Die Verwendung von Linux im Coherence-Modus
Sie können Linux und Mac OS X so einrichten, dass sie nahtlos zusammenarbeiten, so als ob sie Bestandteile eines einzigen Betriebssystems wären. In diesem Modus, Coherence-Modus genannt, werden Linux-Programme auf dem Mac-Schreibtisch neben Ihren Mac-Anwendungen angezeigt.

So aktivieren Sie den Coherence-Modus:
- Parallels Tools müssen installiert sein.
- Deaktivieren Sie Linux 3D-Effekte. Die Vorgehensweise hängt von Ihrer Linux Distribution ab. In Fedora 14 klicken Sie beispielsweise auf System > Preferences > Desktop Effects und wählen Standard aus. Wie Linux-3D-Effekte in anderen Linux Betriebssystemen deaktiviert werden, ist in der Dokumentation des entsprechenden Betriebssystems beschrieben.
In den Coherence-Modus wechseln
So wechseln Sie vom Fenster- in den Coherence-Modus:
- Wählen Sie Darstellung > In Coherence wechseln.
- Drücken Sie Ctrl+Cmd+Enter.
So wechseln Sie vom Vollbild- in den Coherence-Modus:
- Drücken Sie die Tasten Control+Wahl (Alt), klicken Sie auf das Menü Darstellung und wählen Sie Vollbildmodus verlassen. Öffnen Sie dann das Menü Darstellung und wählen Sie In Coherence wechseln aus.
- Bewegen Sie den Zeiger in die linke obere Ecke des Bildschirms, bis die Ecke nach hinten zurück geblättert wird, und klicken Sie auf Vollbildmodus verlassen. Wählen Sie anschließend Darstellung > In Coherence wechseln.

|