das Virtual Appliance-Szenario. Deaktivieren Sie die Option, wenn Sie den eingebauten RAS VDI Agent verwenden möchten.
    • Agent-Adresse: Diese Option wird aktiviert, wenn Sie die Option darüber wählen. Geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des Servers an, auf dem der RAS VDI Agent installiert ist (oder sein wird). Das kann entweder eine virtuelle Appliance sein (wenn Sie eine sehen) oder ein Windows Server-Host (physisches System oder virtuelle Maschine).
    • Bevorzugter Publishing Agent: Wählen Sie einen RAS Publishing Agent als bevorzugten Agenten für diesen VDI-Host aus. Für den eingebauten RAS VDI Agent ist die Auswahl standardmäßig auf Automatisch eingestellt. Intern wählt das System den am wenigsten geladenen RAS Publishing Agent aus.

    Klicken Sie auf OK (oder Abbrechen), wenn Sie fertig sind.

  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Der Assistent versucht nun, eine Verbindung zum RAS VDI Agent herzustellen. Wenn Sie im vorherigen (optionalen) Schritt die Optionen Dedizierten VDI-Host Agent verwenden und Agent-Adresse angegeben haben und der Agent nicht installiert ist, müssen Sie ihn installieren. Klicken Sie auf Installieren und folgen Sie den Anweisungen, um den Agenten auf dem angegebenen Host zu installieren. Bitte beachten Sie, dass für die Push-Installation die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
    • Die Firewall muss auf dem Server konfiguriert werden, um eine Push-Installation zu ermöglichen. Standard SMB-Ports (139 und 445) müssen offen sein. Unter Port-Referenz finden Sie Informationen über die Liste von Ports, die von Parallels RAS verwendet werden.
    • SMB-Zugriff. Die administrative Freigabe (\\server\c$) muss zugänglich sein. Einfache Dateifreigabe muss aktiviert sein.
    • Ihr Parallels RAS-Administratorkonto muss Berechtigungen haben, eine Remote-Installation auf dem Server durchzuführen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie aufgefordert werden, die Anmeldeinformationen eines Kontos einzugeben, bei dem das möglich ist.
    • Der Zielserver muss mit einer AD-Domäne verbunden sein. Ist dies nicht der Fall, funktioniert die Push-Installation möglicherweise nicht und Sie müssen den Agenten manuell installieren. Anweisungen finden Sie unter Manuelles Installieren von RAS VDI Agent.
  9. [Nur VMware vCenter] Wenn Sie VMware vCenter als VDI-Hosttyp ausgewählt haben, wird eine andere Seite geöffnet (die Seite wird für keinen anderen Hosttyp geöffnet). Auf dieser Seite können Sie einen vCenter-Ressourcenpool angeben. Auf diese Weise können Sie VMs auflisten, indem Sie einen Cluster (Root-Ressourcenpool) oder einen einzelnen Ressourcenpool innerhalb eines Clusters auswählen. Um einen Ressourcenpool auszuwählen, wählen Sie die Option Spezifischen Ressourcenpool verwenden und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [...] neben dem Feld Ressourcenpool. Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialog einen gewünschten Ressourcenpool aus. Wenn Sie die Option Spezifischen Ressourcenpool verwenden deaktiviert lassen, werden alle VMs aus dem gesamten vCenter-Cluster abgerufen (maximale Anzahl ist 35.000). Klicken Sie abschließend auf OK.
  10. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen.

In diesem Abschnitt

Manuelles Installieren von RAS VDI Agent

Überprüfen des RAS VDI Agent-Status