Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Hinzufügen einer vorhandenen virtuellen Maschine

Wenn eine auf dem Mac gespeicherte virtuelle Maschine nicht in der Liste der virtuellen Maschinen angezeigt wird, können Sie sie einfach durch Öffnen der PVM-Datei zu Parallels Desktop hinzufügen.

Parallels Desktop 5 ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit virtuellen Maschinen, die in Parallels Desktop und anderen Virtualisierungsprodukten, einschließlich VMware Fusion, Microsoft Virtual PC und VirtualBox, erstellt wurden. Sie müssen nur in das Format von Parallels Desktop 5 konvertiert werden. Die Konvertierung wird durchgeführt, wenn Sie diese virtuellen Maschinen zu Parallels Desktop hinzufügen.

So fügen Sie eine virtuelle Maschine hinzu, die bereits auf Ihrem Mac vorhanden ist:

  1. Klicken Sie auf Öffnen im Menü Datei oder klicken Sie auf den Abwärtspfeil Abwärtspfeil-Taste in der linken unteren Ecke der Liste der Virtuelle Maschinen von Parallels und wählen Sie im Menü Öffnen .

    PD5 - Menü VM-Liste

  2. Suchen Sie im Finder-Fenster das Paket oder die Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine, wählen Sie es/sie aus und klicken Sie auf Öffnen .
    • Das Paket einer virtuellen Maschine von Parallels Desktop besitzt das Suffix .pvm .
    • Eine Konfigurationsdatei von Parallels Desktop 3 und früheren Versionen besitzt das Suffix .pvs .
    • Konfigurationsdateien von VMware weisen das Suffix .vmx auf.
    • Konfigurationsdateien von Virtual PC besitzen das Suffix .vmc .
    • Konfigurationsdateien von VirtualBox weisen das Suffix .xml auf.

      Hinweis: Virtuelle Maschinen von Parallels Desktop und VMware Fusion können in Mac OS X als Dateipakete gesichert werden. Die Konfiguratonsdatei befindet sich im Paket der virtuellen Maschine.

  3. Der nächste Schritt hängt ab von der ausgewählten virtuellen Maschine:
    • Wenn Sie eine in Parallels Desktop 4 oder 5 erstellte virtuelle Maschine ausgewählt haben, wird deren Fenster geöffnet. Bei Start dieser virtuellen Maschine bietet Parallels Desktop eine Aktualisierung der Parallels Tools an.
    • Wenn Sie eine in Parallels Desktop 3 oder einer früheren Version erstellte virtuelle Maschine ausgewählt haben, wird deren Fenster geöffnet und Parallels Desktop bietet eine Konvertierung ins neue Format an. Dieser Vorgang kann relativ viel Zeit in Anspruch nehmen.
    • Wenn Sie die virtuelle Maschine eines anderen Herstellers ausgewählt haben, wird Parallels Transporter gestartet, um diese virtuelle Maschine ins Format von Parallels Desktop 5 zu konvertieren. Weitere Informationen finden Sie im Parallels Transporter-Benutzerhandbuch .
  4. Wenn Sie eine virtuelle Maschine hinzugefügt haben, die mit einer früheren Version von Parallels Desktop oder einem Programm eines anderen Herstellers (VMware Fusion, Microsoft Virtual PC oder VirtualBox) erstellt wurde, müssen Sie die Parallels Tools darin installieren .

Wenn Sie eine virtuelle Maschine von Parallels zu Parallels Desktop 5 hinzufügen möchten, suchen Sie einfach das zugehörige .pvm -Paket oder die .pvs -Konfigurationsdatei und bewegen Sie in die Liste der virtuellen Maschinen.

Wenn Ihre Kopie von Parallels Desktop noch nicht aktiviert wurde, werden Sie dazu aufgefordert, sobald Sie die virtuelle Maschine zu Parallels Desktop 5 hinzufügen. Weitere Informationen zur Aktivierung finden Sie unter Parallels Desktop aktivieren .