Drucker

Mithilfe der Einstellungen für den Drucker können Sie den Druckerport der virtuellen Maschine konfigurieren. Eine virtuelle Maschine kann bis zu drei Druckerports besitzen.

So bearbeiten Sie die Geräteeinstellungen:

  1. Klicken Sie auf das Parallels-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie Konfigurieren. Oder wenn die Menüleiste von Parallels Desktop am oberen Rand des Bildschirms sichtbar ist, wählen Sie Aktionen > Konfigurieren.
  2. Im Fenster zur Konfiguration der virtuellen Maschine klicken Sie auf Hardware und wählen den Gerätenamen in der Seitenleiste aus.

Hinweis: Falls dieses Gerät nicht aufgeführt wird, können Sie es zur Konfiguration der virtuellen Maschinen hinzufügen.Detaillierte Informationen zum Hinzufügen von Geräten finden Sie unter Hinzufügen und Entfernen von Geräten.

PD6_Configuring Printer Port Settings

Wählen Sie im Feld Port den Port-Typ aus. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit den Port-Typ USB zu verwenden. Ein über den USB-Port mit der virtuellen Maschine verbundener Drucker bietet eine höhere Datenübertragungsrate als ein Drucker, der am LPT-Port angeschlossen ist.

Hinweis:

1. Sie können bis zu 6 USB-Drucker und bis zu 3 LPT-Drucker mit einer virtuellen Maschine verbinden.

2. Der Anschluss eines USB-Druckers ist nur möglich, wenn die virtuelle Maschine über einen USB-Controller verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie problemlos einen USB-Controller hinzufügen.

In dem Feld Quelle können Sie das Quell-Gerät angeben, das diesen Druckerport emuliert. Ein Druckerport von eines der folgenden Geräte emuliert werden:

  • Drucker. Sie können in der virtuellen Maschine einen der Drucker verwenden, die mit Ihrem Mac verbunden sind. Klicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie den entsprechenden Drucker aus der Liste aus.

    Ausführliche Informationen zum Einrichten eines Druckers in Ihrer virtuellen Maschine finden Sie unter Drucken aus Windows.

  • Realer Druckerport. Falls der Mac über einen physischen Druckerport verfügt, können Sie diesen mit Ihrer virtuellen Maschine verbinden. Klicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie den Namen des physischen Ports aus der Liste aus.
  • Ausgabedatei. Sie können den Druckerport der virtuellen Maschine emulieren, indem sie eine Ausgabedatei verwenden. Klicken Sie auf das Feld Quelle und wählen Sie eine Ausgabedatei aus der Liste aus oder klicken Sie auf Ausgabedatei auswählen und geben Sie den Pfad zu der gewünschten Ausgabedatei auf dem Mac ein.

Um nicht autorisierte Änderungen an der Konfiguration der virtuellen Maschine zu verhindern, klicken Sie auf das Schloss-Symbol Schlosssymbol am unteren Rand des Fensters. Wenn danach jemand Änderungen an den Einstellungen in irgendeinem Bereich im Konfigurationsmenü der virtuellen Maschine vornehmen will, muss ein Administratorpasswort eingegeben werden.