Optimierungseinstellungen

Über die Optimierungseinstellungen können Sie:

  • Die Leistung entweder für OS X-Anwendungen oder für Windows-Programme optimieren
  • Windows feintunen und eine schnellere Leistung erzielen oder erweiterte grafische Features nutzen
  • Festlegen, dass Windows angehalten wird (Pause-Modus), wenn keine Programme geöffnet sind
  • Wenn Sie ein MacBook oder einen anderen tragbaren Computer verwenden: Ihren Computer für eine längere Akkulaufzeit oder höhere Leistung optimieren
  • Ressourcennutzung der virtuellen Maschine begrenzen

So greifen Sie auf die Optimierungseinstellungen zu:

  1. Führen Sie zunächst einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf das Parallels-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie Konfigurieren .
    • Wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie Aktionen > Konfigurieren .
  2. Klicken Sie auf Optionen und wählen Sie Optimierung .

PD_CE_Optimization

Optimierung der Leistung für OS X-Apps oder Windows-Programme

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Menü Leistung :

  • Schnellere virtuelle Maschine : Ein Großteil Ihrer Computerressourcen wird für Windows zur Verfügung gestellt. Die Leistung von Windows-Programmen kann erheblich verbessert werden, aber OS X-Apps können dann langsamer sein.
  • Schnellerer Mac : Der Großteil Ihrer Computerressourcen wird OS X zur Verfügung gestellt. Die Leistung von OS X-Applikationen kann erheblich verbessert werden, aber Windows-Programme können dann langsamer sein.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Parallels Desktop so zu konfigurieren, dass die Leistung automatisch für OS X oder Windows optimiert wird – je nachdem mit welchem Programm Sie in dem Moment arbeiten:

  • Wählen Sie Adaptiver Hypervisor . Wenn Sie ein Windows-Programm verwenden, werden mehr Ressourcen für Windows zur Verfügung gestellt, und wenn Sie mit einer OS X-App arbeiten, dann erhält OS X mehr Ressourcen.

Anpassen von Windows für eine schnellere Leistung

  • Wählen Sie Windows beschleunigen .

Bestimmte Windows-Features, die die Leistung beeinträchtigen, werden deaktiviert, so z. B. Animationen beim Start.

Optimierung Ihres MacBook für bessere Akkulaufzeit oder höhere Leistung

Über das Menü Energie sind energie- und leistungsbezogene Optionen auswählbar:

  • Längere Akkulaufzeit : Wenn Sie einen tragbaren Mac besitzen und ihn oft ohne Stromkabel nutzen, können Sie diese Option auswählen, um den Energieverbrauch zu senken und damit die Akkulaufzeit zu erhöhen. Dies kann die Leistung in Windows ein wenig verringern.
  • Bessere Leistung : Diese Option (standardmäßig ausgewählt) maximiert die Leistung von Windows, verbraucht aber mehr Strom.

Hinweis: Wenn Sie die Optionen im Menü Energie ändern, während Windows ausgeführt wird, müssen Sie es anschließend herunterfahren und wieder starten, damit die Änderungen wirksam werden.

So zeigen Sie den Akkustand in Windows an:

  • Wählen Sie Akkustand in Windows anzeigen .

Wenn Ihr MacBook oder ein anderer tragbarer Computer im Akkubetrieb ausgeführt wird, dann wird der Akkustand in der Menüleiste angezeigt.

Ressourcennutzung der virtuellen Maschine begrenzen

Falls die Ressourcen Ihres Mac nicht ausreichen, um zwei oder mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig auszuführen, können Sie die Ressourcennutzung einer virtuellen Maschine begrenzen, um auf einer anderen virtuellen Maschine, die wichtigere Aufgaben durchführt, mehr Ressourcen zur Verfügung zu haben. Positionieren Sie den Schieberegler auf Niedrig , Mittel oder kein Limit . Sollten Sie mit der Leistung von Windows nicht mehr zufrieden sein, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben, probieren Sie es mit einer anderen Einstellung.