Freigabeeinstellungen
Im Bereich
Freigabe
können Sie die Freigabeeinstellungen der virtuellen Maschine anzeigen und konfigurieren.
Um diese Einstellungen zu öffnen, wählen Sie
Aktionen
>
Konfigurieren
>
Optionen
und klicken dann auf
Freigabe
.
Mac freigeben
|
Option
|
Beschreibung
|
|
Benutzerdefinierte Mac-Ordner für Windows freigegeben sind
|
Wenn die Ordnerfreigabe aktiviert ist, können Sie innerhalb einer Windows-Anwendung zu einem freigegebenen macOS-Ordner navigieren. Wenn Sie eine Datei öffnen (z. B. in vielen Anwendungen über
Datei
>
Öffnen
), dann werden Ihre freigegebenen macOS-Ordner als im Netzwerk freigegebene Verzeichnisse mit \\Mac“ gekennzeichnet.
So aktivieren Sie macOS-Ordner zur Freigabe mit Windows-Anwendungen:
-
Um nur die Ordner in Ihrem Benutzerordner freizugeben, aktivieren Sie
Benutzerdefinierte Mac-Ordner für Windows freigeben
> klicken Sie auf
Verwalten von Ordnern...
> wählen Sie den Benutzerordner und klicken Sie auf
OK
. Um alle Ihre macOS-Ordner freizugeben, wählen Sie den Ordner mit Ihrem Mac-Namen und klicken Sie auf
OK
.
-
Um einen beliebigen Ordner gemeinsam zu nutzen, klicken Sie auf
Verwalten von Ordnern
und klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen (+). Wählen Sie anschließend den Ordner aus, den Sie freigeben wollen. Sie können weitere Ordner hinzufügen, indem Sie erneut auf die Schaltfläche (+) klicken. Sobald Sie einen macOS-Ordner für Windows freigegeben haben, können Sie:
-
Die Ordnerfreigabe deaktivieren, indem Sie
Ein
deaktivieren.
-
Den Ordnernamen, der in Windows angezeigt wird, ändern, indem Sie in der Spalte
Name
auf den Ordnernamen doppelklicken und einen anderen Namen eingeben.
-
Wenn Sie die Schreibrechte in diesem Ordner einschränken wollen, klicken Sie auf
Lesen & Schreiben
in den
Ordnerberechtigungen
und wählen Sie
Nur Leserechte
. Sie können dann keine Objekte zu diesem Ordner hinzufügen.
|
|
Mac- und Windows-Benutzerordner spiegeln
|
Sie können macOS und Windows so einrichten, dass sie dieselben Ordner für Musik, Dokumente, Bilder, Ihren Schreibtisch/Desktop und gelöschte Dateien verwenden. Wenn Sie zum Beispiel eine Datei im Ordner Dokumente“ speichern, dann wird sie sich im Ordner Dokumente“ befinden, unabhängig davon, ob Sie eine macOS-Anwendung oder eine Windows-Anwendung verwenden.
Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie
Mac- und Windows-Benutzerordner spiegeln
.
Ihre macOS-Ordner
Schreibtisch
,
Dokumente
,
Bilder
,
Musik
,
Filme
, und
Downloads
werden mit den entsprechenden Windows-Ordnern zusammengeführt.
Wenn Sie nur einige Ordner verknüpfen wollen, klicken Sie auf
Anpassen
und wählen Sie die gewünschten Ordner aus.
|
|
Cloud-Ordner für Windows freigeben
(In virtuellen Maschinen unter macOS wird diese Option als
Cloud-Ordner für virtuelle Maschine freigeben
bezeichnet.
|
Wenn Sie die Cloud-Storage-Dienste iCloud“, Dropbox“ oder Google Drive“ in macOS verwenden, können Sie deren macOS Ordner für Windows freigeben. Sobald die Freigabe aktiviert ist, können Sie Dateien aus diesen Diensten von Windows aus hochladen, herunterladen oder synchronisieren, ohne dass die Dateien auf Ihrer Festplatte dupliziert werden.
So geben Sie die macOS-Ordner von iCloud, Dropbox oder Google Drive für Windows frei:
Hinweis:
In Parallels Desktop für Mac Pro Edition können Sie auch Ihre Dropbox for Business- und Box-Ordner mit Windows gemeinsam nutzen.
-
Falls noch nicht geschehen, richten Sie iCloud, Dropbox oder Google Drive in macOS ein.
-
Wählen Sie
Cloud-Ordner für Windows freigeben
.
-
Melden Sie sich bei Windows an und gehen Sie zu
Computer
. Die Ordner für iCloud, Dropbox oder Google Drive sind im Bereich
Schnellzugriff
(oder
Favoriten
) verfügbar. Sie können diese nutzen, um Dateien zur und von der Cloud hoch- und herunterzuladen.
|
|
Mac-Laufwerke auf Windows abbilden
(In virtuellen Maschinen unter macOS wird diese Option als
Mac-Laufwerke der virtuellen Maschine zuordnen
bezeichnet.
|
Wenn Sie ein externes Speichergerät wie z. B. ein USB-Laufwerk an Ihren Mac anschließen, haben Sie über macOS-Anwendungen Zugriff auf den Inhalt.
Sie können dafür sorgen, dass Parallels Desktop Geräte und Laufwerke automatisch in Windows bereitstellt. Auf diese Weise können Sie sowohl von macOS als auch von Windows aus auf den Inhalt zugreifen.
Die folgenden Elemente können in Windows geladen werden:
-
Wechsellaufwerke
: Externe Speichergeräte wie USB-Festplatten und USB-Flashlaufwerke.
-
CD/DVD-Laufwerke
: CD- und DVD-Laufwerke bzw. eingebundene CD/DVD-Images.
-
Netzwerk-Ordner
: Im Netzwerk freigegebene Ordner.
Damit diese Elemente automatisch in Windows eingebunden werden, wählen Sie
Mac Laufwerke auf Windows abbilden
aus.
Wenn Sie ein Speichergerät oder Laufwerk anschließen, wird es als Netzwerklaufwerk bereitgestellt. So können Sie beispielsweise auf ein an Ihren Mac angeschlossenes USB-Flashlaufwerk sowohl über
/Laufwerke
in macOS als auch über den
Arbeitsplatz
in Windows zugreifen.
|
|
Freigegebenen Ordnern einen Laufwerksbuchstaben zuweisen
(verfügbar nur in Parallels Desktop für Mac Pro und Business Editions)
|
Wählen Sie diese Option, um allen Mac-Ordnern, die für Windows freigegeben sind, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Wenn ein freigegebener Mac-Ordner einen Buchstaben hat, können Sie unter Windows darauf einfach zugreifen – diese Ordner werden im Abschnitt
Dieser PC
im
Datei-Explorer
angezeigt.
|
|
Ausführbare Dateien erlauben
(verfügbar nur in Parallels Desktop für Mac Pro und Business Editions)
|
Wählen Sie diese Option aus, um ausführbare Dateien in den Mac-Ordnern zu erstellen, die für Windows freigegeben sind. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden alle neu erstellten Dateien ausführbar.
|
|
DOS 8.3-Dateinamen aktivieren
(verfügbar nur in Parallels Desktop für Mac Pro und Business Editions)
|
In macOS erstellte Dateien haben Namen im Format DOS 8.3 und einige Windows-Anwendungen können mit solchen Dateien nicht sauber arbeiten. Wählen Sie diese Option aus, um zusätzliche DOS 8.3-Namen für die Dateien in den Mac-Ordnern zu erstellen, die für Windows freigegeben sind.
|
Windows freigeben
|
Option
|
Beschreibung
|
|
Von Mac auf Windows-Ordner zugreifen
|
Wählen Sie diese Option, um den Zugriff auf Windows-Ordner vom Mike zu gestatten.
|
|
OneDrive für Mac freigeben
|
Wenn Sie Microsoft OneDrive zur Speicherung von Dateien in der Cloud nutzen, können Sie Ihre OneDrive-Ordner ganz einfach für macOS freigeben. Dann können Sie OneDrive-Dateien von macOS aus hochladen und herunterladen, ohne dass die Dateien auf Ihrer Festplatte dupliziert werden.
Hinweis:
Um Ihre OneDrive-Ordner für macOS freizugeben, muss die OneDrive-Desktop-App in Windows installiert sein. Falls Sie die vorinstallierte OneDrive-App verwenden, werden die OneDrive-Ordner nicht für die gemeinsame Nutzung freigegeben, denn diese App erstellt keine lokalen Ordner, sondern arbeitet direkt mit dem Cloud Storage.
So geben Sie Ihre Windows OneDrive-Ordner für macOS frei:
-
Richten Sie OneDrive in Windows ein, falls es noch nicht eingerichtet ist.
-
Wählen Sie
Von Mac auf Windows Ordner zugreifen
und
OneDrive für Mac freigeben
.
-
Wählen Sie im macOS Finder in der Menüleiste den Eintrag
Finder
>
Einstellungen
und wählen Sie
Verbundene Server
.
Nach entsprechender Auswahl erscheinen Microsoft OneDrive-Ordner als Festplatten auf dem macOS-Schreibtisch. Sie können diese nutzen, um Dateien zu und von OneDrive hoch- und herunterzuladen.
Hinweis:
Nur wenn Windows gerade ausgeführt wird, sind diese freigegebenen Ordner auf dem macOS-Schreibtisch sichtbar und können zum Upload von macOS aus genutzt werden.
|
|
Windows-Netzwerklaufwerke für Mac freigeben
(verfügbar nur in Parallels Desktop für Mac Pro und Business Editions)
|
Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie eine Verbindung mit einem Netzlaufwerk in Windows herstellen, werden diese Laufwerke in macOS verfügbar. Um auf sie zuzugreifen, gehen Sie zur Seitenleiste des
Finders
> Abschnitt
Freigegeben
und klicken Sie auf den Namen der virtuellen Maschine.
Hinweis:
Um auf diese Laufwerke zuzugreifen, gehen Sie in macOS 10.14 zur Seitenleiste des
Finders
> Abschnitt
Netzwerk
und klicken Sie auf den Namen der virtuellen Maschine.
|
|
Windows-verbundene Laufwerke für Mac freigeben
|
Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie eine Verbindung mit einem externen Laufwerk von Windows herstellen, werden diese Laufwerke in macOS verfügbar. Um auf sie zuzugreifen, gehen Sie zur Seitenleiste des
Finders
> Abschnitt
Freigegeben
und klicken Sie auf den Namen der virtuellen Maschine.
Hinweis:
Um auf diese Laufwerke zuzugreifen, gehen Sie in macOS 10.14 zur Seitenleiste des
Finders
> Abschnitt
Netzwerk
und klicken Sie auf den Namen der virtuellen Maschine.
|
|