Grafiken

Im Bereich Grafik im Konfigurationsmenü der virtuellen Maschine können Sie den Anteil des Grafikspeichers, welcher der Grafikkarte der virtuellen Maschine zur Verfügung steht, anzeigen und konfigurieren.

So verändern Sie die Einstellungen:

  1. Klicken Sie auf das Parallels-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie Konfigurieren. Oder wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie Aktionen > Konfigurieren.
  2. Im Fenster zur Konfiguration der virtuellen Maschine klicken Sie auf Hardware und wählen Sie in der Seitenleiste Grafik.

Hinweis: Diese Einstellungen können während der Ausführung der virtuellen Maschine nicht geändert werden.

VM_Configuration_Graphics

Im Feld Speicher können Sie den Anteil des Grafikspeichers festlegen, welcher der virtuellen Maschine zur Verfügung steht.

Sie haben eine der folgenden Möglichkeiten, um das Grafikspeicherlimit zu konfigurieren:

  • Verschieben Sie den Schieberegler
  • Verwenden Sie die Drehfeldpfeile
  • Geben Sie den Wert direkt in das Feld Speicher ein.

Die Arbeit mit Windows auf dem Retina Display

Wenn Sie mit Windows 7 oder höher auf einem Mac mit Retina Display arbeiten, können Sie auswählen, wie Windows auf dem Bildschirm dargestellt wird:

  • Optimal für Retina-Display. Die Windows Auflösung stimmt mit der des Retina Displays überein und die DPI-Einstellung erhöht sich. Die Elemente und der Text der Windows Oberfläche werden klar, scharf und in voller Größe angezeigt. Diese Option wird von Windows 7 und später unterstützt.
  • Maßstabgetreu. Windows Auflösung und DPI-Einstellung ändern sich nicht. Stattdessen wird Windows auf die volle Größe skaliert. Folglich werden die Elemente und der Text der Windows Oberfläche nicht scharf dargestellt. Diese Option ist nützlich für Windows Programme, die hohe DPI-Einstellungen nicht unterstützen und klein auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Optimal für externe Bildschirme. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie unter Windows auf mehreren Monitoren arbeiten, von denen einer kein Retina-Monitor ist. Diese Option wird von Windows 8 und Windows 10 unterstützt.

Für Windows XP:

Wenn Sie mit Windows XP auf einem Mac mit Retina Display arbeiten, wird Windows skaliert, aber die Auflösung verändert sich nicht. Folglich werden die Elemente und der Text der Windows Oberfläche nicht scharf dargestellt.

Sie können jedoch die volle Retina Auflösung (2880x1800) für Windows aktivieren, indem Sie Retina Auflösung aktivieren auswählen. Bei einer solch hohen Auflösung werden die Elemente und der Text der Windows Oberfläche scharf, aber klein dargestellt.

Aktivieren der 3D-Beschleunigung

Wenn Sie Windows Aero in Ihren virtuellen Windows-Maschinen ausführen oder Spiele und Programme verwenden möchten, für die eine Grafikkarte mit DirectX- oder OpenGL-Unterstützung benötigt wird, dann wählen im Menü zur 3D-Beschleunigung den Eintrag Ein oder die Version von DirectX, die Sie benötigen.

Vertikale Synchronisierung aktivieren

In manchen Spielen und 3D-Grafikanwendungen überdeckt ein neu gerenderter eventuell einen zuvor gerenderten Frame und dann kommt es zum Tearing („zerrissene“ Darstellung von Bildern). Das passiert, wenn die Grafikkarte oder die Software, die sie verwendet, den aktiv dargestellten Speicher in einer Weise aktualisiert, welche nicht mit der Aktualisierungsrate des Monitors übereinstimmt. Um Tearing zu verhindern, aktivieren Sie die Option Vertikale Synchronisierung.

Automatischer Wechsel der Grafikmodi

Wenn Ihr Mac zwei Grafiksysteme hat, kann zwischen den Grafiksystemen automatisch umgeschaltet werden. Diese Option, die standardmäßig aktiviert ist, ermöglicht es dem Mac, zwischen den Grafikmodi umzuschalten, um die Lebensdauer zu verlängern. Es wird nicht empfohlen, diese Einstellung zu ändern, wenn Sie Ihren Mac häufig ohne Netzanschluss verwenden.

Wenn Sie den Prozessor für die höhere Grafiklösung verwenden möchten, deaktivieren Sie das automatische Umschalten der Grafiksysteme.

Um nicht autorisierte Änderungen an der Konfiguration der virtuellen Maschine zu verhindern, klicken Sie auf das Schloss-Symbol Schlosssymbol am unteren Rand des Fensters. Wenn danach jemand Änderungen an den Einstellungen in irgendeinem Bereich im Konfigurationsmenü der virtuellen Maschine vornehmen will, muss ein Administratorpasswort eingegeben werden.