AnschlieÃen von Bluetooth-Geräten und Game Controllern
Mit Parallels Desktop können Sie Bluetooth-Geräte direkt mit Windows verbinden.
Hinweis
:
Diese Funktion wird in der App Store-Edition von Parallels Desktop nicht unterstützt. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen der Standard- und der App Store-Edition finden Sie unter diesem
Link
.
Wenn Sie einen Bluetooth-Spielecontroller in Windows verwenden möchten, müssen Sie das Gerät nicht über Bluetooth mit Windows verbinden. Siehe unten für Details.
Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät verbinden, muss Bluetooth aktiviert werden.
So aktivieren Sie Bluetooth:
Falls Bluetooth in macOS ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein. Wählen Sie im
Apple Menü
>
Systemeinstellungen
und klicken Sie auf
Bluetooth
. Markieren Sie anschlieÃend
Ein
.
Klicken Sie in der Menüleiste auf das Parallels Desktop-Symbol und wählen Sie
Konfigurieren
.
Wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie
Aktionen
>
Konfigurieren
.
Klicken Sie auf
Hardware
und dann auf
USB & Bluetooth
in der Seitenleiste.
Wählen Sie
Bluetooth-Geräte
aus.
Nach Aktivierung von Bluetooth können Sie Bluetooth-Geräte mit Ihrem Computer verbinden und diese werden sowohl mit Windows als auch macOS funktionieren. Eine Anleitung, wie Sie ein Bluetooth-Gerät mit Ihrem Computer verbinden, finden Sie in der technischen Dokumentation, die mit dem Gerät geliefert wurde.
In Windows 7 oder neuer können Sie eine Datei an ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät senden, das Dateien empfangen kann. Rechtsklicken Sie dazu auf die Datei und wählen Sie
Senden an
>
Bluetooth
.
Sie können Bluetooth-Geräte nicht nur mit Windows verbinden, sondern auch mit allen anderen Gastbetriebssystemen (Linux oder macOS), die USB-Bluetooth-Adapter unterstützen.
AnschlieÃen von Bluetooth Game Controllern
Ab Parallels Desktop für Mac 18 können Sie die nahtlose Integration von beliebten Bluetooth Game Controllern genieÃen. Anstatt sie mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, müssen Sie sie jetzt direkt mit Ihrem Mac verbinden und Parallels Desktop gibt sie automatisch für Windows frei. Bitte beachten Sie, dass Ihr Game-Controller unabhängig von der Marke und dem Modell in Windows als "Virtual Xbox Controller" angezeigt wird.
Anforderungen:
Ein Mac-Computer mit macOS 11 Big Sur oder neuer;
Ein Windows 10 oder neuer auf Ihrer virtuellen Maschine;
Jeder Game Controller, der im macOS Game Controller Framework unterstützt wird. Die folgenden Controller wurden getestet und funktionieren nachweislich:
Microsoft Xbox Wireless Controller (die letzten zwei Generationen);
Sony PlayStation DualShock und DualSense*;
Nintendo Joy-Cons.
*Das Touchpad und die Bewegungssensoren von DualSense werden noch nicht unterstützt.
Einrichten des Game Controllers
Stellen Sie sicher, dass die Batterien im Inneren gut aufgeladen sind;
Verbinden Sie den Controller mit Ihrem Mac. Er sollte in der Liste der Geräte unter
Systemeinstellungen
>
Bluetooth
als
Verbunden
erscheinen;
Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit Ihrer virtuellen Windows-Maschine verbunden ist, starten Sie Windows und geben Sie in der Windows-Suchleiste
Systemsteuerung
>
Geräte und Drucker
ein > das Gerät sollte als
Virtueller Xbox-Controller
erscheinen.