Symbols & Numeric |
3D-Beschleunigung |
Beschleunigen von Computerspielen und Grafikprogrammen |
Grafiken |
Optimierung der 3D-Grafikleistung in einem MacBook Pro |
3D-Beschleunigung aktivieren |
A |
Abgesicherter Modus |
Acronis Online Backup |
Acronis True Image herunterladen |
Adaptiver Hypervisor |
Administrator |
Adresse |
IP-Adresse |
Dieselben Netzwerkeinstellungen in OS X und Windows benutzen |
Einstellungen des gemeinsames Netzwerks |
Erweiterte Einstellungen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Netzwerk |
Netzwerk in Linux konfigurieren |
Netzwerkdrucker einrichten |
Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows |
Übertragung über eine Netzwerkverbindung |
Verwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät |
Wenn Ihr Mac keine Verbindung zum Parallels Transporter Agent herstellt |
Wi-Fi mit Windows verwenden |
MAC-Adresse |
Dieselben Netzwerkeinstellungen in OS X und Windows benutzen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Netzwerk |
Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows |
AirPort in virtuellen Maschinen verwenden |
Akkulaufzeit |
Aktive Bildschirmecken |
Anpassen der Vollbildeinstellungen |
Einstellen von Windows für die Einnahme des gesamten Bildschirms |
Aktives Volume |
Aktivierung von Parallels Desktop |
Aktualisieren der Parallels Tools |
Parallels Tools für Linux |
Parallels Tools für Mac |
Parallels Tools für Windows |
Aktualisieren von Parallels Desktop |
automatisch |
manuell |
Allgemeine Einstellungen |
Allgemeine Einstellungen |
Allgemeine Einstellungen |
Allgemeine Tipps |
Andere Betriebssysteme |
Andere Betriebssysteme auf Ihrem Mac verwenden |
Ändern |
Konfiguration in Laufzeit |
Standardordner für virtuelle Maschinen |
Ändern der Konfiguration der virtuellen Maschine während der Laufzeit |
Ändern des Passworts in Windows via Befehlszeilenschnittstelle |
Ändern des Symbols der virtuellen Maschine |
Anhalten von Windows, wenn keine Programme geöffnet sind |
Anordnen virtueller Maschinen |
Anpassen der Fenstermodus-Einstellungen |
Anpassen der Geräteeinstellungen |
Anpassen der Tastatur für das Gastbetriebssystem |
Anpassen der Vollbildeinstellungen |
Anpassen von Tastaturkurzbefehlen |
Anschließen externer Geräte |
Anschließen von Bluetooth-Geräten |
Antivirenschutz für Mac |
Antivirenschutz für Windows |
Anzeigen und Ändern der Windows Eingabesprache in Mac OS X |
Anzeigen von Windows in einem einzigen Fenster |
Apple Remote |
AppleScript mit dem Gast-OS verwenden |
Arbeiten mit virtuellen Maschinen |
Arbeitsspeicher |
erforderlich auf dem Host-Computer |
Grafikspeicher |
in einer virtuellen Maschine |
Problemlösung |
Archivieren von virtuellen Maschinen und Aufheben der Archivierung |
Aufgeteilte Festplatten |
Auflösen von DNS-Anfragen über das Gast-Betriebssystem mit etc/hosts |
Ausführen des Windows Phone Emulators |
Ausgeblendete Meldungen |
Automatische Suche nach Updates |
B |
Backup einer virtuellen Maschine |
Backup von virtuellen Maschinen erstellen |
Backup-Einstellungen |
Beschleunigen von Computerspielen und Grafikprogrammen |
Betriebssystem |
Installation in einer virtuellen Maschine |
unterstützte Gast-OSes |
Bildschirmauflösung |
Anpassen der Vollbildeinstellungen |
Grafiken |
Bonjour Drucker |
BootCamp Partition |
Boot Camp importieren |
Virtuelle Maschine mit Boot Camp |
Boot-Sequenz |
Bridged-Ethernet-Netzwerk |
Build-Nummer |
Business-Einstellungen |
C |
CD/DVD-ROM |
CD/DVD-ROM-Laufwerk |
einrichten |
Hinzufügen/Entfernen |
Verbinden/Trennen |
Ändern der Konfiguration der virtuellen Maschine während der Laufzeit |
CD/DVD-ROM |
Chrome OS |
Coherence |
Computerspiele |
Beschleunigen von Computerspielen und Grafikprogrammen |
Grafiken |
Weitere Optionen |
CPU und Arbeitsspeicher |
CPU, virtuell |
D |
Darstellungsansichten |
Anzeigen von Windows in einem einzigen Fenster |
Einstellen von Windows für die Einnahme des gesamten Bildschirms |
Verbinden von Windows und OS X |
Das benötigen Sie |
Dateien |
Dateien gemeinsam nutzen |
Dateitypzuordnung festlegen |
Daten schützen |
Daten vor Viren schützen |
Datenaustausch |
Externe Speichergeräte und Laufwerke freigeben |
Freigabe von Apps und Programmen |
Freigabe von Dateien und Ordnern |
Objekte in Mac OS X und Windows gemeinsam benutzen |
Dauerhafter Aktivierungsschlüssel |
Deaktivieren des automatischen Wechsels von Windows in den Standby-Modus |
Den Namen einer virtuellen Maschine ändern |
Den Speicherort neuer virtueller Maschinen festlegen |
Den Windows zugewiesenen Arbeitsspeicher festlegen |
Die Anzahl der einer virtuellen Maschine zugewiesenen Prozessoren festlegen |
Die F8-Taste funktioniert nicht richtig |
Die Tastenkombination Strg+Alt+Entf |
Die Verwendung von Linux im Coherence-Modus |
Dieselben Netzwerkeinstellungen in OS X und Windows benutzen |
Diskettenlaufwerk |
Dock |
Windows Programm hinzufügen zu |
Download von vorkonfigurierten Virtual Appliances |
Drucken aus Windows |
Drucken aus Windows |
Drucker |
Drucker |
Bonjour-Drucker einrichten |
Mac Drucker gemeinsam nutzen |
Netzwerk-Drucker einrichten |
USB-Drucker einrichten |
Drucker mit Bonjour einrichten |
Druckerport |
Durchsuchen von virtuellen Maschine in OS X |
DVD-ROM-Laufwerk |
Entfernen |
Hinzufügen |
konfigurieren |
Verbinden/Trennen |
E |
Ein benutzerdefiniertes Host-exklusives Netzwerk erstellen |
Einfache Festplatten |
Einrichten der Interaktion von Windows mit OS X |
Einrichten eines Druckers |
Drucken aus Windows |
Drucker mit Bonjour einrichten |
Freigabe eines an Ihren Mac angeschlossenen Druckers |
Netzwerkdrucker einrichten |
USB-Drucker einrichten |
Einrichten Ihrer Maus oder Ihres Trackpad für den Rechtsklick und Mittelklick |
Einrichten von Dateien zum Öffnen in einem Programm Ihrer Wahl |
Einrichtung der Arbeitsweise von Windows 8 wie Windows 7 |
Einstellen von Windows für die Einnahme des gesamten Bildschirms |
Einstellungen des gemeinsames Netzwerks |
Einstellungen für Internet & E-Mail |
Einstellungen für Start und Ausschalten |
Entfernen |
Geräte |
Parallels Desktop |
Virtuelle Maschine |
Entfernen einer virtuellen Maschine |
Entwickleroptionen |
Ermöglichung von Windows Updates während des Mac Ruhezustands |
Erste Schritte |
Erstellen einer PDF-Datei |
Erstellen eines Kernspeicherauszugs |
Erstellen neuer Tastaturkurzbefehle |
Erweiterte Einstellungen |
Erweiterung von Festplatten |
Externe Speichergeräte und Laufwerke freigeben |
F |
Feedback-Formular |
Fenstermodus |
Anpassen der Fenstermodus-Einstellungen |
Anzeigen von Windows in einem einzigen Fenster |
Festlegen, dass Internetlinks immer in OS X oder in Windows geöffnet werden |
Festlegen, dass sich Mediadateien in Windows 8 Apps öffnen |
Festlegung des Erscheinungsbildes der Dock-Symbole der virtuellen Maschine |
Festplatte |
Boot Camp als Festplatte verwenden |
Festplatte komprimieren |
Formate und Typen |
Größe ändern |
Hinzufügen |
Inhalt einer Festplatte anzeigen |
konfigurieren |
Festplattenformat |
Festplatte |
Unterstützung von virtuellen und realen Festplatten |
Festplattengröße reduzieren |
Festplattengröße, Änderung |
Firewall-Probleme |
Format der Festplatte ändern |
Fortsetzen von virtuellen Maschinen |
Freigabe der Ordner von iCloud, Dropbox oder Google Drive für Windows |
Freigabe eines an Ihren Mac angeschlossenen Druckers |
Freigabe von Apps und Programmen |
Freigabe von Dateien und Ordnern |
Freigabe von Windows OneDrive-Ordnern für OS X |
Freigabeeinstellungen |
Freigeben von Speicherplatz |
Für Softwareentwickler |
G |
Gastbetriebssystem |
Definition |
installieren |
unterstützte Gastbetriebssysteme |
GCC-Paket und Kernel-Quelldateien in Linux installieren |
GCC-Paket und Kernel-Quelldateien in Linux installieren |
Parallels Tools für Linux |
Gemeinsam genutzte Ordner |
Gemeinsam genutzte Webprogramme |
Gemeinsame Programme |
Gemeinsames Netzwerk (NAT) |
Geräte |
hinzufügen |
von virtueller Maschine entfernen |
Geräte hinzufügen |
Geräte verbinden |
Gesprochene Befehle aktivieren |
Erweiterte Einstellungen |
Gesprochene Befehle aktivieren |
Gesten |
Glossar |
Grafiken |
Grafikleistung in Windows NT/98/ME verbessern |
Grafikspeicher |
H |
Hardware |
Hardware-Einstellungen |
Herunterfahren oder in Standby-Setzen von Windows |
Hervorheben der virtuellen Maschine |
Hinzufügen und Entfernen von Geräten |
Hinzufügen von virtuellen Maschinen |
Hostcomputer |
Anforderungen an die Hardware |
Anforderungen an die Software |
Definition |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Host-exklusives Netzwerk |
I |
Import aus einer älteren Parallels Desktop-Anwendung oder anderen Virtualisierungssoftware |
Importieren Ihrer Daten von einem PC |
Importieren Ihrer Daten von einem PC |
Installieren oder Importieren von Windows |
Linux und Ihre Daten von einem PC importieren |
In Coherence wechseln |
in Vollbildmodus wechseln |
Initialisierung eines neu hinzugefügten Datenträgers |
Installation des Sound-Treibers in OS/2 und eComStation |
Installation oder Upgrade von Parallels Desktop |
Installation von Parallels Desktop |
Installation von Windows |
Installieren |
Gastbetriebssystem |
Parallels Desktop |
Parallels Tools |
Installation des Sound-Treibers in OS/2 und eComStation |
Parallels Tools für Linux |
Parallels Tools für Mac |
Parallels Tools für Windows |
Parallels Transporter Agent |
Windows 98 |
Windows Programme |
Installieren oder Importieren von Windows |
Installieren von Softwareupdates |
Installieren von Windows-Programmen |
Installieren von Windows-Programmen |
Mac zur Verwendung von Windows-Programmen einrichten |
Integration in Chef/Ohai |
Integration in Docker |
Internet-Passwort in Mac-Schlüsselbund speichern |
Einstellungen für Internet & E-Mail |
Internet-Passwort in Mac-Schlüsselbund speichern |
Internetzugang |
IP-Adresse |
Dieselben Netzwerkeinstellungen in OS X und Windows benutzen |
Einstellungen des gemeinsames Netzwerks |
Erweiterte Einstellungen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Netzwerk |
Netzwerkdrucker einrichten |
Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows |
Übertragung über eine Netzwerkverbindung |
Verwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät |
iPhone |
iSight Kamera |
K |
Kapazität der Festplatte vergrößern |
Kauf von Parallels Desktop |
Kindersicherung |
Klonen einer virtuellen Maschine |
Klonen von virtuellen Maschinen |
Konfiguration eines Programms, so dass es sich öffnet, wenn Sie eine CD oder DVD einlegen |
Konfigurieren von 5.1- oder 7.1-Surround-Sound in einer virtuellen Maschine |
Kopieren und Einfügen |
Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows |
Kurzbefehle für Programme |
Anpassen von Tastaturkurzbefehlen |
Verwenden von Tastaturkurzbefehlen |
L |
Leistungsoptimierung |
Linux |
Drucker in |
Parallels Tools installieren |
unterstützte Versionen |
Linux und Ihre Daten von einem PC importieren |
M |
Mac zur Verwendung von Windows-Programmen einrichten |
MAC-Adresse |
Dieselben Netzwerkeinstellungen in OS X und Windows benutzen |
Host-exklusive Netzwerkeinstellungen |
Netzwerk |
Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows |
Manuelle Suche nach Updates |
Maus- & Tastatureinstellungen |
Maus, Trackpad und Tastatur |
Mausrad zum horizontalen Scrolling verwenden |
Mein Passwort funktioniert nicht |
Meine virtuelle Maschine startet nicht |
Mit Windows im Reisemodus arbeiten |
Modality-Modus |
N |
Nachschlagen von Wörtern in Windows |
Netzwerk |
Netzwerk in Linux konfigurieren |
Netzwerkadapter |
Hinzufügen |
Netzwerkverbindungen in virtuellen Maschinen |
Verbinden und Trennen |
Netzwerk-Drucker |
Netzwerkdrucker einrichten |
Netzwerkeinstellungen |
Netzwerkmodus |
Bridged |
Gemeinsam (NAT) |
Host-exklusiv |
WiFi |
Neuzuordnung von Tastaturkurzbefehlen |
Nur für die Hilfe |
O |
Objekte in Mac OS X und Windows gemeinsam benutzen |
Öffnen der aktuellen Safari-Seite im Internet Explorer |
Öffnen eines Windows-Programms |
Ohne Speichern von Änderungen in Windows arbeiten |
OpenGL |
Beschleunigen von Computerspielen und Grafikprogrammen |
Grafiken |
Optimieren der virtuellen Maschine für Spiele, Grafik, Produktivität oder Entwicklung |
Allgemeine Einstellungen |
Optimieren der virtuellen Maschine für Spiele, Grafik, Produktivität oder Entwicklung |
Weitere Aktionen |
Optimierung der 3D-Grafikleistung in einem MacBook Pro |
Optimierungseinstellungen |
Ordner |
für virtuelle Maschinen |
Ordner Windows Applications |
Ordnerfreigabe |
P |
Parallels Desktop |
aktivieren |
aktualisieren |
Installieren von Softwareupdates |
Upgrade von Parallels Desktop |
deinstallieren |
installieren |
registrieren |
Parallels Desktop aktivieren und registrieren |
Parallels Desktop aus- und einblenden |
Parallels Desktop entfernen |
Parallels Desktop lässt sich nicht aktivieren |
Parallels Mounter |
Parallels Netzwerkadapter |
Parallels Tools |
Installation in Linux |
Installation in Windows |
Installation unter Mac OS X |
Parallels Tools für Linux |
Parallels Tools für Mac |
Parallels Tools für nahtloses Arbeiten zwischen Windows und Mac OS X installieren |
Beschleunigen von Computerspielen und Grafikprogrammen |
Daten vor Viren schützen |
Einrichten von Dateien zum Öffnen in einem Programm Ihrer Wahl |
Festlegen, dass Internetlinks immer in OS X oder in Windows geöffnet werden |
Freigabe von Apps und Programmen |
Installation von Windows |
Konfiguration eines Programms, so dass es sich öffnet, wenn Sie eine CD oder DVD einlegen |
Kopieren und Einfügen zwischen OS X und Windows |
Mausrad zum horizontalen Scrolling verwenden |
Parallels Tools für nahtloses Arbeiten zwischen Windows und Mac OS X installieren |
Verbinden von Windows und OS X |
Verwenden eines Festplatten-Images mit dem virtuellen DVD-Laufwerk |
Weitere Optionen |
Parallels Tools für Windows |
Parallels Tools im Textmodus in Linux installieren und aktualisieren |
Parallels Tools installieren oder aktualisieren |
Anpassen der Vollbildeinstellungen |
Dateitypzuordnung festlegen |
Durchsuchen von virtuellen Maschine in OS X |
Erstellen einer PDF-Datei |
Freigabe der Ordner von iCloud, Dropbox oder Google Drive für Windows |
Parallels Tools installieren oder aktualisieren |
Remote-Debugging optimieren |
Sound |
Typ und Version des Gastbetriebssystems festlegen |
Parallels Transporter Agent |
installieren |
Parallels Virtual Appliances |
Passwort erforderlich, um die Konfiguration der virtuellen Maschine zu öffnen |
Passwortanforderungen festlegen |
Passwortschutz |
Passwortanforderungen festlegen |
Verschlüsseln von Windows zum Schutz vor unberechtigter Benutzung |
Präsentation auf einem externen Monitor oder Projektor |
Primäres Betriebssystem |
Definition |
Unterstützte primäre Betriebssysteme |
Problembericht |
Probleme bei der Speichernutzung |
Probleme beim Arbeiten mit importierten Programmen |
Probleme beim Verbinden mit dem Internet |
Probleme berichten |
Probleme mit Antiviren-Software |
Problemlösung |
Problemlösungen |
Programme im Dock anzeigen |
Programmeinstellungen |
Protokollnachrichten |
R |
Registrierung |
Remote-Debugging optimieren |
S |
Schnellere virtuelle Maschine |
Schritt 1: Parallels Transporter Agent auf dem Windows-PC installieren |
Schritt 2: Daten importieren |
Screenshot speichern |
Screenshots |
für Problemberichte |
Serielle Ports |
Serieller Port |
Sharing |
Dateien und Ordner |
Windows Festplatten nach Mac OS |
Sicherheitseinstellungen |
Ohne Speichern von Änderungen in Windows arbeiten |
Passwortanforderungen festlegen |
Sicherheitseinstellungen |
Sicherheitseinstellungen |
Verschlüsseln von Windows zum Schutz vor unberechtigter Benutzung |
Windows von Mac isolieren |
SmartGuard |
SmartMount |
SmartMouse |
Snapshots |
Snapshots erstellen |
Softwareanforderungen |
Sound |
Soundgerät |
Speichern von Snapshots einer virtuellen Maschine |
Spotlight Unterstützung |
Sprache einstellen |
Standardkonfigurationen |
Standardordner für virtuelle Maschinen |
Standard-Tastenkombinationen |
Starten einer Debug-Sitzung |
Starten von Windows |
Startmodus |
Statusleiste |
Geräte verbinden und trennen |
Steuerung von Programmen mit Trackpad-Gesten oder Apple Remote |
Strom, sparen |
Suchen von Einstellungen |
Suchen von Parallels Festplatten |
Support |
Technische Daten an Parallels senden |
Weitere Ressourcen |
Support anfordern |
Support anfordern |
Technische Daten an Parallels senden |
Weitere Ressourcen |
Synchronizing |
Vertikale Synchronisierung |
Systemanforderungen |
T |
Tastatur und Maus |
Tastatureinstellungen |
Tastaturkurzbefehle |
Anpassen von Tastaturkurzbefehlen |
Verwenden von Tastaturkurzbefehlen |
Tastaturprofile |
Tastatureinstellungen |
Tastaturkurzbefehle |
Anpassen von Tastaturkurzbefehlen |
Verwenden von Tastaturkurzbefehlen |
Tastenkombinationen |
Tearing verhindern |
Technische Daten an Parallels senden |
Technischer Support |
Technische Daten an Parallels senden |
Weitere Ressourcen |
Test-Aktivierungsschlüssel |
Time Machine Backup |
Backup einer virtuellen Maschine |
Speichern von Snapshots einer virtuellen Maschine |
Tipps und Fehlerbehebung |
Touchpad-Gesten |
Transporter Agent |
für Windows |
Twitter- und Facebook-Seiten von Parallels Desktop besuchen |
Typ und Version des Gastbetriebssystems festlegen |
Typische virtuelle Maschinen |
U |
Über die Nutzung von Windows 8 mit Parallels Desktop |
Über Parallels Desktop |
Über virtuelle Maschinen |
Überblick über die Methoden für den Import |
Überblick über die Parallels Tools |
Übernehmen der Mac OS X-Kindersicherung in Windows |
Übernehmen von separaten Netzwerkeinstellungen für Windows |
Überprüfen der Build-Nummer |
Überprüfen der CPU- und Arbeitsspeichernutzung Ihrer virtuellen Maschine |
Übertragung |
mithilfe eines externen Speichergeräts |
via Netzwerk oder FireWire |
Übertragung mit einem externen Speichergerät |
Übertragung über eine Netzwerkverbindung |
Übertragung von einem PC |
Überwachen von Windows in einem skalierbaren Fenster |
Ungenutzten Speicherplatz bereinigen |
Ungenutzten Speicherplatz, bereinigen |
Unterbrechen von virtuellen Maschinen |
Unterstützte Gastbetriebssysteme |
Unterstützung von virtuellen und realen Festplatten |
Festplatte |
Hinzufügen und Entfernen von Geräten |
Installation von Windows |
Standardkonfigurationen |
Unterstützung von virtuellen und realen Festplatten |
Update-Suche |
Upgrade der Parallels Tools |
Parallels Tools für Linux |
Parallels Tools für Mac |
Parallels Tools für Windows |
Upgrade von Parallels Desktop |
Upgrade von Vorgängerversionen |
USB |
USB konfigurieren |
Anpassen der Geräteeinstellungen |
USB & Bluetooth |
USB-Geräte in virtuellen Maschinen verwenden |
USB & Bluetooth |
USB-Drucker einrichten |
USB-Geräte verbinden |
V |
Verbinden mit dem Internet oder einem Netzwerk |
Installieren von Windows-Programmen |
Probleme beim Verbinden mit dem Internet |
Verbinden mit dem Internet oder einem Netzwerk |
Verbinden Sie Windows mit einem VLAN |
Verbinden von Windows und OS X |
Verschlüsseln von Windows zum Schutz vor unberechtigter Benutzung |
Verschlüsselung von virtuellen Maschinen |
Verwalten virtueller Maschinen über die Befehlszeilenschnittstelle |
Verwenden eines Festplatten-Images mit dem virtuellen DVD-Laufwerk |
Verwenden von Boot Camp mit Parallels Desktop |
Installieren oder Importieren von Windows |
Verwenden von Boot Camp mit Parallels Desktop |
Verwenden von Mac OS X im Coherence-Modus |
Verwenden von Namen virtueller Maschinen als DNS-Namen |
Verwenden von OS X als Gastbetriebssystem |
Verwenden von Tastaturkurzbefehlen |
Verwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät |
Verwendung der integrierten iSight-Kamera oder einer anderen Webcam |
Virenschutz. |
Virtual Appliances |
Virtual Machine |
ausschalten |
Backup |
erstellen |
Fortsetzen |
in Standby schalten |
klonen |
Löschen |
starten |
Typische Konfigurationen |
unterbrechen |
Zustand sichern |
Virtuelle Festplatte |
Daten sichern |
Backup einer virtuellen Maschine |
Speichern von Snapshots einer virtuellen Maschine |
Format ändern |
Kapazität erhöhen |
konfigurieren |
neue virtuelle Festplatte hinzufügen |
Typen von Festplatten |
virtuelle Maschine ausschalten |
Virtuelle Maschine herunterfahren |
virtuelle Maschine in Standby schalten |
virtuelle Maschine isolieren |
virtuelle Maschine löschen |
Virtuelle Maschine starten |
virtuelle Maschine stoppen |
Virtuelle Maschinen mit einem Passwort schützen |
Passwortanforderungen festlegen |
Verschlüsseln von Windows zum Schutz vor unberechtigter Benutzung |
Virtuelle Maschinen und Festplatten durchsuchen |
Virtuelle Maschinen von Drittanbietern |
Virtuelle Maschinen von Drittanbietern konvertieren |
VMware virtual machine |
in Parallels Desktop verwenden |
Vollbildmodus |
Anpassen der Vollbildeinstellungen |
Einstellen von Windows für die Einnahme des gesamten Bildschirms |
Voraussetzungen für den Import Ihrer Daten |
Vorkonfigurierte Virtual Appliances |
Vorlagen von virtuellen Maschinen erstellen und verwenden |
W |
Was Sie alles tun können |
Webanwendungen |
Weitere Aktionen |
Weitere Optionen |
Weitere Ressourcen |
Andere Betriebssysteme |
Weitere Ressourcen |
Weitere Themen |
Andere Betriebssysteme |
Weitere Themen |
Wenn Ihr Mac keine Verbindung zum Parallels Transporter Agent herstellt |
Übertragung über eine Netzwerkverbindung |
Wenn Ihr Mac keine Verbindung zum Parallels Transporter Agent herstellt |
Wenn Parallels Windows nicht ordnungsgemäß erkennt |
Wiederherstellen der Standardeinstellungen einer virtuellen Maschine |
WiFi |
Netzwerk |
Verwenden von Windows auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät |
Wi-Fi mit Windows verwenden |
Wi-Fi mit Windows verwenden |
Willkommen bei Parallels Desktop |
Windows 98 installieren |
Windows Aero |
Windows auf dem Mac benutzen |
Windows ist zu langsam |
Windows oder Windows Programme fragen nach erneuter Aktivierung |
Windows von Mac isolieren |
Windows-Programme |
Windows Programme (Ordner) |
zum Dock hinzufügen |
Windows-Wartung planen |
Z |
Zeit sparen mit Parallels Toolbox |
Zeitsynchronisierung |