Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Einstellungen für den Druckerport

Im Bereich Druckerport der VM-Konfiguration können Sie die Einstellungen für den Druckerport der virtuellen Maschine konfigurieren. Eine virtuelle Maschine kann bis zu drei Druckerports besitzen.

Parallel-Port-Optionen

Wählen Sie die Option Verbunden , wenn dieser Druckeport beim Starten der virtuellen Maschine verbunden sein soll.

In dem Feld Quelle geben Sie das Quell-Gerät an, dass diesen parallelen Port emuliert. Ein Druckerport kann mit einem der folgenden Geräte emuliert werden.

  • Realer Druckerport . Falls Ihr Mac einen physischen parallelen Port besitzt, können Sie diesen mit Ihrer virtuellen Maschine verbinden. Klicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie den Namen des physischen Ports aus der Liste.
  • Drucker: Sie jeden mit Ihrem Mac verbundenen Drucker mit Ihrer virtuellen Maschine verwenden. Klicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie den entsprechenden Drucker aus der Liste aus.

    Unabhängig von dem richtigen Druckermodell und der Druckerversion ist standardmäßig der Drucker HP Color LaserJet 8500 PS, der PostScript unterstützt, auf Windows virtuelle Maschinen installiert. In den meisten Fällen unterstützen moderne Drucker PostScript. Deshalb sollten Sie den Druckernamen ignorieren, den Sie im Druckassistenten unter Windows sehen, und den Vorgang abschließen.

  • Ausgabedatei: Sie können den Druckerport einer virtuellen Maschine emulieren, indem Sie eine Ausgabedatei verwenden. Kicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie die Ausgabedatei aus der Liste und klicken Sie auf Ausgabedatei auswählen und geben Sie den Pfad zur gewünschten Ausgabedatei auf Ihrem Mac an.

Wenn die Konfiguration der virtuellen Maschine vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden soll, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol Schlosssymbol . Wenn später irgendein Benutzer die Einstellungen in einem Bereich der Konfiguration der virtuellen Maschine ändern möchte, wird das Administrator-Kennwort abgefragt.