SmartMount -EinstellungenIm Bereich SmartMount im Fenster Konfiguration der virtuellen Maschine können Sie die Einstellungen für die automatische Erkennung und die Bereitstellung von externen Geräten auf Ihren virtuellen Maschinen konfigurieren. Hinweis: Um die Funktionalität für Internet-Programme zu verwenden, sollten die Parallels Tools in der virtuellen Maschine installiert sein und die Option Mac von Windows isolieren im Bereich Sicherheit deaktiviert sein.
Um die Funktion SmartMount zu aktivieren, sollten Sie in diesem Bereich SmartMount aktivieren auswählen und eine oder mehrere Gerätetypen auswählen, die bereitgestellt werden sollen.
Falls die SmartMount-Funktionalität aktiviert wurde und Sie ein Gerät des ausgewählten Typs mit Mac OS X verbinden, wird dieses Gerät automatisch auch in Ihrem Gastbetriebssystem als Netzwerklaufwerk bereitgestellt. Zum Beispiel wird ein an Ihrem Mac angeschlossenes USB-Flash-Laufwerk sowohl im Ordner
Folgende Geräte können automatisch in virtuellen Maschinen bereitgestellt werden:
Die Zugriffsrechte auf Geräte von der virtuellen Maschine aus stimmen mit denen Zugriffsrechten für das jeweilige Gerät in Mac OS X überein. Also, wenn Sie Lese- und Schreibrechte für ein USB-Flash-Laufwerk in Mac OS X besitzen, werden Sie diese Rechte auch in der virtuellen Maschine besitzen. Wenn Sie jedoch ein USB-Flash-Laufwerk mit dem NTFS-Format verbinden, haben Sie schreibgeschützten Zugriff darauf, da Mac OS X NTFS-Laufwerke lesen, aber nicht beschreiben kann.
Wenn die Konfiguration der virtuellen Maschine vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden soll, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol
|
|||
|