Probleme bei der Speichernutzung
Die Menge des physischen Arbeitsspeichers des Mac, der für jeden Vorgang in der virtuellen Maschine erforderlich ist, kann wie folgt dargestellt werden:
Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine = Arbeitsspeicher des Gast-OS + Grafikspeicher + Speicher des Virtual Machine Monitor
- Der Arbeitsspeicher des Gast-OS ist die Menge an RAM, die für Ihr Gastbetriebssystem verfügbar ist. Sie können die Menge an Gast-OS-Speicher im Bereich CPU & RAM im Dialogfenster für die Konfiguration der virtuellen Maschine festlegen.
- Der Grafikspeicher ist die Menge an physischem Arbeitsspeicher, der für die Grafikkarte der virtuellen Maschine verfügbar ist. Sie können die Menge an Grafikspeicher im Bereich Grafik im Dialogfenster für die Konfiguration der virtuellen Maschine anpassen.
- Der Virtual Machine Monitor ist das Modul, welches für die Virtualisierung des Gastbetriebssystems verantwortlich ist. Es verbraucht Arbeitsspeicher, um Operationen von virtuellen Geräten des Gast-OS auszuführen, und führt die Emulation (Nachahmung) des virtuellen Paging aus. Die Menge an Arbeitsspeicher, die für den Betrieb des Virtual Machine Monitor erforderlich ist, hängt vom Gast-OS ab und variiert von 50 MB bis 200 MB.
Überlastung des Arbeitsspeichers
Wenn Sie mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig ausführen und versuchen, eine weitere virtuelle Maschine zu starten, kann es zu einer Überlastung des Arbeitsspeichers kommen. In einem solchen Fall werden Sie von Parallels Desktop mit einer entsprechenden Nachricht darüber informiert. Falls Sie eine weitere virtuelle Maschine starten, kann dies alle ihre virtuellen Maschinen deutlich verlangsamen. Zur Lösung des Problems können Sie:
- Eine oder mehrere aktive virtuelle Maschinen stoppen oder
- Ihre Konfiguration der virtuellen Maschinen bearbeiten, sodass sie weniger Arbeitsspeicher verbrauchen.
|