Allgemeine Tipps
In diesem Abschnitt werden Lösungen für einige Probleme beschrieben, die während des Importvorgangs auftreten können.
Parallels Transporter Agent funktioniert nicht einwandfrei
Wenn beim Importieren irgendwelche Probleme auftreten sollten, überprüfen Sie, ob der Treiber snapman.sys im Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\drivers\ installiert ist.
Wenn der Treiber snapman.sys nicht installiert ist, führen Sie folgende Schritte aus:
- Deinstallieren Sie Parallels Transporter Agent.
- Starten Sie Ihren Windows-PC neu.
- Installieren Sie den Parallels Transporter Agent neu.
- Starten Sie Ihren Windows-PC noch einmal neu.
- Versuchen Sie noch einmal, Windows und Ihrer Daten zu importieren.
Import wird durch einen Fehler unterbrochen
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn der Importvorgang durch einen Fehler unterbrochen wird:
- Wählen Sie im Menü Start die Option Arbeitsplatz.
- Klicken Sie im Bereich Festplatten mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, den Sie importieren möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Fenster Eigenschaften auf den Reiter Extras und dann unter Fehlerprüfung auf die Schaltfläche Jetzt prüfen.
- Aktivieren Sie im Fenster Datenträger überprüfen die Optionen Dateisystemfehler automatisch korrigieren und Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen und klicken Sie anschließend auf Starten.
- Warten Sie, bis das Volume geprüft und die Fehler behoben wurden.
Dynamische Volumes werden nicht importiert
Es können nur Basisvolumes importiert werden. Der Import dynamischer Volumes ist mit Parallels Desktop nicht möglich.
Die einzige Möglichkeit, die auf einem dynamischen Volume gespeicherten Daten zu importieren, besteht darin, sie in ein Basisvolume auf Ihrem Mac zu kopieren und dieses anschließend zu importieren.
|