CPU und Arbeitsspeicher

Über die Einstellungen CPU & RAM können Sie:

Die Leistung für macOS-Anwendungen oder für Windows-Anwendungen optimieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Parallels Desktop so zu konfigurieren, dass die Leistung automatisch für macOS oder Windows optimiert wird – je nachdem, mit welchem Programm Sie in dem Moment arbeiten:

  • Wählen Sie Adaptiver Hypervisor. Wenn Sie ein Windows-Programm verwenden, werden mehr Ressourcen für Windows zur Verfügung gestellt, und wenn Sie mit einer OS X-App arbeiten, dann erhält OS X mehr Ressourcen.

Die Unterstützung von verschachtelter Virtualisierung aktivieren

Hinweis:Diese Funktion ist nur in Parallels Desktop für Mac Pro Edition verfügbar.

Parallels Desktop 13 ermöglicht Ihnen, virtuelle Maschinen von Hyper-V innerhalb von virtuellen Maschinen mit Windows 8 und Windows Server 2012 auszuführen. Außerdem können kernelbasierte virtuelle Maschinen und virtuelle Maschinen von Xen in Versionen von Linux, die Xen und KVM unterstützen, genutzt werden.

Hinweis:Bei Ausführung einer virtuellen Maschine innerhalb einer virtuellen Maschine kann sich die Leistung der hostenden virtuellen Maschine ein wenig verringern.

Zum Aktivieren der Unterstützung der verschachtelten Virtualisierung wählen Sie Verschachtelte Virtualisierung aktivieren aus.

Wenn Sie Applikationen für Windows Phone erstellen oder testen möchten, müssen Sie zuerst Windows so konfigurieren, dass es den Windows Phone-Emulator ausführt.

Achtung: Verwenden Sie keine virtuellen Hyper-V Maschinen in einer Produktionsumgebung.Microsoft® unterstützt die Verschachtelung von Hyper-V nicht, daher können derartige virtuelle Maschinen instabil sein.

Aktivieren der PMU-Virtualisierungsunterstützung

Hinweis:Diese Funktion ist nur in Parallels Desktop für Mac Pro Edition verfügbar.

Wenn Sie virtuelle Maschinen für die Softwareentwicklung nutzen, können Sie ein Tool zur Leistungsüberwachung verwenden (z. B. Intel VTune Amplifier oder OProfile), um den Code zu optimieren.

So bereiten Sie alles für die Nutzung eines Tools zur Leistungsüberwachung vor:

  1. Aktivieren Sie die PMU- Virtualisierungsunterstützung (PMU = Performance Monitoring Unit), indem Sie PMU-Virtualisierung auswählen.
  2. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine.
  3. Verwenden Sie nun ein integriertes Profiler-Programm, oder laden und installieren Sie ein beliebiges Tool zur Leistungsüberwachung.

Hinweis:

1. PMU-Virtualisierungsunterstützung kann in virtuellen Maschinen mit Windows (ab Windows XP) und mit Linux aktiviert werden.

2. Die Aktivierung der PMU-Virtualisierungsunterstützung kann die Leistung Ihrer virtuellen Maschine ein wenig verringern.