HTML5 Gateway-API
Die HTML5 Gateway-API ermöglicht Ihnen die Nutzung eines benutzerdefinierten App-Startprogramms zum Starten veröffentlichter Anwendungen und Desktops über das RAS HTML5 Gateway.
Hinweis: Die Option HTML5 Client muss für das RAS Secure Client Gateway in der Parallels RAS Konsole aktiviert sein und das Gateway muss auf https://Servername/RASHTML5Gateway/ erreichbar sein, wobei „Servername“ der Name des Hosts ist.
Linkformat
Beim Aufruf des folgenden Links:
https://server-name/RASHTML5Gateway/?https://webserver.host/app.js#/launch
führt das RAS HTML5 Gateway eine Abfrage in https://webserver.host/app.js durch und erwartet eine in JSONP formatierte Antwort wie folgt:
_RASHTML5LoadApp ({
u: 'username',
q: 'password',
a: '#3',
p: 'c:\\temp\\another.txt',
extra: {
redirectPrinter: true,
redirectLinks: true,
redirectSound: true
}
});
Das RAS HTML5 Gateway nutzt die empfangenen Daten, um die App mithilfe der Optionen zu starten, die in der JSON-Payload enthalten sind.
Unterstützte JSON-Parameter
In der folgenden Tabelle sind die aktuell unterstützten Parameter aufgeführt.
Parametername
|
Beschreibung
|
a
|
Anwendungs-ID
|
d
|
Domäne
|
p
|
Argumente für die Anwendungen
|
q
|
Passwort
|
u
|
UserName
|
extra.redirectLinks
|
Boolean: true = redirect links; false = do not redirect.
|
extra.redirectPrinter
|
Boolean: true = redirect printer; false = do not redirect.
|
extra.redirectSound
|
Boolean: true = redirect sound; false = do not redirect.
|
Starten von Remote-Anwendungen und -Desktops
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die API verwenden, um Remote-Anwendungen und den Desktop zu starten:
- Sie erstellen eine Webanwendung, die jeden Benutzer kennt. Die Anwendung wird auf webserver.host gehostet und nimmt Anfragen auf verschiedenen app.js-Pfaden entgegen.
- Parallels HTML5 Client wird gehostet unter „Servername“: https://Servername/RASHTML5Gateway.
- Von Ihrem Portal aus wird Parallels HTML5 Client in einer neuen Registerkarte des Webbrowsers des Benutzers über diesen Link gestartet:
https://server-name/RASHTML5Gateway/?https://webserver.host/app.js#/launch . - Der Link lädt den Parallels HTML5 Client. Das erste, was der Client tut, ist, dass er sich mit
https://webserver.host/app.js verbindet und eine JSON-Antwort erwartet, die Benutzeranmeldeinformationen und Fernverbindungseinstellungen enthält:RASHTML5LoadApp ({ u: 'username', q: 'password', a: '#3', p: 'c:\\temp\\another.txt', extra: { redirectPrinter: true, redirectLinks: true, redirectSound: true } }) ;
Dabei gilt:
- a: '#3
' ist eine Publishing-ID. - p: ist ein Parameter, mit dem die App gestartet werden kann.
- app.js ist eine Möglichkeit, alle notwendigen Parameter an Ihre Webanwendung zu übergeben. Sie sollte für jeden Benutzer und jede Anwendung, auf die er über Ihr Portal Zugriff hat, dynamisch generiert werden. Zum Beispiel
notepad_3_username-user123.js .
|