Vorherige Seite

Nächste Seite

Seite im Inhaltsverzeichnis suchen

Netzwerkeinstellungen

Im Bereich Netzwerk der Parallels Desktop-Einstellungen können Sie die Netzwerkeinstellungen für Parallels Desktop und Ihre virtuelle Maschinen konfigurieren.

Netzwerk

Sie können festlegen, aus welchem IP-Adressbereich Ihren virtuellen Maschinen IP-Adressen zugewiesen werden, je nachdem, ob sie im Netzwerkmodus Shared Network oder im Netzwerkmodus Host-exklusives Netzwerk betrieben werden.

So bearbeiten Sie die Host-only-Netzwerkeinstellungen:

  1. Wählen Sie in der Liste Verbindungstyp den Eintrag Host-only-Netzwerk .
  2. Wählen Sie In Systemeinstellungen anzeigen , falls Sie möchten, dass der Parallels Host-exklusive Netzwerkadapter in den Netzwerkeinstellungen Ihres Mac erscheint.
  3. Wählen Sie die Option DHCP-Server aktivieren , um den Parallels-DHCP-Server zu aktivieren. Dieser Server weist den virtuellen Maschinen, die im Host-exklusives Netzwerkmodus ausgeführt werden, automatisch IP-Adressen aus dem IP-Adressbereich zu, den Sie in den entsprechenden Feldern unterhalb dieser Option definieren.
  4. Konfigurieren Sie bei Bedarf die Startadresse und die Endadresse , und legen Sie die Subnetzmaske fest.

    Weitere Informationen zur Konfiguration der Host-only-Netzwerkparameter finden Sie unter Host-only-Netzwerk .

So bearbeiten Sie die Shared Network-Einstellungen:

  1. Wählen Sie in der Liste Verbindungstyp den Eintrag Shared Network .
  2. Wählen Sie In Systemeinstellungen anzeigen , falls Sie möchten, dass der Parallels Shared Netzwerkadapter in den Netzwerkeinstellungen Ihres Mac erscheint.
  3. Wählen Sie die Option DHCP-Server aktivieren , um den Parallels-DHCP-Server zu aktivieren. Dieser Server weist den virtuellen Maschinen, die im Shared Network-Modus ausgeführt werden, automatisch IP-Adressen aus dem IP-Adressbereich zu, den Sie in den entsprechenden Feldern unterhalb dieser Option definieren.
  4. Konfigurieren Sie bei Bedarf die Startadresse und die Endadresse , und legen Sie die Subnetzmaske fest.

    Weitere Informationen zur Konfiguration der Shared Network-Einstellungen finden Sie unter Shared Network .

Die Werte für Startadresse und Endadresse legen die erste und die letzte IP-Adresse fest, wobei die erste IP-Adresse normalerweise dem DHCP-Server zugewiesen wird. Die zweite Adresse wird normalerweise dem Gastbetriebssystem zugewiesen. Alle anderen Adressen werden den virtuellen Maschinen zugewiesen. Alle Adressen des definierten IP-Adressbereichs sollten zum selben Subnetz gehören.

Port-Weiterleitung in Shared Network

Normalerweise ist es nicht möglich, von externen Computern aus auf virtuelle Maschinen zuzugreifen, die im Shared Network-Modus betrieben werden. Die Port-Weiterleitung ermöglicht Computern im lokalen Netzwerk und im Internet, Daten auf andere virtuelle Maschinen zu übertragen, die den Shared Network-Modus verwenden. Die Daten, die an den spezifischen Port auf Ihr Mac gesendet werden, werden an einen spezifischen Port Ihrer virtuellen Maschine weitergeleitet, entsprechend der Port-Weiterleitungsregel.

So fügen Sie eine neue Port-Weiterleitungsregel hinzu:

  1. Klicken Sie unterhalb der Port-Weiterleitungstabelle auf die Schaltfläche Hinzufügen PlusButton .
  2. Gehen Sie in dem Fenster, das angezeigt wird, folgendermaßen vor:
    • Geben Sie im Feld Port-Typ den Port-Typ an, der beim Herstellen von Netzwerkverbindungen verwendet werden soll. Sie können zwischen den Port-Typen TCP und UDP wählen.
    • Geben Sie im Feld Eingehender Port die Portnummer für Ihr Mac an, die Sie für den Datentransfer verwenden möchten.
    • Geben Sie im Feld IP-Adresse die IP-Adresse Ihrer virtuellen Maschine an.
    • Legen Sie im Feld Zielport den Port der virtuellen Maschine fest, an den die Daten übertragen werden sollen.

    Netzwerk-Port-Weiterleitung

  3. Klicken Sie auf OK , um die Regel zu übernehmen.

Wenn die Regel hinzugefügt wurde, verwenden Sie die folgende IP-Adressen-Kombination für externe Verbindungen Ihrer virtuellen Maschine: <Ihre Mac-IP -Adresse>:<Quell-Port> .

Preferences_Netw_PortFwd

Um eine vorhandene Port-Weiterleitungsregel zu bearbeiten, wählen Sie sie in der Tabelle Port-Weiterleitungsliste aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten Schaltfläche Bearbeiten , und bearbeiten Sie im angezeigten Fenster die nötigen Parameter.

Um eine vorhandene Port-Weiterleitungsregel zu löschen, wählen Sie sie in der Tabelle Port-Weiterleitungsliste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen CE_Schaltfläche_Delete .

Wiederherstellen der Standardeinstellungen

Mit der Taste Standard wiederherstellen können Sie für alle Optionen in diesem Bereich die Standardeinstellungen wiederherstellen.

Wenn die Einstellungen von Parallels Desktop vor weiteren, nicht authorisierten Änderungen geschützt werden sollen, klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das Schloss-Symbol Schlosssymbol . Wenn später irgendein Benutzer die Vorgaben in einem Bereich der Einstellungen von Parallels Desktop ändern möchte, wird das Administrator-Kennwort abgefragt.