Melden eines Problems an das Parallels-TeamSie können Problemberichte an das Parallels-Supportteam senden, um zur Qualitätsoptimierung von Parallels Desktop beizutragen. Wenn in einer virtuellen Maschine ein schwerwiegender Fehler auftritt, öffnet Parallels Desktop automatisch das Fenster Parallels Problembericht , in dem Sie zum Senden eines Berichts aufgefordert werden. Wenn Sie ein ungewöhnliches Verhalten der virtuellen Maschine feststellen, können Sie manuell einen Bericht erstellen, indem Sie im Menü Hilfe die Option Problem berichten wählen und das Formular ausfüllen. Parallels Desktop erstellt einen Statusbericht und einen Screenshot der ausgeführten virtuellen Maschine. Hinweis: Das Parallels-Supportteam sammelt Fehlerberichte und verwendet sie zum Ermitteln von Leistungsproblemen, aber beantwortet die Berichte nicht. Wenn Sie Unterstützung beim Lösen des gemeldeten Problems benötigen, besuchen Sie das Parallels-Forum oder die Supportseite, oder rufen Sie unseren Telefon-Support an. Das Fenster Parallels Problembericht sieht wie folgt aus:
Die Option
Technische Daten
enthält eine für den Fehler erzeugte
Die Option
Gast-BS Screenshot
beinhaltet den Sitzungs-Screenshot des Gastbetriebssystems in einem
Die Option
Primäres BS Screenshot
beinhaltet den Sitzungs-Screenshot des Host-Betriebssystems in einem
Geben Sie in den Feldern Kontakt-Name und Kontakt-E-Mail Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Mit diesen Angaben kann Sie das Parallels-Supportteam bei Bedarf bezüglich weiterer technischer Details kontaktieren. Im Feld Weitere Details können Sie eine kurze Beschreibung des Problems hinzufügen. Senden von Berichten Nachdem Sie die Bestandteile des Problemberichts überprüft haben, klicken Sie auf Bericht senden . Der Bericht erhält eine eindeutige Kennung und wird an das Supportteam von Parallels gesendet. |
|||
|