Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows

Mit Parallels Desktop können Sie Bilder und formatierten Text (kursiv, fett, unterstrichen, und in verschiedenen Farben, Schriftarten und Größen) durch Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows Programmen austauschen.

So aktivieren Sie das Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows:

  1. Führen Sie zunächst einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf das Parallels-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie Konfigurieren.
    • Wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie Aktionen > Konfigurieren.
  2. Klicken Sie auf Optionen > Erweitert.
  3. Wählen Sie die Option Gemeinsame Mac Zwischenablage.
  4. Wenn beim Kopieren und Einfügen von Text die Formatierung erhalten bleiben soll, wählen Sie Textformatierung beibehalten.

Hinweis: Für den Datenaustausch zwischen OS X und Windows mittels Kopieren und Einfügen müssen die Parallels Tools installiert sein. In den meisten Fällen sind die Parallels Tools standardmäßig installiert.Das Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows ist nicht möglich, wenn Sie Windows von OS X isolieren.

Dateien kopieren und einfügen

Sie können Dateien einfach zwischen Windows und OS X kopieren und einfügen:

  1. Wählen Sie eine Datei (oder mehrere Dateien) aus und drücken Sie Befehl+C auf Ihrer Tastatur, um sie zu kopieren.
  2. Öffnen Sie einen Ordner oder klicken Sie auf den Schreibtisch/Desktop (je nach Betriebssystem) und drücken Sie Befehl+V, um die Datei einzufügen.

Hinweis:

1. Um das Kopieren und Einfügen von Dateien zwischen OS X und Windows zu ermöglichen, muss die entsprechende Option in den Freigabeeinstellungen aktiviert werden. Dazu müssen Sie beim Menü Ordner freigeben entweder Alle Festplatten oder nur Benutzerordner, sowie die Option Von Mac auf Windows Ordner zugreifen auswählen. In den meisten Fällen sind alle diese Optionen standardmäßig aktiviert.

2. Wenn im Menü Ordner freigeben die Option nur Benutzerordner ausgewählt ist, können Sie nur Dateien aus dem Mac Benutzerordner wählen, wenn Sie Dateien von Mac zu Windows kopieren und einfügen wollen.