Firewall-EinstellungenFirewall-Programme können die Verbindung zwischen Parallels Desktop und Parallels Transporter Agent blockieren. Firewall-Probleme in OS X Gelingt es Parallels Desktop nicht, Parallels Transporter Agent zu finden, wird die Verbindung zu Parallels Transporter Agent möglicherweise von der integrierten Mac-Firewall blockiert. Um eine Verbindung zwischen Parallels Desktop und Parallels Transporter Agent zu ermöglichen und ein weiteres Blockieren zu verhindern, deaktivieren Sie entweder die Firewall, oder fügen Sie Parallels Desktop und Parallels Transporter Agent zu den Firewall-Ausnahmen hinzu. Sie können die Firewall-Einstellungen beispielsweise in OS X Leopard folgendermaßen konfigurieren:
Wenn Sie Parallels Transporter Agent suchen, indem Sie die IP-Adresse des Quellcomputers manuell eingeben, erhalten Sie möglicherweise die Meldung, dass Parallels Transporter Agent blockiert wird. Klicken Sie auf den Button zum Entsperren, um die Verbindung zwischen Parallels Desktop und Parallels Transporter Agent zu ermöglichen. Firewall-Probleme in Windows In Microsoft Windows ist eine Firewall integriert, die Verbindungen von und zu anderen Computern blockiert. Wenn Sie Parallels Transporter Agent erstmals starten, erhalten Sie möglicherweise die Meldung, dass die Windows-Firewall einige Funktionen des Programms blockiert hat. Klicken Sie auf den Button zum Entsperren, um die Verbindung zwischen Parallels Desktop und Parallels Transporter Agent zu ermöglichen. Um dieses Problem in Zukunft zu umgehen, fügen Sie Parallels Desktop bzw. Parallels Transporter Agent zu den Firewall-Ausnahmen (Liste von Programmen, mit denen über die Firewall kommuniziert werden darf) hinzu:
|
|||
|