Netzwerk in Linux konfigurieren

Wenn Sie ein Netzwerk in Linux einrichten, müssen Sie möglicherweise den DHCP-Client darauf konfigurieren, in DHCP-Anforderungen die ID der virtuellen Maschine zu senden. Informationen über das Konfigurieren Ihres DHCP-Clients finden Sie in der DHCP-Client-Dokumentation.

In Red Hat Linux Gastbetriebssystemen ist es beispielsweise nötig, die DHCP-Client-Konfigurationsdatei zu ändern.

  1. Öffnen Sie die Datei dhclient.conf, und überprüfen Sie, ob die folgenden Zeilen vorhanden sind.

    interface "eth0" {

    send dhcp-client-identifier 1:<MAC address>;

    }

  2. Sind die Zeilen nicht vorhanden, fügen Sie sie manuell hinzu, und speichern Sie die Datei.

Sind diese Zeilen in der Datei dhclient.conf vorhanden, sendet der DHCP-Client die ID der virtuellen Maschine an den DHCP-Server. Daraufhin sendet der DHCP-Server eine IP-Adresse zurück.

Tipp

Um die Datei dhclient.conf zu suchen, geben Sie in einem Terminal Folgendes ein:

strings /sbin/dhclient | grep etc | grep dhclient.conf

oder:

rpm -ql dhclient