Standardkonfigurationen

Eine typische virtuelle Maschine verfügt über die folgende grundlegende virtuelle Hardware: CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte, Diskettenlaufwerk, Soundgerät, CD/DVD-Laufwerk, Netzwerkadapter, USB-Controller, serieller Port sowie Drucker-Port, der mit dem Standarddrucker in Mac OS verbunden ist.

Hinweis: Neben der grundlegenden Hardware können Sie über das Dialogfenster zur Konfiguration der virtuellen Maschine neue Geräte zu Ihrer virtuellen Maschine hinzufügen.

Die Speichermenge und die Festplattengröße sind je nach Gastbetriebssystem unterschiedlich. In der Tabelle unten erfahren Sie, wie viel Speicherplatz bzw. welche Festplattengröße einer virtuellen Maschine zugewiesen wird. Diese Werte richten sich nach dem in der virtuellen Maschine installierten Gastbetriebssystem. Virtuelle Festplatten für typische virtuelle Maschinen werden immer im expandierenden Format erstellt.

Gastbetriebssysteme

Arbeitsspeicher, MB

Grafikspeicher, MB

Festplatte , MB

Diskettenlaufwerk

CD/DVD-Laufwerk

Netzwerkadapter

Soundgerät

OS X

1024

32

64.000

tick

tick

tick

Windows 7

1024

256

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows Server 2008

1024

128

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows Vista

1024

256

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows XP

1024

256

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows 2003

1024

64

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows 2000

256

256

64.000

tick

tick

tick

tick

Windows ME

256

32

8.000

tick

tick

tick

tick

Windows NT

256

32

4.000

tick

tick

tick

tick

Windows 98

256

32

8.000

tick

tick

tick

tick

Windows 95

128

32

2.000

tick

tick

tick

tick

Windows 3,11

64

32

2.000

tick

tick

tick

tick

Andere Windows-Systeme

1024

128

64.000

tick

tick

tick

tick

Red Hat Enterprise Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

SUSE Linux Enterprise

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Debian GNU/Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Ubuntu Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Fedora Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

CentOS Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

OpenSUSE Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Mandriva Linux

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Anderer Linux Kernel 2.6

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Anderer Linux-Kernel 2.4

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Andere Linux-Systeme

1024

32

64.000

tick

tick

tick

tick

FreeBSD 8.x

256

32

64.000

tick

tick

tick

tick

FreeBSD 7.x

256

32

64.000

tick

tick

tick

tick

Andere FreeBSD-Systeme

256

32

64.000

tick

tick

tick

tick

OS/2 Warp 4.5

256

32

2.000

tick

tick

tick

tick

OS/2 Warp 4

128

32

2.000

tick

tick

tick

tick

eComStation 1.2

256

32

2.000

tick

tick

tick

tick

Anderes OS/2

128

32

2.000

tick

tick

tick

tick

MS-DOS 6.22

64

32

2.000

tick

tick

tick

Anderes DOS

32

32

2.000

tick

tick

tick

Solaris 10

1024

32

64.000

tick

tick

OpenSolaris

256

32

64.000

tick

tick

Anderes Solaris

1024

32

64.000

tick

tick

Anderes

256

32

8.000

tick

tick

tick

tick