Durchsuchen von virtuellen Festplatten in macOS
Für einen einfachen Zugriff auf Windows-Dateien können Sie die virtuelle Festplatte (auf der Windows installiert ist) in macOS einbinden.
Einbinden der virtuellen Festplatte auf dem macOS-Schreibtisch
Wenn Sie die virtuelle Festplatte (auf welcher Windows installiert ist) auf dem macOS-Schreibtisch einbinden wollen, wenn Windows ausgeführt wird, öffnen Sie den Finder, wählen Sie Finder > Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie die Option Verbundene Server.
Für einfachen Zugriff auf die Dateien Ihrer virtuellen Maschine können Sie deren Festplatten in macOS Finder zusammen mit anderen Laufwerken und Speichergeräten einbinden.
Wenn Ihre virtuellen Festplatten auf dem macOS-Schreibtisch eingebunden werden sollen, sobald die virtuelle Maschine ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden Aktionen durchführen:
- Öffnen Sie den Bereich Freigabe im Dialogfenster zur Konfiguration der virtuellen Maschine, wechseln Sie zur Registerkarte Windows freigeben und aktivieren Sie die Option Von Mac auf Windows-Ordner zugreifen. Optional können Sie auch die Windows OneDrive-Festplatte auf dem Mac einbinden.
Hinweis:Um die Einstellungen in dem Bereich Freigabe bearbeiten zu können, müssen Sie zuerst die Parallels Tools in der virtuellen Maschine installieren und die Option Mac von Windows isolieren im Bereich Sicherheit deaktivieren.
- Öffnen Sie die Finder-Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und wählen Sie die Option Verbunde Server in der Liste der Objekte aus, die auf dem Schreibtisch angezeigt werden sollen.
Wenn Sie den Inhalt der virtuellen Maschine verwalten wollen, ohne die virtuelle Maschine zu starten, dann können Sie die virtuellen Festplatten manuell über den Parallels Mounter bereitstellen:
- Durchsuchen Sie die Dateien der virtuellen Maschinen im Finder. Für virtuelle Maschinen von Parallels klicken Sie im Kontrollcenter (oder im Fenster der virtuellen Maschine, falls sie heruntergefahren ist) mit rechts auf den Namen der virtuellen Maschine und wählen Sie im Kontextmenü Im Finder zeigen.
Die Standardpfade zum Speichern von virtuellen Maschinen von Parallels sind /Benutzer/<UserName>/Parallels/ und /Benutzer/Shared .
- Um die Festplatten einer bestimmten virtuellen Maschine einzubinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei der virtuellen Maschine und wählen Sie im Kontextmenü Öffnen mit > Parallels Mounter (oder Öffnen mit > Sonstiges > und suchen Sie nach Parallels Mounter im Anwendungsordner). Sie können die folgenden virtuellen Maschinen und Festplatten einbinden:
- Parallels Bundle (
.pvm ) oder Konfigurationsdatei (.pvs ) oder entsprechende Datei der virtuellen Festplatte (.hdd ). - VMware-Konfigurationsdatei (
.vmx , .vmwarevm ) oder entsprechende Datei der virtuellen Festplatte (.vmdk ). - Virtual PC-Konfigurationsdatei (
.vmc , .vpc7 ) oder entsprechende Datei der virtuellen Festplatte (.vhd ). - VirtualBox-Konfigurationsdatei (
.xml ) oder entsprechende Datei der virtuellen Festplatte (.vdi ).
Wenn Sie die PVM-Datei einer virtuellen Maschine von Parallels auswählen oder die Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine eines Drittanbieters, die über mehrere virtuelle Festplatten verfügt, dann werden alle Laufwerke im Finder als eingebunden angezeigt.
Wenn Sie eine einzelne virtuelle Festplatte einbinden wollen, doppelklicken Sie auf die Datei der virtuellen Festplatte und binden Sie sie mit Parallels Mounter ein. Das Symbol für die ausgewählte Festplatte wird in der Seitenleiste des Finder-Fensters angezeigt (zusammen mit den anderen Symbolen von macOS).
- Um die Inhalte eines Laufwerks anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol in der Seitenleiste des Finder-Fensters.
Sie können die Dateien von virtuellen Maschinen genauso verwalten, wie Sie auch macOS-Dateien in den Finder-Fenstern verwalten.
Hinweis:Wenn Sie die Inhalte einer angehaltenen virtuellen Maschine in Finder durchsuchen, können Sie ihre Dateien weder löschen, verschieben oder anderweitig bearbeiten.
- Zum Trennen des Laufwerks verwenden Sie die Schaltfläche Auswerfen
neben dem Laufwerksymbol.Hinweis:Wenn für eine Festplatte mehrere Laufwerke eingebunden wurden und Sie sie öffnen wollen oder die entsprechende virtuelle Maschine in Parallels Desktop öffnen wollen, dann sollten Sie die Laufwerke nacheinander trennen, indem Sie auf den Button Auswerfen klicken.
|