Anpassen der Vollbildeinstellungen
Sie können individuell anpassen, wie Windows angezeigt wird und wie es sich verhält, wenn es im Vollbildmodus verwendet wird.
So greifen Sie auf die Vollbildeinstellungen zu:
- Führen Sie zunächst einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf das Parallels-Symbol
in der Menüleiste und wählen Sie Konfigurieren > Optionen. - Wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie Aktionen > Konfigurieren und klicken anschließend auf den Reiter Optionen.
- Klicken Sie auf Vollbild.

- In diesem Vollbild-Konfigurationsbereich können Sie die unten aufgeführten Einstellungen anpassen.
Einstellen der Anzeige auf Bildschirmen, die an den Mac angeschlossen sind
Wenn ein zweiter Bildschirm an Ihren Mac angeschlossen ist, und Sie in den Vollbildmodus wechseln, wird Windows standardmäßig auf dem primären Bildschirm angezeigt und OS X auf dem sekundären.

Sie können wählen, auf welchem Bildschirm Windows angezeigt wird, indem Sie das Windows-Fenster auf den gewünschten Bildschirm ziehen und anschließend das Vollbildsymbol anklicken .
Wenn Sie Windows auf allen Bildschirmen anzeigen lassen möchten, wählen Sie Alle Bildschirme in Vollbild verwenden.

Vollbild für Computerspiele optimieren
Wenn Sie eine virtuelle Maschine benutzen, um Videospiele im Vollbildmodus zu spielen, wählen Sie Vollbild für Spiele optimieren. Falls diese Option aktiviert ist, werden OS X Dock, Menüleiste und Benachrichtigungen nicht angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger an den oberen oder unteren Rand des Bildschirms bewegen.
Windows erlauben, das Monitorgamma einzustellen
Wenn Sie Windows für Videospiele nutzen, kann es erforderlich sein, dass Windows die Monitorgamma-Einstellungen Ihres Mac kurzzeitig ändert, um verschiedene visuelle Effekte korrekt darzustellen. Um zuzulassen, dass Windows die Gamma-Einstellungen ändert, müssen Sie Windows darf Monitorgamma einstellen auswählen.
Anpassung an Bildschirm
Mithilfe des Menüs Anpassung an Bildschirm können Sie einstellen, wie Windows angezeigt wird, wenn Sie im Vollbildmodus arbeiten:
- Aus. Wenn die Parallels Tools installiert sind, wird die Auflösung von Windows an die des Mac angepasst. Wenn die Parallels Tools nicht installiert sind, wird die Auflösung von Windows nicht verändert. Ist die Auflösung geringer als die des Mac, so wird Windows auf einem schwarzen Hintergrund angezeigt.Ist sie höher, sehen Sie Scrollbalken in Windows.
- Automatisch. Wenn die Parallels Tools installiert sind, wird die Auflösung von Windows an die des Mac angepasst. Wenn die Parallels Tools nicht installiert sind, wird die Auflösung von Windows nicht verändert. Ist die Auflösung geringer als die des Mac, so wird Windows auf einem schwarzen Hintergrund angezeigt.Ist sie höher, wird Windows vollständig und ohne Scrollbalken auf dem Bildschirm angezeigt.
- Verhältnis beibehalten: Egal ob die Parallels Tools installiert sind oder nicht, die Auflösung von Windows bleibt unverändert. Ist die Auflösung geringer als die des Mac, so wird Windows auf einem schwarzen Hintergrund angezeigt. Ist sie höher, wird Windows vollständig und ohne Scrollbalken auf dem Bildschirm angezeigt.
- Strecken: Egal ob die Parallels Tools installiert sind oder nicht, die Auflösung von Windows bleibt unverändert. Windows wird jedoch gestreckt, sodass es den gesamten Bildschirm ausfüllt.
Hinweis:Um nicht autorisierte Änderungen in den Vollbildeinstellungen zu verhindern, klicken Sie auf das Schloss-Symbol am unteren Rand des Fensters. Sobald das Schloss geschlossen ist, muss ein Administratorpasswort eingegeben werden, um weitere Änderungen vorzunehmen.
|