Gesprochene Befehle aktivieren
Sie können die folgenden Sprachbefehle zur Arbeit mit Windows oder anderen Gastbetriebssystemen benutzen:
Befehle
|
Beschreibung
|
Starten
|
Startet eine virtuelle Maschine.
|
Standby
|
Hält eine virtuelle Maschine an.
|
Ausschalten
|
Fährt eine virtuelle Maschine herunter.
|
Anhalten
|
Hält eine virtuelle Maschine an.
|
Stopp
|
Stoppt eine virtuelle Maschine ein.
|
Zurücksetzen
|
Setzt die Einstellungen einer virtuellen Maschine zurück.
|
Snapshot
|
Öffnet das Fenster Snapshot-Manager.
|
Screenshot erstellen
|
Erstellt einen Screenshot von einem Gastbetriebssystemfenster und speichert ihn auf dem macOS-Schreibtisch.
|
Clip erstellen
|
Erstellt einen Clip.
|
In Coherence wechseln
|
Wechselt in den Darstellungsmodus Coherence.
|
In Vollbildmodus wechseln
|
Wechselt in den Vollbildmodus.
|
In Fenstermodus wechseln
|
Wechselt in den Fenstermodus.
|
Konfiguration bearbeiten
|
Öffnet das Dialogfenster Konfiguration der virtuellen Maschine.
|
Neu
|
Erstellt eine neue virtuelle Maschine.
|
Öffnen
|
Öffnet eine virtuelle Maschine.
|
Download
|
Ermöglicht Ihnen den Download einer Virtual Appliance von http://www.parallels.com/de/ptn/dir.
|
Über Parallels Desktop
|
Öffnet das Menü „Über Parallels Desktop“.
|
Parallels Tools installieren
|
Startet die Installation der Parallels Tools in der ausgeführten virtuellen Maschine.
|
Problem melden
|
Öffnet das Fenster Parallels Problembericht.
|
Öffnen
|
Öffnet eine vorhandene virtuelle Maschine und registriert sie in Parallels Desktop.
|
Verzeichnis öffnen
|
Öffnet das Fenster Virtuelle Maschinen von Parallels.
|
Um die gesprochenen Befehl zu aktivieren, wählen Sie Parallels Desktop > Einstellungen > Erweitert und wählen Sie Gesprochene Befehle aktivieren aus. Falls nötig, passen Sie die Spracheinstellungen auf der entsprechenden Registerkarte in den Systemeinstellungen von macOS an.
|