Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Netzwerk-Konfiguration in Linux

Bei der Einrichtung eines Netzwerks in Linux müssen Sie den DHCP-Client eventuell so konfigurieren, dass er in DHCP-Anfragen die ID der virtuellen Maschine sendet . Weitere Informationen über die Konfiguration Ihres DHCP-Clients finden Sie in der Dokumentation des DHCP-Clients.

Bei Red Hat Linux-Gast-Betriebssystemen müssen Sie z. B. die Konfigurationsdatei des DHCP-Clients bearbeiten.

  1. Öffnen Sie die Datei dhclient.conf und überprüfen Sie, ob folgende Zeilen vorhanden sind.

    interface eth0 {

    send dhcp-client-identifier 1:<MAC address>;

    }

  2. Sind diese Zeilen nicht vorhanden, fügen Sie sie manuell hinzu und sichern die Datei.

Wenn die Datei dhclient.conf diese Zeilen bereits enthält, sendet der DHCP-Client die ID der virtuellen Maschine an den DHCP-Server. Der DHCP-Server sendet daraufhin eine IP-Adresse zurück.

Tipp

Zum Auffinden der Datei dhclient.conf geben Sie im Terminal folgenden Befehl ein:

strings /sbin/dhclient | grep etc | grep dhclient.conf

oder:

rpm -ql dhclient