Ausführen des Windows Phone Emulators

Mit Parallels Desktop können Sie Software für Windows Phone auf Ihrem Mac entwickeln und testen. Sie benötigen dazu Folgendes:

  • Ein Mac-Computer Baujahr 2012 oder später mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher für Windows 8 und mindestens 8 GB für Windows 10.

    Sie finden heraus, wie viel Arbeitsspeicher Ihr Mac hat, indem Sie auf das Apple Menü klicken und Über diesen Mac auswählen.

  • Die neueste Version von Parallels Desktop 13 für Mac muss installiert sein.

    Wenn Sie überprüfen möchten, ob ein Update verfügbar ist, müssen Sie Parallels Desktop öffnen und auf Parallels Desktop > Nach Updates suchen klicken. Falls ein Update verfügbar ist, dann installieren Sie es.

  • Eine virtuelle Maschine mit einer der folgenden Komponenten:
    • eine 64-Bit-Version von Windows 8 Professional oder später (beispielsweise Windows 8.1 oder 10) oder
    • eine 64-Bit-Serverversion von Windows Server 2012 oder später (beispielsweise Windows 2012 R2 oder 2016).

      Hinweis:Die virtuelle Maschine muss 2 CPUs und 2 GB Arbeitsspeicher (4 GB erforderlich, wenn Sie eine neuere Windows-Version verwenden – Windows 10 oder Windows Server 2016).

    Informationen, wie Sie Windows auf Ihrem Mac installieren, finden Sie unter Windows installieren. Darüber hinaus finden Sie Informationen, wie Sie Windows einstellen, damit es 2 CPU und 2 GB RAM nutzt, unter Festlegen des für Windows zugewiesenen Arbeitsspeichers und Festlegen der Anzahl der einer virtuellen Maschine zugewiesenen Prozessoren.

Konfigurieren von Windows zum Ausführen des Windows Phone Emulators

Wenn Ihr System die oben genannten Anforderungen erfüllt, können Sie Windows so konfigurieren, dass es den Windows Phone Emulator ausführt:

  1. Wählen Sie Aktivieren aus, das sich neben Verschachtelte Virtualisierung im Bereich Optimierung befindet, um die Unterstützung von Hyper-V in Windows einzuschalten.

    Hinweis: Die Aktivierung von Hyper-V kann die Leistung Ihres Windows ein wenig reduzieren.Sollten Sie also Hyper-V nicht mehr nutzen, empfehlen wir, diese Option zu deaktivieren.

  2. Starten Sie Windows und stellen Sie sicher, dass das Windows Phone SDK installiert ist. Sie können das SDK, falls nötig, hier herunterladen.
  3. Öffnen Sie Visual Studio für Windows Phone, erstellen Sie ein neues Projekt und starten Sie den Windows Phone Emulator. In diesem Schritt erhalten Sie möglicherweise folgende Fehlermeldung:

    Hyper-V error

  4. Wenn Sie dies sehen, schließen Sie Visual Studio und starten Sie den Hyper-V Manager.

    Hyper-V manager

  5. Wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie zum Entwickeln und Testen der Software für Windows Phone verwenden wollen (die standardmäßige virtuelle Maschine ist Emulator WVGA 512MB), öffnen Sie die Konfigurationseinstellungen der virtuellen Maschine und ändern Sie die Anzahl der Prozessoren von 2 auf 1.

    Configure Hyper-V VM

    Hinweis:Falls Sie Windows nicht wie oben empfohlen eingestellt haben, damit es 1 CPU verwendet, so ändern Sie die Anzahl an Prozessoren in der virtuellen Maschine mit Hyper-V nicht.

  6. Nach diesem Schritten können Sie Visual Studio öffnen und mit der Erstellung oder dem Testen von Windows Phone Applikationen beginnen.

    VS for Windows Phone