Veröffentlichen von Turbo.net-Anwendungen

Turbo (Turbo.net) ist eine webbasierte Containerplattform, auf der Anwendungen auf einem Windows-Desktop ausgeführt werden können, ohne dass dafür eine Installation erforderlich ist. Mit Parallels RAS können Sie von Turbo.net gehostete Anwendungen veröffentlichen und sie für Parallels RAS-Benutzer verfügbar machen, als würde es sich um normale, von RD-Sitzungshosts gehostete Anwendungen handeln.

Die Fähigkeit, containerbasierte Anwendungen zu veröffentlichen, ermöglicht es den Administratoren von Parallels RAS, eine schnelle Wertschöpfung zu erreichen und Investitionen und Entwicklungsressourcen zu minimieren. Durch die Integration der von Turbo zur Verfügung gestellten Lösung erhalten Sie die folgenden Vorteile sofort:

  • Sofortiger Zugriff zu einem Online-Anwendungsrepository mit Hunderten von verfügbaren Anwendungen, darunter:
    • Die meisten Webbrowser (Chrome, Firefox, Opera usw.).
    • Die meisten Anwendungslaufzeiten (JRE und andere).
    • Die meisten Add-Ons (Flash usw.).
    • Kostenlose Anwendungen wie LibreOffice, VLC Player usw.
    • Verwaltungstools wie WinSCP, Putty usw.
  • Sofortige Bereitstellung all dieser Anwendungen in allen möglichen Kombinationen (z. B. eine bestimmte Version von Google Chrome mit einer bestimmten Java-Laufzeit und Flash) an alle Endgeräte, wobei die Plattform und die Version keine Rolle spielen (unterstützt alles von Windows 7 bis Windows Server 2016).

Weitere Informationen über Turbo finden Sie unter http://www.turbo.net

Lizenzierung und unterstützte Turbo-Repositorys

  • Parallels RAS nutzt die kostenlose Edition von Turbo.net, deshalb ist kein Abonnement erforderlich.
  • Parallels RAS unterstützt ausschließlich die Anwendungsveröffentlichung vom öffentlichen Turbo.net-Repository. Private Repositorys werden zum Zeitpunkt der Erstellung des Handbuchs nicht unterstützt.

Turbo.net-Unterstützung in Parallels RAS aktivieren oder deaktivieren

Bevor Sie Anwendungen von Turbo.net veröffentlichen können, müssen Sie diese Funktion wie folgt in Parallels RAS aktivieren:

  1. Wählen Sie in der Parallels RAS-Konsole die Kategorie Verwaltung und klicken Sie dann im rechten Fensterausschnitt auf die Registerkarte Funktionen.
  2. Wählen Sie die Option Turbo.net-Anwendungsveröffentlichung aktivieren. Das wird die Turbo.net-Funktion in der Serverfarm aktivieren und die Turbo-Laufzeit auf jedem RD-Sitzungshost installieren, sodass sie containerbasierte Anwendungen herunterladen und ausführen können.

Wenn Sie sich später entscheiden, dass Sie die Turbo.net-Unterstützung in Parallels RAS deaktivieren (indem Sie die Option Turbo.net-Anwendungsveröffentlichung aktivieren abwählen), erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass die Turbo-Laufzeit von jedem RD-Sitzungshost, auf dem sie installiert war, deinstalliert wird. Wenn Sie die Turbo.net-Unterstützung danach wieder aktivieren, wird die Laufzeit erneut installiert. Sollten sie bereits Anwendungen von Turbo.net veröffentlicht haben, werden Sie außerdem gefragt, was mit ihnen geschehen soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • Deaktivieren. Alle veröffentlichten Turbo.net-Anwendungen werden deaktiviert.
  • Löschen. Alle veröffentlichten Turbo.net-Anwendungen werden von Parallels RAS entfernt. Wenn Sie Turbo.net später erneut aktivieren, müssen sie die Anwendungen noch einmal veröffentlichen.
  • Unverändert behalten. Die Anwendungen bleiben als aktive Anwendungen in Parallels RAS bestehen, sie können jedoch nicht von den Endbenutzern verwendet werden. Wenn Sie die Turbo.net-Unterstützung später aktivieren, werden die Anwendungen weiterhin ganz normal funktionieren.

Veröffentlichen von Turbo.net

So veröffentlichen Sie eine Turbo.net-Anwendung:

  1. Wählen Sie in der Parallels RAS-Konsole die Kategorie Veröffentlichung.
  2. Klicken Sie auf das [+] Hinzufügen-Symbol unten im rechten Fensterausschnitt. Der Veröffentlichungsassistent wird geöffnet.
  3. Wählen Sie auf der Seite Elementtyp auswählen die Option Turbo.net Anwendung. Wenn die Option deaktiviert (ausgegraut) ist, bedeutet dies, dass der Turbo.net-Support in der Parallels RAS-Farm deaktiviert ist. Weiter oben wird erläutert, wie Sie sie wieder aktivieren können.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Legen Sie auf der Seite Turbo.net-Repository konfigurieren eine Anwendung fest, die Sie veröffentlichen möchten. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Doppelklicken Sie auf eine gewünschte Kategorie in der Liste der Anwendungskategorien, um die enthaltenen Apps anzuzeigen. Wählen Sie eine Anwendung und klicken Sie auf Weiter.
    • Erweitern Sie die Dropdown-Liste (rechts) und wählen Sie aus einer der vordefinierten Anwendungen. Wenn sich die gewünschte App nicht in der Liste befindet, geben Sie im selben Feld eine Suchbedingung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Suchtext kann aus Teilen von oder aus dem vollen Namen einer Anwendung oder eines Herausgebers bestehen. Außerdem kann jeglicher Text, der vielleicht ein Teil der App-Beschreibung sein könnte, als Suchbegriff verwendet werden. Die der Suchbedingung entsprechenden Anwendungen werden in der Liste angezeigt, aus der Sie die gewünschte Anwendung auswählen können.
  6. Klicken Sie auf Weiter, nachdem Sie eine Anwendung ausgewählt haben.
  7. Geben Sie auf der Seite Anwendung die folgenden Informationen ein:
    • Name: Ein Name, unter dem die Anwendung in Parallels RAS aufgelistet werden soll.
    • Beschreibung: Eine optionale Beschreibung.
    • Führen Sie Folgendes aus: Wählen Sie den Status des Anwendungsfensters aus (normales Fenster, minimiert, maximiert).
    • Bei Anmeldung automatisch starten: Wählen Sie diese Option, wenn die Anwendung starten soll, sobald sich ein Benutzer in Parallels RAS anmeldet. Diese Option funktioniert nur auf Desktop-Versionen von Parallels Client.
    • Symbol ändern: Legen Sie ein anderes Anwendungssymbol fest (optional).
    • Server: Hier können Sie die Einstellungen Ziel, Starten in und Parameter individuell für jeden RD-Sitzungshost festlegen, über den die Anwendung veröffentlicht wird. Wählen Sie einen RD-Sitzungshost aus der Dropdown-Liste aus und legen Sie die folgenden Einstellungen fest.
    • Ziel: Spezifiziert den Pfad zur ausführbaren Datei und den Dateinamen. Normalerweise sollte das nicht für Turbo.net-Anwendungen geändert werden.
    • Starten in: Wenn der Wert in Ziel gültig ist, wird das Feld Starten in automatisch ausgefüllt. Sie können gegebenenfalls Ihren eigenen Pfad eingeben.
    • Parameter: Wenn die Anwendung Startparameter akzeptiert, können Sie sie in diesem Feld angeben.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Turbo.net-Anwendung zu veröffentlichen. Die Anwendung sollte ebenso wie jede andere veröffentlichte Ressource im Baum Veröffentlichte Ressourcen in der Kategorie Veröffentlichung angezeigt werden.

Festlegen von RD-Sitzungshosts, über die Turbo.net-Anwendungen veröffentlicht werden sollen

Wenn Sie eine Turbo.net-Anwendung veröffentlichen, können Sie RD-Sitzungshosts festlegen, über die sie veröffentlicht werden soll. Funktionsweise: Im öffentlichen Turbo.net-Repository befinden sich Anwendungscontainer. Wenn Sie anfänglich eine containerisierte Turbo.net-Anwendung in Parallels RAS veröffentlichen, laden Sie sie nicht wirklich auf einen RD-Sitzungshost herunter. Sobald der erste Benutzer jedoch versucht, eine kürzlich veröffentlichte Turbo.net-Anwendung in Parallels Client zu starten, wird der Anwendungscontainer auf einen RD-Sitzungshost heruntergeladen und die Anwendung darauf gestartet. Der Benutzer erhält dann Zugriff darauf, als ob es sich um eine beliebige andere veröffentlichte Anwendung handeln würde.

Um einen oder mehrere RD-Sitzungshosts festzulegen, über die die Anwendung veröffentlicht werden soll, wählen Sie die Anwendung im Baum Veröffentlichte Ressourcen, dann die Registerkarte Veröffentlichen von und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:

  • Alle Server der Site. Die Anwendung wird über alle verfügbaren RD-Sitzungshosts veröffentlicht.
  • Server-Gruppen. Hier können Sie Servergruppen bestimmen, über die die Anwendung veröffentlicht werden soll.
  • Einzelne Server. Wählen Sie diese Option, um einen oder mehrere individuelle Server festzulegen.

So werden Turbo.net-Anwendungen in Parallels Client gestartet

Wenn ein Benutzer in Parallels Client eine Turbo.net-Anwendung öffnet, wird der mit dieser Anfrage betraute RD-Sitzungshost versuchen, die Anwendung zu starten. Sollte eine bestimmte Anwendung zum ersten Mal gestartet werden, lädt der Server zuerst den Anwendungscontainer von Turbo.net herunter. In diesem Fall wird dem Parallels Client-Benutzer ein Fortschrittsindikator angezeigt, während die Anwendung vom RD-Sitzungshost vorbereitet wird. Sobald die Anwendung auf dem Server läuft, sieht der Benutzer das entsprechende Fenster und kann mit der Nutzung beginnen. Mit Ausnahme des Fortschrittsindikators kann ein Parallels Client-Benutzer nicht erkennen, ob es sich bei einer veröffentlichten Anwendung um eine reguläre oder um eine Turbo.net-Anwendung handelt.